|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.12.2002, 18:29 | #11 |  
	| 7er Pfleger 
				 
				Registriert seit: 02.07.2002 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 5.89
				
				
				
				
				      | 
 Respekt!
 Ich verneige mein Haupt. Ich steh eigentlich auf völlig originale Autos. Aber das ist echt klasse.
 
 Gruß
 
 Jens
 
				__________________Malachitgrüner 735 iA Bj. 05.1989 mit Klimaautomatik, ESD, Tempomat, Memorysitzen mit hellgrauem Velours
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2002, 20:30 | #12 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Pimp Daddy Hey DD sieht auf jeden Fall top aus!
 
 Aber wie zum Geier hat er das technisch denn gelöst??? Ein 2.er Endtopf kann auf keinen Fall unter dem Tank platz finden. Also wie hat er es denn gemacht? Ich meine wir haben hier mehrere Threads lang diskutiert und keine Lösung gefunden. Bitte klär mich mal auf.
 
 Es sei denn er hat beide original endtöpfe rausgenommen und 2 eigenbau Teile verwendet.
 
 
 
 Wenns keine Staudruckprobleme usw. gibt wird ne 4 Rohr Anlage nächstes Jahr auch bei mir rankommen.
 
 MFG
 
 Pimp
 
 [Bearbeitet am 18.12.2002 von Pimp Daddy]
 |  Ganz einfach jeder der beiden auspuffstränge hat einen kleinen Endtopf und bei dem auf der trechten seite ist dann eine Rohrverlängerung gemacht worden dementsprechend hat mann keine Staudruckprobleme und es qualmen beide seiten! 
Gruss DD
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2002, 20:31 | #13 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Holgi M60 V8 Thorsten, da hast du dich mal wieder selbst übertroffen.
  Ehrlich, mir fehlen die Worte.
 Mich würden die Kosten interessieren und funktioniert das auch beim 740 ?
 
 Lechtz Holger
 |  Kostenpunkt kommt auf die Variante an 700€ in Stahl und 1000€ in Edelstahl! 
Gruss DD |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2002, 21:20 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 ich finde die Auspuff-Spiellerei ja ganz schön, aber zu den lackierten Blinkern muß ich doch etwas meckern... 
SCHWARZ am ROTEN Auto paßt einfach nicht....    Rot auf Rot ist wohl OK. 
Oder ersatzweise das Farb-verwandte Gelb auf Rot. ... aber SChwarz auf Rot... neeee  
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2002, 21:22 | #15 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Lackierte Blinker????Wo sind da Lackierte Blinker??Das sind die Rückleuchten von MC Queen in einer dunkleren Version!Nix Lackiert!Gruss DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2002, 21:24 | #16 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Leider gibt es keine Variante mit Roten Blinkern ausser lackiert und Lackiert mag ich nicht wirklich es war zwar einen Lösung aber eben nur eine beschrenkte!Allerdings werde ich demnächst Graue Blinker hinten bekommen!Gruss DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2002, 21:44 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.06.2002 
				
Ort: kleines Dorf im Ländle 
Fahrzeug: 740i 10/92
				
				
				
				
				      | 
 Also zu erst glückwunsch zum erfolgreichen Umbau.Ich hatte ja das Thema schon mal angesprochen mit den 4 Rohren.
 Ich finde deine Lösung sieht gelungen aus, obgleich es nur 2 Blenden sind.
 Was aber fehlt ist die geeignete heckschürze, dann wirds sehr viel ansprechender aussehen.
 Ist meine Meinung, aber die wird bei dir nicht lange auf sich warten lassen, denke ich mal.
 
 M Garage
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2002, 21:50 | #18 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Heckschürze wollte ich ja die schnitzerteile haben aber leider ist der Verkäufer ja abgesprungen nun sind wir auf der suche nach etwas dezentem und nicht zu kantig!Gruss DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2002, 21:54 | #19 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 18.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
				
				
				
				
				      | 
				 Was kostet und wer macht sowas? 
 Ich habe auch Interesse an solchen Endtöpfen!Gibt es keine Probleme beim TÜV?
 Wie sieht's aus,mit den Sound ( nicht zu laut)?
 Ich hab scheiß Nachbarn!!!
 Die denken sowieso, ich wär nen Zuhälter, wegen meines
 7er's und meines Hundes ( Mini-Bulli)!
 
 Andreas der 2** Koch!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2002, 22:03 | #20 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Kosten steht in diesem Tread machen tut es eine Firma in Berlin Tüv eingetragen wird es und zu laut wird es nicht eher so wie es an einem E32 schön ist!Ich habe auch einen "Kampfhund" American Staffort Terrier!Gruss DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |