Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Es ist an der Zeit Abschied zu nehmen....
...Abschied von meiner ersten (und liebsten) und meiner dümmsten (und kürzesten) Beziehung zu einem Automobil. Ihr könnt euch sicher denken welche Beziehung zu welchem BMW gehört
Kurz gesagt, von meinem allgemein ersten BMW, 7ner und Auto überhaupt habe ich mich heute vor ungefähr einer Stunde getrennt. Hab leider keine Fotos gemacht, aber es war auch ehrlich kein schöner Anblick als mein kleiner 730er, vollkommen ausgeschlachtet (die Fotos im Anhang sind schon älter), auf an Tieflader gezerrt wurde sich und jetzt wohl auf dem Weg zur Schrottpresse befindet. Er möge in Frieden ruhen Hatte den Kleinen leider aufgeben müssen, als mir letztes Jahr eine E39 Fahrerin die Vorfahrt genommen hat -> Bei meinem hats den Rahmen rechts eingeknickt und beim E39 die ganze linke Frontseite, alles Totalschaden - Schad drum!
Den E39 525tds Touring, welchen ich mir danach gekauft habe, habe ich gestern endlich wieder verkauft. Ich habs mit dem Auto gut gemeint, bin aber eines besseren belehrt worden und werd mir wohl nie wieder einen BMW nach 1996 kaufen. Kupplung, Stoßdämpfer, Querlenker hinten und Türgummis nach 10500km im Eimer, billiger Kunststoff, Klappern, Windgeräusche und absolut keine vernünftigen Ablagemöglichkeiten in am "Oberen Mittelklassekombi"! Sowas geht doch nicht! Als der letzte E34 vom Band gerollt ist, ist wohl auch die goldene Ära von BMW zu Ende gegangen. An alle E34+x - Fahrer: "Tut mir leid, aber davon bin ich inzwischen leider fest überzeugt!"
Deshalb bin ich zurück zu alten Werten, hab mir einen Traum erfüllt und nun seit ein paar Wochen einen 91er E32 750iL Highline in der Garage stehen. Der Dicke muss zwar aussenrum erst wieder auf Vordermann gebracht werden und ein paar elektrische Spielereien spinnen auch noch ein wenig, aber wenigstens stimmt die Basis wieder.
In diesem Sinne, achtet und pflegt eure alten Schiffe wenn se euch treu sind und verheitzt se net um dene VAGler und Mantafahrernachkommen was zu beweisen!
Viel Freude am Fahren!
Schrosch
Geändert von J.J. McClure (13.06.2006 um 19:37 Uhr).
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Wieso, sieht doch schick aus mit den Reifen
Beim Highliner werd ichs aber lassen weils nicht zu den Borbet A Felgen passt, eigenlich schade
Und Fotos gibts noch nicht, weil ich die Kiste inzwischen schon halb zerlegt habe und ich nicht schuld sein will, wenn hier die Herzschwachen in Ohnmacht fallen wenn se an zerrupften Highliner sehen
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen E32 !
Habe Heute auch mein gutes Stück zum Revitalisieren gebracht.
Der Anfang ist gemacht .Beim Freundlichen ein Neues Tankbefestigungsband
und eine Koppelstange vorne Rechts.
Meine ganze Familie hängt an dem guten Stück.
Ist einfach ein Spitzenmäßiges Teil.
Freue mich riesig über Deinen Bericht.
Entspricht 200% den Tatsachen.Wenn man einmal einen E32 hatte, ist Mann verwöhnt.Da kann der E38 und der Rest nicht mithalten.
Also ehrlich, was ist an denen auszusetzen (wenn man davon absieht, dass se mein Vorbesitzer wohl am Liebsten am Borstein geputzt hat )???
Ich würd mich eher fragen, wie sieht sowas aufm E36 aus?
Pfui, pfui und nochmals pfui, niemals sowas auf 'nem Highliner! Niemals sowas überhaupt auf einem BMW, und dann noch angepinselte Reifen und K&N Aufkleber auf den Rückspiegeln... na Mahlzeit
Lass mal gut sein, ich möchte mir die Bilder vom Highliner dann doch lieber ersparen, wenn er "fertig" ist...