


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.06.2006, 22:04
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
|
lenkungsgeräusche und fensterheber hinten
hallo forumler,
danke für die message. wer kann mir aber ausser der reihe schnell zwei tipps zu zwei probs geben. a) der hintere fensterheber geht nicht mehr. sicherung ist es wohl nicht und b) wenn es sehr warm wird und man z.b. einparkt, dann ist etwas in der lenkung beim kurbeln unnatürlich laut. ein etwas knirschendes geräusch. wer kann spontan raten.danke und ein schönes wochenende und eine erfolgreiche "elchjagd".
ciao
interflyer
interflyer@freenet.de
|
|
|
24.06.2006, 11:21
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi interflyer
Schau mal hinter die Türpappe, ob ein Kabel gerissen ist, mess mal ob Spannung am Motor ankommt. Wenn beide nicht hegen, kann die Masse am Taster der Kindersicherung fehlen, ist zwischen den beiden Schalter am 4er Block.
Was hast du für ein Geräusch? ist es Quitschen von Gummis, oder ein mahlendes Geräusch?. Schau mal ob genug Öl im Servobehälter ist. Ist es ein Gummiquitschen, liegt es an den Gummiabdeckungen der Kugelgelenke, das vergeht bei Regen wieder.
Gruß Reinhard
|
|
|
24.06.2006, 19:06
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
|
lenkradgeräusche und festerheber
hi reinhard,
danke für die message.
fensterhebermäßig werde ich es noch prüfen. das geräusch bei der lenkung ist nur bei großer aussenwärme, also gummiquitschen kommt wohl am ehesten hin. wenn´s kälter wird ist es auch weg.
darüber hinaus, war doch ein super spiel....
noch schönes wochenende
gruß
interflyer (dittmar)
|
|
|
24.06.2006, 19:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
die lenkgeräsche hatte ich heute auch!
geht einem ziemlich auf den keks.
woran liegts?
will ja nun nicht nur im regen fahren
__________________
lange Haare fetzen
|
|
|
24.06.2006, 19:55
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
|
hi micha 457.
also der tip von rottaler2 ist sicher stimmig, aber ich muß es erst checken.
werde es dann hier, mit der lösung, kundtun.
bei mir tritt es halt nur auf wenn es sehr heiß ist (über 28°) und wenn ich viel kurbele (z.b. beim einparken). aber wir werden sehn.
viele grüße
interflyer
|
|
|
24.06.2006, 20:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
Zitat:
Zitat von interflyer
hi micha 457.
also der tip von rottaler2 ist sicher stimmig, aber ich muß es erst checken.
werde es dann hier, mit der lösung, kundtun.
bei mir tritt es halt nur auf wenn es sehr heiß ist (über 28°) und wenn ich viel kurbele (z.b. beim einparken). aber wir werden sehn.
viele grüße
interflyer
|
bei mir ist es ganz genauso!
da ich sowiso bald zur inspektion muss,wär ok den grud für die gräusche zu wissen.
könnte man gleich mitmachen lassen
gruß von rügen
|
|
|
08.09.2006, 00:26
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
|
lenkungsgeräusch, hinterer fensterheber
hallo forumler,
das mit dem fensterheber habe ich noch nicht (schäm) aber mache ich noch.
allerdings das mir dem quietschgeräusch war etwas mehr, nämlich ausgeschlagenes gelenk. instandgesetzt bei uns in trudering (190,--).
habe jetzt rd. 180.000 auf dem e32 (1992) drauf, da darf schon mal was fehlen. bei gelegenheit liste ich mal auf. bislang ca. 1250,--€ verbraten. habe allerdings auch nur 750,00 € VOR ZWEIJ JAHREN GEZAHLT MIT TÜV.
läuft sonst super. hat jemand zufällig noch eine alufelge von seinerzeit, liefere ggf. noch bild nach. hatte leichten crash in italien mit bordsteinkante. brauche 7Jx15H2 (20mm) für 225/60/ZR15. habe nur trx rad bzw. felge als übergang. allerdings zu breit.
ein 4pack winterreifen (195/60/?)(auch ohne felge), dafür aber vieleicht mit radkappen
wäre gut. was für sommerpneus verwendet ihr denn so und wo kauft ihr???
kurzfristige antwort wäre nett.
gruß an alle
interflyer
PS: frage: gibt es des spiegel für aussenspiegel fahrerseite auch extra? und wer kennt hier einen guten günstigen spengler?
Geändert von interflyer (08.09.2006 um 00:32 Uhr).
|
|
|
08.09.2006, 02:06
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
welche Alufelgen von 'seinerzeit' suchst Du denn?
http://bmwe32.masscom.net/johan/information/wheels.html
Zitat:
was für sommerpneus verwendet ihr denn so und wo kauft ihr???
|
Benutze die Suche, da gibt es Hunderte von Beitraegen, speziell bei Reifen gehen die Meinungen bekanntlich auseinander. Wenn es billig sein soll, Kumho.
Reifendirekt und andere sind guenstig, manchmal der Haendler vor Ort.
Zitat:
gibt es des spiegel für aussenspiegel fahrerseite auch extra?
|
Ja
|
|
|
08.09.2006, 12:23
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
|
alufelgen
hi erich,
danke für die message.
nun lt. deinem link brauche ich eine style 5 alufelge für 225/60/R 15 W Uniroyal. habe als reserve ein style 5 trx rad mit 240/45/ZR415 michelin. ist aber zu breit, d.h. ich darf damit nicht lange fahren, da eben nur auf einer seite. möglicherweise darf ich, wenn ich zwei davon hätte, oder auch nicht?
weißt du zufällig auch die teilenummer von dem spiegel einzelteil und kann man es selber machen?
grüße nach tokio.
interflyer (dittmar)
|
|
|
08.09.2006, 20:44
|
#10
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi interflyer
Klar kann man das selber machen!!!
  
Hier habe ich das schon mal eingestellt, leider habe ich die Nummer nicht, es gibt ja 3 Ausführungen: einmal Normal, dann mit Heizung und den Weitwinkel.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|