Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2006, 23:46   #1
poco-man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von poco-man
 
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
Frage m-technik

Hallo
Habe von einem Freund 2 original M-Technik Federbeine (Federn mit Dämpfer) von einem 525 e34 bekommen. Die passen natürlich auch auf einen 730 e32. Nur was ich nicht weis ist wieviel Achslast der 525 hat. Hat vielleicht jemand eine Ahnung, will die dinger nähmlich nicht einbauen bevor ich nicht sicher binn dass die Federn das Gewicht tragen können. Wäre natürlich super wenn die Achslast vorne ziemlich gleich wäre, könnte dann meinen dicken locker um 30mm tieferlegen.
Danke im voraus
__________________
Grüsse aus Luxemburg
Romain
poco-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 15:43   #2
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Soweit ich weiss, kannst du nicht mal vom 525i auf den 530i(v8) wechseln.
Die Achslast (müsste dir klar sein) ist beim e32 sowieso mehr.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 15:53   #3
ORainer
Benzinbeseitiger
 
Benutzerbild von ORainer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
Standard

Geht ganz bestimmt nicht, sind 200 Kg unterschied zwischen 525i und 730i V8
ORainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 20:31   #4
poco-man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von poco-man
 
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
Standard m-technik

Zitat:
Zitat von bmwfreak88
Soweit ich weiss, kannst du nicht mal vom 525i auf den 530i(v8) wechseln.
Die Achslast (müsste dir klar sein) ist beim e32 sowieso mehr.
Ist mir ja auch klar. Nur wieviel macht es aus. Weiss ja auch dass ein V8 schwerer ist als ein R6.
poco-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 00:05   #5
poco-man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von poco-man
 
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
Top!

Konnte es nicht lassen, hab die Dinger verbaut und siehe da die Kiste liegt 35mm tiefer und läuft wie geschmiert. Kein wackeln auf der Autobahn sogar bei 240 liegt er super. Tolles Kurvenferhalten und auch nicht zu straff. Werde jetzt mal testen wie lange die Federn und Dämpfer halten ohne zu ermüden.Werde auch darüber berichten.
poco-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 00:18   #6
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

... wenn M dann nimm doch lieber die Federn vom 750er.
Alles andere ist doch nur so n Gemurkse.
Fahrwerksteile kauft man doch neu, Kollege !!!
Rein Achslasttechnisch sind sie sich ja ähnlich. Die V8 Motoren werden dank neuer Materialien in etwa gleich schwer sein.
Die M-Federn für den 7er kosten übrigens auch nicht die Welt.
Glaube es waren coole 70,-

Anbei noch die Teile Nr.: 31 33 2 226 199


Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 22:12   #7
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Hier mal n Bild.
VA M-Federn, hinten normale Federn aber Osteuropa Paket oben druff, = hinten 20mm höher !
Auch wenn es scheint das der Wagen so gerade ist. Ist es nicht ich fahre immer etwas Berg ab.
Rein vom Gefühl her ist es nicht so hart und unkomfortabel wie das 35mm Vogtland, dafür eine bessere Rückmeldung von der Strasse als original. Hinten ist er mir aber noch ein müh zuweich. Bin am überlegen ob ich mir hinten dann auch noch die M-Federn einbaue.
Das Bild mit dem Gartenschlauch is noch ohne M und ohne Osteuropa.

Allerdings habe ich es noch nicht geTÜVt !

Gruß Benny
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN0491m.jpg (69,8 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0490m.jpg (81,3 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0081m.jpg (45,5 KB, 51x aufgerufen)

Geändert von Teilemann (03.12.2006 um 22:28 Uhr).
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 23:59   #8
DerArne
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DerArne
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
Standard

Hattest du damals nachgemessen, was sich an der Höhe geändert hat(Radnarbenmitte bis Kotikante)?
DerArne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 15:03   #9
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von DerArne Beitrag anzeigen
Hattest du damals nachgemessen, was sich an der Höhe geändert hat(Radnarbenmitte bis Kotikante)?
Nein, habe ich nicht. Ich bin mir aber sicher das es min. 20mm sind die er jetzt vorn tiefer ist.
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 17:29   #10
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Würde mir das nochmal überlegen.
Ich hatte mal nen E28 520i der auf 535i umgebaut wurde.
Da ist eine Feder (waren glaube ich Alpina)mit lautem krachen gebrochen und ein Teil der Feder hat sich ins Vorderrad gebohrt
und das dementsprechend aufgeschlitzt..
Hatte damals das Glück das wir gerade von der Autobahn runter sind und die auf der Ausfahrt brach,
ich mag mir gar nicht vorstellen was gewesen wäre wenn das ein paar Minuten vorher passiert wäre.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group