Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2002, 10:25   #21
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Meiner steht leider draußen.

Wenn zugefroren, dann aufmachen, anlassen, Heckscheibenheizung an, Klimatronik auf
Defrost, Sitzheizung anmachen, höchste Stufe, Tür zumachen, Heckklappe aufmachen,
Eisskratzer holen, in Ruhe kratzen, wenn fetich, dann reinsetzen und im warmen Auto
losfahren bis max 2,500 U/min bis er richtig aufgewärmt ist. :cool:

Wenn nicht zugefroren, fahr ich gleich los. Gottseidank ist die Klima intelligent genug,
die Luftzufuhr erst dann hochzudrehen, wenn die Luft warm ist.

Übrigens, ich hab da immer so ein komisches Knarzen, wenn die Klimaanlaage etwas
in der Reglung verändert, habt ihr ne Ahnung, was das sein kann???
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 16:14   #22
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Plasma
Hallo Leutz...
Also bei mir läuft das in etwa so ab. Ich komm zum Auto und ärger mich, dass die Karre schon wieder so
verdreckt ist. Ich schliess Fahrertür auf und spring zur hinteren Tür um selbige schnell aufzureissen (ZV im Eimer). Wenn ich mich nicht beeile geht sie wieder zu. Dann von hinten durchgreifen und Knopf vorne ziehen. Vorne geht mit Schlüssel gar nix. Hinten Tür zu, Vorne Tür auf....EINSTEIGEN *endlich*....Motor anschmeissen und Heizung voll auf. Da fällt mir ein, dass die ja auch im Eimer ist und ausser kalter nach Benzin stinkender Luft (noch irgendwas im Eimer) da nix kommt. Also...Fäustlinge ausm Handschuhfach zerren und überziehen. Sitzheizung lass ich aus, da die auch im Eimer ist.....im Sommer ging Heizung und Sitzheizung noch *grrrr*....Anschnallen tu ich mich eh nicht....also gleich mal losfahren....*bibber*....den Frust lassen wir am noch kalten Motor aus....gleich mal richtig auf den Kopf treten bis er kotz....Die 3000 Euro Anlage bis hinten aufgerissen *frust abbau*, damit ich die komischen Geräusche am Anfang nicht hören muss....will lieber gar nicht wissen, was da noch alles im Eimer ist. Na ja, wenn er dann mal warm ist (wenigstens der Motor *nachwievorbibber*) schnurrt er wie ein Kätzchen.
Na? Wer kann das toppen?
Was sagt ihr? Reparieren oder gar Reparieren lassen? Ja, gute Idee....da ich aber momentan wieder die Schulbank mit 29 drück (Netzwerk-Admin, MCSE) hab ich dazu weder Zeit und schon gar kein Geld.
Was meint ihr noch? Der liebt sein Auto ja gar nicht? Oh doch, das tue ich...deshalb behandel ich ihn ja so gut.
Es gab Autos, die hab ich schlechter behandelt
Wenn ich Schule fertig hab und nen guten Job *hoff* leg ich mir vielleicht nen E38 zu.
Wenn mir dieses Einwurf erlaubt sei...der E38 von Blade ist wohl das Genialste was ich je gesehen hab.
Fettes Kompliment zu diesem Auto. Hab hier aber schon viele coole E38 gesehen. Hab mich in den verliebt.
Den behandel ich dann aber besser
Gruss Plasma

Das heißt nicht Netzwerk-Admin, sindern Netzwerk-Architekt.
...darf ich Dir nen Tip geben: lass es sein.
Ich schicke Dir mein Zertifikat als PDF-Datei und dann kannst Du dort deinen Namen eintragen...
Wenn Du Dir damit eine bessere berufschance erhoffst: naja... wird nix drauß, außer Du hast Beziehungen.. und dann wird das auch was ohne MCP oder MCSE (für Windooofs 2ooo)


.. ich sehe gerade, Du bist ziemlich genau 6 Mpnate jünger als ich... ich habe den Lappen seit ca. 6 Monaten...
für die letzten 2 Prüfungen habe ich mir weder das Buch (ungeöffnet zurückgegeben) noch die Lehrmaterialien angeguckt... Wenn man die MS-Prüfungsfragen erst mal verstanden hat weis man deren Schema und dann kann jede Putzfrau die Prüfung bestehen.

[Bearbeitet am 21.12.2002 von FrankGo]
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 22:36   #23
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Zitat:
Ich springe in meinen Wagen, zünde, schalte die Sitzheizung ein, lege den R Gang ein und fahre los
Die arme Automatik.Wieviel tausend KM legst du denn im Jahr im Rückwärtsgang zurück??
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 22:43   #24
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von 730SN
Zitat:
Ich springe in meinen Wagen, zünde, schalte die Sitzheizung ein, lege den R Gang ein und fahre los
Die arme Automatik.Wieviel tausend KM legst du denn im Jahr im Rückwärtsgang zurück??
Aber nicht doch! Der R-Gang ist doch der Rallye-Gang


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 23:01   #25
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

....mmhhh...dachte eigentlich immer, "R" steht für Race.......
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 23:16   #26
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard Gib Ihm Zeit

Bei mir geht die Drehzahl nicht über 3000 1/min, bevor der Motor nicht warm ist.
Kühlwassertemperaturanzeiger hat übliche Stellung plus 5 Minuten im Sommer und 10 Minuten im Winter,
dann kann es los gehen. So schafft man 350.000 km (hoffentlich noch viele weitere) ohne irgendeine
Überholung und andere Probleme, wenn man nicht am Öl spart...

