 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2002, 21:26
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 auffällig unauffällig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				massiver qualm, aber nur zeitweise
			 
			 
			
		
		
		hey folks 
hab ein kleines problem. wenn die motortemperatur bei ca 90° liegt, fängts hinten aus dem auspuff an, weiß zu qualmen. das geht dann im stadtverkehr ca 5-10 minuten und auf der piste ca 3-4 minuten. es ist also abhängig von der belastung des motors. nach der besagten zeit ist der qualm weg und kommt auch nicht mehr wieder. der kühlwasserstand ist übrigens konstant. an sich störts mich ja net, aber wenn man in der stadt zur rush hour den hintermann vollqualmt...is mir schon etwas peinlich. habt ihr das auch schonmal gehabt ? das auto (730 m30) hat übrigens erst 132000km runter und wurde nicht geheizt. 
 
greetz 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2002, 21:32
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn er kalt ist qualmt er nicht ? 
nach wieviel Minuten nach dem Kaltstart fängt er an ? 
woher weißt Du das das Kühlwasser 90°C hat ? 
Gruß 
Ralph 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2002, 21:37
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der weiße Riese 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Artos, 
solltest Du an einer Ampel einmal hinter meinem 750il stehen, dann denke nicht James Bond steht vor Dir, 
und er hat eine seiner Nebelraketen gezündet.     
Den Hintermann kann man teilweise nicht mehr erkennen. Dies ist  völlig normal und kein Grund zur Besorgnis. Vielleicht sollten wir uns einen Aufkleber auf Auto pappen: "Wenn Sie diesen Text nicht mehr lesen können...."    
Gruss
 
12 Zylinder  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2002, 21:43
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ..die olle Grete 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		mal ne ganz blöde Frage , ist es erst seit dem es draußen kalt geworden ist??? Fährst Du täglich mit dem Wagen, oder steht er hin und wieder mal ne längere Zeit?? 
 
Der weiße Qualm könnte auch vom Kondenswasser im Auspuff stammen, meiner qualmt auch wie wahnsinnig, 
dauert  in der Regel immer min. 30 Minuten bis das nachlässt!! 
 
Gruß!  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2002, 22:05
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: Heinsberg 
Fahrzeug: Schwedenstahl
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Artos 
Das ist ganz normal und gehört zum 7er, genauso wie das klakern beim Diesel. 
Habe genau die gleichen Symtome bei beiden, ist aber aber nach 10-15 Min. fahrt vorbei.
 
@ 12Zylinder
 
Den Aufkleber,"Wenn Sie diesen Text nicht mehr lesen können...." kann ich dir ja beim nächsten Treffen in schwarz auf den Kofferraumdeckel kleben.    
Gruss Tobeco  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruss Toni
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2002, 22:21
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		keine Sorge *g* ... bei mcDonalds schauen die auch immer blöd ... wenn ich mit der Nebelmaschine durch den MCDrive rolle  
 
Gruss 
Frank 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2002, 22:57
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi! 
ja das ist normal mit dem qualm!denn bei einer guten verbrennung entsteht H2O(wasser).das wasser setzt sich dann im auspuff ab,wenn der auspuff dann richtig warm wird,verdampft es und du siehst den weißen qualm.danach ist der auspuff warm und das wasser verdampft gleich und man sieht es nicht mehr so.bei kälte sieht man es deutlicher wie wenn es warm draußen ist. 
deshalb sollte man kurzstrecken mit dem auto meiden(wasser bleibt im auspuff,verdampft nicht und zerstört in kürzerer zeit den auspuff von innen). 
 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2002, 23:00
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 auffällig unauffällig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				alllso
			 
			 
			
		
		
		 die 90° hab ich mir vom thermometer neben dem tacho genommen. ich fahre das auto täglich und es qualmt wirklich erst bei ca 90°. beim kaltstart kommt hinten nur unsichtbares raus. obs erst jetzt bei der kalten jahreszeit ist, kann ich net sagen, da ich das auto erst nen knappen montat habe.  ach ja, nochwas. das auto ist die letzten 12 monate nur ca 3000km gelaufen. könntes vielleicht damit zusammenhängen ? bin übrigens auch schon 500km autobahn gefahren, aber der qualm war am nächsten tag wieder da. 
@chatfuchs 
ja, das vergnügen mit meiner nebelmaschiene hatte der örtliche MC D. auch schon    mann war mir das peinlich   
greetz  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2002, 23:28
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.11.2002 
				
Ort: Flein 
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
nach dem ersten Winter im 7er ist man, was die komischen Blicke anderer 
Verkehrsteilnehmer anbelangt, abgehärtet. 
Soll er doch qualmen -hauptsache er stinkt nicht. 
In meinem ersten Winter hatte ich auch Bedenken ob nicht was kaputt ist, 
ich habe mich mal mit dem Meister meines Vertrauens unterhalten und seit 
dem nehme ich das als BMW7er-typisch hin. 
Überigens gab es hier vor kurzem der Thread: E32 oder auch "Nebelmaschine mit 211 PS" 
   http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=4389
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
 
Gruß 
didi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2002, 23:43
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 auffällig unauffällig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				aha
			 
			 
			
		
		
		@didi 
danke für den thread und auch danke an all die anderen. jetzt bin ich einigermaßen beruhigt und lasses halt qualmen.  
 
greetz 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |