Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2006, 14:34   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Batterie Solar Ladegeraet kannst Du bedenkenlos benutzen. Ladegeraet ist eigentlich uebertrieben, erhaelt die Batterie und wird doch auf jedem Boot eingesetzt.
Habe ich bei meinem Highline auch drin.

Zitat:
Zuverlässiger Entladeschutz und Überladeschutz
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 14:42   #12
bmw730d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw730d
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
Standard

Na das hört sich alles sehr sehr gut an! Klasse wie schnell das hier im e32-Forum geht! Dann dürfte sich das Problem ja schnell lösen lassen!
OT:
Der e32 ist das ideale Urlaubsauto: Bequem, sicher und er hat sein Geld schon lange verdient (rund 380000km)....

Sebastian
bmw730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 14:43   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Batterie Solar Ladegeraet kannst Du bedenkenlos benutzen. Ladegeraet ist eigentlich uebertrieben, erhaelt die Batterie und wird doch auf jedem Boot eingesetzt.
Habe ich bei meinem Highline auch drin.



hallo erich

habe gerade mal in den link von dir geschaut, ich als absoluter elektrik profi habe dazu noch eine frage, der eine stecker kommt in den
zigarettenanzünder,das ist klar, die beiden anderen an die battarie,dass ist
auch klar, die kabel auf den abbildungen sehen sehr kurz aus, bleibt der
eigentliche kollektor dann im auto, oder muss er "irgendwie"??? ausen angebracht werden............. reinhard,ich seh´ dich, es wird nicht gegrinzt, ich versuche ja in dieser richtung auch etwas zu lernen

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 14:48   #14
bmw730d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw730d
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker

habe dazu noch eine frage, der eine stecker kommt in den
zigarettenanzünder,das ist klar, die beiden anderen an die battarie,dass ist
auch klar, die kabel auf den abbildungen sehen sehr kurz aus, bleibt der
eigentliche kollektor dann im auto, oder muss er "irgendwie"??? ausen angebracht werden............. reinhard,ich seh´ dich, es wird nicht gegrinzt, ich versuche ja in dieser richtung auch etwas zu lernen

viele grüsse

peter

Hallo Peter!

Auf der Conrad-Seite wird das so beschrieben, dass Du entweder den Zig-Anzünder verwendest ODER direkt an die Batterie gehts, die Kabel sind nur so kurz abgebildet, laut Beschreibung sind beide 2,5m lang. Der Kollektor kommt hinter die Scheibe, z.B auf die Hutablage. Wäre ja "doof", sonst müsstest du noch ein Kabel in den Innenraum führen.
Hurra, ab in den Conrad....
Sebastian
bmw730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 14:53   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von bmw730d
Hallo Peter!

Auf der Conrad-Seite wird das so beschrieben, dass Du entweder den Zig-Anzünder verwendest ODER direkt an die Batterie gehts, die Kabel sind nur so kurz abgebildet, laut Beschreibung sind beide 2,5m lang. Der Kollektor kommt hinter die Scheibe, z.B auf die Hutablage. Wäre ja "doof", sonst müsstest du noch ein Kabel in den Innenraum führen.
Hurra, ab in den Conrad....
Sebastian
hallo sebastian

danke für die erklärung, im conrad katalog findest du auch wunderschöne
kleine spiegel mit telescopgriff und mit gelenk zu abknicken,damit kann man wunderschön die versteckten ecken im motorraum "ergründen", es war sogar ein spiegel dabei,der ist beleuchtet.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 14:55   #16
bmw730d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw730d
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
Standard

Wie kommst Du denn jetzt bitte auf diese netten Spiegel!?!?!
bmw730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 15:06   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von bmw730d
Wie kommst Du denn jetzt bitte auf diese netten Spiegel!?!?!
ha, ganz einfach, du hattest geschrieben...... im conrad katalog wird das
so erklärt....... und (vorausschauend wie ich nun mal bin )
dachte ich, wenn er denn im conrad katalog das solarladegerät bestellt,
kann ich ihn gleich auch auf die wunderschönen spiegel aufmerkasm machen,
ich brauche sie sehr viel, um im verbauten motorraum in irgendwelche winkel
zu kommen,die man sonst nicht sehen kann........... so bin ich auf conrad
gekommen

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 15:20   #18
bmw730d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw730d
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
Standard

Och, da muss ich Dich jetzt aber enttäuschen. Ich bestelle nicht, sondern ich lauf hier in Frankfurt direkt ins Conrad-Geschäft und kaufe dort. Da gibt es immer soviele tolle elek. Teile zum basteln.
Mit den Spiegeln ist das ein gaaaanz super Tip, allerdings ist da beim e65 nix mehr mit Winkeln im Motorraum und überhaupt scheitert das schon beim "Selbstschrauben", denn bei dem geht da nix mehr außer jeden Samstag brav waschen und ab und zu neue Software aufspielen lassen, wenn was nicht so ganz funktioniert. Das kam allerdings bisher nur sehr selten vor!

Sebastian
bmw730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 15:27   #19
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von bmw730d
Och, da muss ich Dich jetzt aber enttäuschen. Ich bestelle nicht, sondern ich lauf hier in Frankfurt direkt ins Conrad-Geschäft und kaufe dort. Da gibt es immer soviele tolle elek. Teile zum basteln.
Mit den Spiegeln ist das ein gaaaanz super Tip, allerdings ist da beim e65 nix mehr mit Winkeln im Motorraum und überhaupt scheitert das schon beim "Selbstschrauben", denn bei dem geht da nix mehr außer jeden Samstag brav waschen und ab und zu neue Software aufspielen lassen, wenn was nicht so ganz funktioniert. Das kam allerdings bisher nur sehr selten vor!

Sebastian
tja, an den e65 hatte ich jetzt nicht gedacht,du hast ja recht, anstelle eines
13er ringmaul schlüssel ist man bei dem mit einem lap top besser bedient .........na ja, eeeevtl. kööööntest du dir den spiegel ja in den
e32 legen ....... ich glaub´ich lasse das jetzt mal, mit meinen
guten ratschlägen..... ich schalte den pc jetzt mal aus, dann wieder an und
wir tun so, als hätte ich heute noch keine antwort geschrieben

viele grüsse aus marburg ( seh gerade,dass du garnicht so weit weg bist)

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 15:36   #20
bmw730d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw730d
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
Standard

Nö! Sitze in Frankfurt und Abends & an Wochenenden im Taunus!
Dann mach mal schnell den Rechner aus, denn wir sind ordentlich vom Thema abgedriftet, aber unterhaltsam wars sehr!

Sebastian
bmw730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group