[Bearbeitet am 21.12.2002 von Pace]

[Bearbeitet am 21.12.2002 von Pace]
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 00:56   #27
Plasma
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2002
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E32 730i
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo


Das heißt nicht Netzwerk-Admin, sindern Netzwerk-Architekt.
...darf ich Dir nen Tip geben: lass es sein.
Ich schicke Dir mein Zertifikat als PDF-Datei und dann kannst Du dort deinen Namen eintragen...
Wenn Du Dir damit eine bessere berufschance erhoffst: naja... wird nix drauß, außer Du hast Beziehungen.. und dann wird das auch was ohne MCP oder MCSE (für Windooofs 2ooo)


.. ich sehe gerade, Du bist ziemlich genau 6 Mpnate jünger als ich... ich habe den Lappen seit ca. 6 Monaten...
für die letzten 2 Prüfungen habe ich mir weder das Buch (ungeöffnet zurückgegeben) noch die Lehrmaterialien angeguckt... Wenn man die MS-Prüfungsfragen erst mal verstanden hat weis man deren Schema und dann kann jede Putzfrau die Prüfung bestehen.

[Bearbeitet am 21.12.2002 von FrankGo]
Es mag sein, dass jede Putzfrau die Prüfungen machen kann, aber auswendig lernen kann ja jeder. Mann muss nicht nur die MS Fragen verstehen, man muss auch die Materie begreifen. So einfach ist es dann doch nicht.
Danke fürs Mut machen :( Eigentlich mach ich das schon um nen besseren Job zu bekommen.
Mir ist schon klar, dass die Zertifikate keine Garant für nen Job sind, aber wenigstens hat man damit ne besser chance ins Personalbüro zu kommen.
An meiner Schule (GFN Heidelberg) sind nun schon einige Leute zu nem guten Job gekommen, eben weil sie auf der Schule waren. Klar, immo ist es eher schlecht, aber ich bin erst im Oktober 2003 fertig, und alle Prognosen sprechen dafür, dass es da besser aussieht. Mal abwarten.
Ein Kumpel von mir hat bei 80 Firmen angerufen....zu 10 durfte er ne Bewerbung schicken und von den 10 hatte er bei zweien ein Vorstellungsgespräch. Jetzt hat er nen Job bei einem der zwei. Ist doch eigentlich nen guter Schnitt. Wer was drauf hat, der bekommt auch nen Job. Es gibt genug Flaschen da draussen und der Trend geht zu zertifizierten Leuten die natürlich auch wissen, was sie tun. Also keine Putzfrau
Qualität statt Quantität.....na ja, warten wirs mal ab.....auf jeden Fall wird das ganze für mich persönlich einen grossen nutzen haben, da ich die Chance hab, mein Hobby zum Beruf zu machen....
Pessimisten gibt es genug, aber man sollte doch mit Optimissmus an die Sache gehen und nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, wenn es nicht auf Anhieb klappt.....

Gruss Plasma
Plasma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 00:07   #28
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Yes, hast in vielen Bereichen meine vollste Zustimmung.

Jedoch:
Die MS-Prüfungsfragen sind zu 25% so weltfremd (und teilweise falsch), dass man selbst mit bestem Fachwissen ohne Probleme durch jede Prüfung fallen kann.

Wenn Du Probleme mit dem Stoff / Thema oder mit der Prüfungs-Vorbereitung haben solltest:
E-Mail an mich.

Versuche in der Schule alles zum Thema zu lernen und ca. 1 Woche vor der Prüfung nur noch die Prüfungsfragen zu üben. Fachwissen kann dabei nicht schaden, aber recht häufig hilft Fachwissen auhc nicht weiter für die Prüfung.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 02:48   #29
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Zitate AVD/ADAC etc...

Das sogenannte Warmlaufen des Motors im Stand bringt nur unnötige Abgasbelastung und schadet langfristig dem Motor selbst, weil das Motoröl dabei durch Kondensate riskant verdünnt wird.

Jeder Kaltstart belastet den Motor und verkürzt seine Lebenszeit, denn zwei Kaltstarts pro Tag entsprechen etwa 20.000 km gefahrene Strecke im Jahr.

Besonders im Winter ist häufig zu beobachten, wie Autofahrer den Motor ihres Wagens warmlaufen lassen. Diese Praktik bringt kaum Vorteile (der Motor wird durch zügiges Losfahren wesentlich schneller warm), verbraucht aber besonders viel Kraftstoff und stellt eine unnötige Umweltbelastung dar und ist
mittlerweile auch verboten.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 05:47   #30
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard auf Stellung N kommt man bei dem 730i R6 mit Automatik

eh kaum auf 3000 U/ Min, wenn man nicht das Gaspedal Richtung Kickdown bewegt.........

Meiner schaltet so bei 2500 in die nächste Fahrstufe........da müsste der Motor ja noch 12 Jahre halten


MFG
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW E38, irreparabel a_thieme BMW 7er, allgemein 2 17.04.2006 22:23
Maximaler Lifestyle: die BMW Miniaturen Don Pedro BMW 7er Modellautos 7 28.07.2005 17:30
Elektronik- und Softwareprobleme - Termin BMW Schweiz beatx5 BMW 7er, Modell E65/E66 4 31.03.2004 08:54
E 32 7er Pick up ?????? bmwreini Autos allgemein 9 04.10.2003 10:00
Habt ihr auch diese Mail von BMW bekommen? SimonSchmitz BMW 7er, allgemein 11 29.04.2003 04:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group