Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2006, 21:28   #11
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von HighWheels
Das einzigste was ich empfehlen kann, sind original BMW M-Technic Federn an der Vorderachse mit 20 mm Tieferlegung. Wenn Komfort erwünscht ist, was bei einem 7er eigentlich logisch sein sollte, ist dies die beste Lösung.
Auch optisch bewahrt man sich so die Contenance und hebt sich angenehm vom Pseudo-Rennfahrerpöbel ab
Hallo

Die Federn wären auch etwas für mich, kann man bei denen die Seriendämpfer weiterverwenden, die sind nämlich noch kein halbes Jahr alt?
Ich würde auch hinten neue Federn einbauen lassen, er hängt nach 14 Jahren doch ein wenig runter, meine Schrauberwerkstatt aber weigert sich, das zu machen, die behaupten, das wären ja dann zwei unterschiedliche Federsorten und da würde der TÜV nicht mitspielen, der Berater bei BMW hatte mir keine halbe Stunde vorher noch gesagt, für die Hinterachse gibt es keine anderen Federn als die normalen (von BMW). Ich denke mal, die Werkstatt ist nur beleidigt, daß ich die Federn mitbringen will...

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 05:51   #12
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

..hmm bin mir gar nicht mehr so sicher, hätte auch gedacht das du alle Federn wechseln mußt. Die Dämpfer kannste eigentlich behalten, von der Länge gibt es da keine Probleme.
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 07:55   #13
lasse
Mitglied
 
Benutzerbild von lasse
 
Registriert seit: 09.11.2002
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: BMW 735iA BJ 1989 R6
Standard

Morgen Jens

Also ich habe auch das problem dass meiner vorne höher war als hinten.
Dann habe ich bei ebäh federn von AP gekauft nur VA . und das ist der Ergebnis.

Grüsse Marek
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0032zz.jpg (94,2 KB, 37x aufgerufen)
lasse ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 08:00   #14
norman 735ia
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von norman 735ia
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
Standard

also meiner liegt jetzt ungefähr 40/20 tiefer nur mit federn.also ich würde am liebsten hinten original federn einbauen,finde ne richtig gute keil form passt so nem e32.aber ich hab keine lust momentan mir die arbeit zu machen .
denn würde ich auch drauf achten was du für alus drauf ziehen willst,nich das du nur federn drine hast mit normal dämpfer und dann schläg der kotflügel immer auf den reifen!hab ich nämlich auch schon mal bei meinem ganz alten e30 gehabt.denn hba ich dellen im radlauf gehabt.

Geändert von norman 735ia (17.08.2006 um 08:12 Uhr).
norman 735ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 08:12   #15
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi,

das "hinten höher stellen" hatte ich mit dem Osteuropasatz von BMW erledigt. Das waren 2 Stützlager und 2 Ringe die Adapter genannt werden. Bei BMW gabs nur ein Problem, da die für den Fuffi nicht vorgesehen sind, waren die nicht gelistet, sondern nur bei den 735ern...

Der ganze Kram hat so rund 90 Euros gekostet,wenn ich nicht irre. Ich konnte dann auch die Niveauhöhe wieder runterschrauben und die Kiste wurde wieder fahrbar.

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 08:33   #16
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von MrThomsen
..hmm bin mir gar nicht mehr so sicher, hätte auch gedacht das du alle Federn wechseln mußt. Die Dämpfer kannste eigentlich behalten, von der Länge gibt es da keine Probleme.
Hallo

Der Kundendienstberater sagte mir nur, da gibt es keinen Unterschied, ob M-Fahrwerk oder nicht, was für mich gleichbedeutend ist mit, auch im M-Fahrwerk sind normale Serienfedern drin. Aber gut, sehe ich ja dann noch, wenn ich das wirklich in Angriff nehmen sollte, dann lasse ich vorne und hinten wechseln, soviel habe ich mir schon überlegt.

MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 08:39   #17
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von norman 735ia
also meiner liegt jetzt ungefähr 40/20 tiefer nur mit federn.also ich würde am liebsten hinten original federn einbauen,finde ne richtig gute keil form passt so nem e32.aber ich hab keine lust momentan mir die arbeit zu machen .
denn würde ich auch drauf achten was du für alus drauf ziehen willst,nich das du nur federn drine hast mit normal dämpfer und dann schläg der kotflügel immer auf den reifen!hab ich nämlich auch schon mal bei meinem ganz alten e30 gehabt.denn hba ich dellen im radlauf gehabt.
Hallo

Ist die stinknormale Serienbereifung und ich will einfach nur die Lücke vorne etwas verkleinern und da ich davon ausgehe, daß mit neuen Serienfedern der Wagen hinten auch nochmal 1-2cm hochkommt, dann habe ich auch eine Keilform. Die Federn hinten sind wohl deshalb recht ausgelutscht, weil der Wagen laut individueller Ausstattungsliste eine abnehmbare Anhängerkupplung hat, was mir der praktisch einzige Vorbesitzer schön verschwiegen hat, wenn ich das nämlich gewußt hätte, dann hätte ich den Wagen auch mit ziemlicher Sicherheit nicht gekauft.

MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 11:27   #18
JensDO
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730iA (02.92)
Standard

Zitat:
Zitat von lasse
Morgen Jens

Also ich habe auch das problem dass meiner vorne höher war als hinten.
Dann habe ich bei ebäh federn von AP gekauft nur VA . und das ist der Ergebnis.

Grüsse Marek
Moin Marek!

Wie is denn das Fahrverhalten mit den Federn von AP? Noch einigermaßen komfortabel oder sehr hart?

Und was anderes - was sind das eigtl. für Blinker auf dem Bild? Klarglas, oder graue oder was? Wo gibtsn sowas? Bzw. von Welchem Hersteller? Hatte an meinem Golf noname Klarglasblinker von Iebäh und da stand regelmäßig Wasser drin...

Grüßiwohl
Jens
JensDO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 11:38   #19
gammi79
Hobby-Psyschologe...
 
Benutzerbild von gammi79
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
Standard Ick weiss es!

Und zwar hab ick mir vorne die Fintec- Federn eingebaut...40mm Gleichzeitig gleich neue Stossdämpfer rein...und wenn de dat machst pack dir gleich noch Spurstangen + köpfe dazu... sicher is sicher.. Hinten is alles Original ohne höhenverstellung.. Achso.. die Dämpfer vorne sind Original BMW.. ca 170€ dat stück + ca. 60 € pro spurstange...vom Fahrkomfort her gibs nix zu Meckern.. Top kann ich nur sagen... wen de Foto brauchst einfach u2u..weil ick nich weiss wie dat hier rein setze..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 7er.com1.JPG (90,8 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7er.com2.JPG (66,3 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von gammi79 (17.08.2006 um 12:07 Uhr).
gammi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 16:46   #20
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Na wenn Fahrkomfort und VA tiefer bleibt nur M-Federn. Das ist der einzige Kompromiss! Da gibt es nichts anderes. Ich hatte das Fahrzeug mit 35mm Vogtland ringsum übernohmen. Fand es zu hart und habe noch dazu manchmal in Parkhäusern aufgesetzt.
Dann zurück gebaut auf original war ein Super komfort, allerdings fehlte mir das Gefühl zur Strasse.
Jetzt mit M-Federn aus´m fuffi ist es schon stimmiger. Sportlich mit einem Rest an Komfort.

Könntest aber auch erstmal hinter höher legen. Ist etwas Preiswerter. Vom Aufwand allerdings gleich.

M-Federn sind keine Serien Federn ! Kannste aber bei BMW einzel kaufen

Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group