Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2006, 07:16   #1
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard Rastmechanik der Armlehne defekt

Hallo Leute,

habe mich gestern mal daran gemacht, gemäß Anweisungen im Forum, meine Fahrerarmlehne nachzuschaun, da diese nicht mehr einrastet. Habe die Rückwand des Sitzes abgenommen und die Armlehne runtergenommen. Da die Mechanik wohl schon früher defekt war, hat mein Vorgänger versucht, die Armlehne mit dem Schweißgerät im eingebauten Zustand anzupunkten. Hallo, mein Auto hat Ledersitze. Hat natürlich an den Innenseiten entsprechende Spuren gegeben . Alle Schweißreste habe ich entfernt. Die Lehne wieder aufgesteckt und den innen abgebrochenen Stehbolzen durch eine M6x60 Schraube ersetzt, wie in einem anderen Thread vorgeschlagen. Somit ist halterungstechnisch Alles wieder o.K. und sieht original aus.

Leider rastet die Armlehne aber immer noch nicht wieder ein . Ich schätze, die Rastmechanik ist defekt. Die sitzt ja wohl in der Lehne unter dem Leder. Hat jemand eine Idee, was man tun kann oder muß ich mich tatsächlich nach einer neuen Lehne umsehen.

Falls ja, vielleicht hat ja noch jemand so etwas rumliegen = Lehne Fahrersitz, Leder beige, Angebote bitte per U2U an mich.

Beste Grüße
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 08:17   #2
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi Volker

Soweit ich weiss sitzt die Rastmechanik in der Armlehne selber, also ist nur diese auszutauschen.

lfg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 08:27   #3
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Moin!

Man müsste doch eigentlich da dran kommen, wenn man das Leder abzieht. Das muss gehen, denn die Lehne kommt ja nich irgendwie da rein.

Bei mir sind beide leicht lose, also muss ich da auch mal ran. Aber meine Rasterung funktioniert noch.

Wenn ich dieses Bild betrachte...



Heftklammern raus und Leder abziehen, schreibt er auch darunter. Müsste nur sehr stamm sein.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 12:49   #4
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Andreas,

habe die Heftklammern schon raus. Reicht trotzdem noch nicht um das Leder hinten rüber zu ziehen. Werde aber mal versuchen, es an den richtigen Stellen nach und nach weiterzuschneiden, bis es geht. Mich würde aber schon noch interessieren, ob das Sinn macht und jemand die Mechanik schon mal gesehen hat, ob die überhaupt reparabel ist.

Falls Du die auf dem Bild ohnehin über hast schick`sie mir doch einfach, dann bin ich das Problem los und kann den Thread beenden.

Ansonsten schon mal danke für den Tip. Ich werde berichten, wie es weitergeht.

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 17:46   #5
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Berichte lieber, das Bild ist von Gale's geliehen...

Viel Erfolg!

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 18:09   #6
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Andeas,

werd`ich machen. Wird ein paar Tage dauern, aber dann probier ich es nochmal. Werd`mich nur mal durch die Foren suchen, ob es irgendwo was Lesbares gibt, was mir weiterhilft.

Bis danni

Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 10:42   #7
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hallo Leute,

wollte nur diesen offenen Thread noch mit der Info abschließen, wie es letztlich geklappt hat.

Könnt ihr hier im thread über mein Auto genau nachlesen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/traum...-29387-42.html

Danke und viel Spaß beim nachmachen

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group