Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2006, 23:11   #11
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Im Grunde gibt es nur 2 Verschieden LKMs mit ECE, dH für Europa, nähmlich LKM-B (Basis) und LKM-L (Luxus) ob jetzt eine oder 2 Platinen drin sind ist egal, gibt halt alte mit 2 Platinen und die Neuen nur eine! Bei den Japanern und Amis fehlen die Nebelschlusleutenrelais, das ist alles!

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 19:59   #12
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

also, ich habs zumindest so weit geschaft das die Bremslichtelektrik nicht mehr erscheint.
Soll ichs nochmal probieren?
Kann es an den nicht originalen scheinwerfen liegen?
Und wie krig ich die LWR Motoren wieder in die Lichter?
Mit gewalt (so wie sie auch raus gekommen sind?)
Hab angst das ich das was abreisse, dann sind eine € n der tonne, und das will ich dan auch nicht.

MfG
|)aywalker
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 20:03   #13
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi |)aywalker
Ich habe Niveau mein Auto auch, deshalb brauch ich keine LWR und habe noch keinen SW in der Handgehabt um zuwissen wie die eingehängt sind, hoffe aber, dass sich welche melden, die das hinter sich haben!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 23:15   #14
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von |)aywalker
hi
Ich mein natürlich, wenn sich da doch jeman erbarmen würde wäre es super, nur wer?
Hi.

Gehe zum nächsten Fernsehtechniker umme Ecke....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 16:34   #15
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Nicht teuer

Die LWR Motoren sind in einem Plastikaufsatz eingedreht nur stück drehen dann sind die raus musst nur bissel ziehen alles was kaputt gehen kann sind ein paar Plastikteile die du für Kleingeld in jeder BMW Niederlassung bekommst.

Der Halterahmen wo der motor drin ist kost ca 5 euro.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 18:50   #16
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Wieso willst du die LWR Motoren gleich ausbauen ??? Abklemmen, d.h. Steckerziehen reicht doch schon !
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 14:49   #17
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

ich will die LWR Motoren ja in die neuen Scheinwerfer einbauen.
Ausbauen ging ja.

Ach ja. Seit ich nachgelötet habe steht überhaupt nur mehr "Standlicht"
Alles andere is weg. (Teil/erfolg!?)

Naja, ich schätze wenn ich die Servotronic einbauen lasse, sollen die mir auch gleich die Motoren dranstecken.
Wird sich wohl auch nicht mehr so ins gewicht schlagen bei der Finanz.

Für alle die Interessiert, heute bin ich den vorgänger vom BMW losgeworden.
Einen 2er Golf Syncro GT
Schön beinander.
Um den Selben wert verkauft wie den BMW eingekauft. (ohne Reperaturen)

MfG
|)aywalker
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 15:13   #18
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi |)aywalker
Wenn Standlicht angezeigt wird, dann muß du das K7 nachlöten, ist das Senffarbene Relais in der Mitte vor dem CCM!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 21:25   #19
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

vom CCM?
nihct vom LKM?

Ok, mach ich bei gelegenheit einmal.

MfG
|)aywalker
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 21:31   #20
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi |)aywalker
Vor dem LKM ist das CCM, dann die Relais, es gibt normal nur ein Senffarbenes Relais, und das sitzt in der Mitte vor dem CCM! auch das K7 nachlöten, dann ist die Meldung nur wenn wirklich was an der Birne ist, nei ich meine nicht deine, sondern die in den Fassungen!!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group