Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2006, 12:17   #11
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard

Hi linda!

Hatte mal ein ähnliches Problem, habe mir auch eine neue Batterie gekauft. War aber leider umsonst.
Prüfe mal (oder laß prüfen) den Ladestrom den Deine Lichtmaschine (LiMa) liefert. Bei mir war der Regler der LiMa hin. Solange der Motor lief war alles OK, aber er hat die Batterie einfach nicht geladen, weswegen es nicht gereicht hat um das Auto wieder anzulassen.

Mit neuer LiMa lief alles wieder super Die Werkstatt hat mir damals gesagt, daß man den Regler nicht getrennt wechseln kann. Erkundige Dich nochmal vielleicht gehts ja doch, dann wirds billiger.

Grüße, Carlito
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 12:41   #12
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Carlito
Hi linda!
Mit neuer LiMa lief alles wieder super Die Werkstatt hat mir damals gesagt, daß man den Regler nicht getrennt wechseln kann. Erkundige Dich nochmal vielleicht gehts ja doch, dann wirds billiger.
Grüße, Carlito
Hi Carlito
Die haben dir aber einen grossen Bären aufgebunden, man braucht lediglich den Regler tauschen und da sind die Kohlen dran, aber die Werkstatt wollte noch mehr Kohlen

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 12:56   #13
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard

Ja, ja! Das kommt dabei raus, wenn man mal nicht hier nachfrägt!

Sehe es jetzt einfach mal als Investition in die Zukunft meines Autochens!
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 13:42   #14
linda
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL(08.89)
Standard

ok leutchen isch danke euch für die nette und sschnelle hilfe hab js jetzt geschafft die rückbank ist raus ne neue batt. 95 ampher ist drinn und alles läuft super hab auch den reset gemacht jetzt läutfs ohne probs außer das hinten jetzt der rechte rücksitz nicht geht (hab nichts vergessen alle stecker sind drinn) als ich die schrauben reindrehte machte es nur kurz zich wahr wahrscheinlich ne sicherung weiss aber nicht genau wo die jetzt ist ich hoffe nicht wieder unter den sitzten irgentwo
linda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 15:00   #15
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Oh Linda
Du hast die verkehrte Batterie gekauft, beim iL geht nur die 84Ah alle anderen sind zuhoch, Die Sicherung für den Sitz ist F40 30A unter dem linken Fondsitz, da hast du nun das gleiche vor wie mit der Batterie.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 18:14   #16
linda
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL(08.89)
Standard

sone schei..... was heisst das jetzt genau??? kann die bat. nicht drinn bleiben???
linda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 19:00   #17
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von linda
sone schei..... was heisst das jetzt genau??? kann die bat. nicht drinn bleiben???
Hi Linda
Gerade wegen den Motor für die Sitzverstellung ist der Raum in der Höhe begrenzt, normal hat die Batterie 180mm, manche haben die 190mm hohe auch eingebaut. Man muß darauf achten, dass das Blech unten am Sitz nicht an die Pole kommt.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 07:17   #18
tron64
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
Standard

Zitat:
Zitat von DiNovo
nur die umschaltung von dem 1 zum 2 gang könnte noch etwas weicher schalten, ansonsten bin ich zufrieden
Dann würde ich mal als erstes nach dem Getriebeöl schauen. Harte Schaltvorgänge haben nicht selten ihre Ursache in zu geringem Getriebeölpegel.
tron64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 07:53   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

190 mm hohe Batterie geht nicht drunter meines Wissens beim iL mit Einzelsitzen.
Habe es selber probiert, sogar mit einer Verlaengerung des Polanschlusses
seitlich an der Batterie fuer das Kabel.
Sei bitte vorsichtig: der Sitz muss festsitzen, denn wenn er auf der Batterie rutscht und es einen Schluss zwischen den Polen gibt, dann wird es heiss unterm Po.

Carlito: so sehen die Regler aus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img147.auctions.yahoo.co.jp/u...28cimg5483.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img147.auctions.yahoo.co.jp/u...57cimg5484.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img147.auctions.yahoo.co.jp/u...43cimg5482.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 13:19   #20
linda
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL(08.89)
Standard

also in dem laden in dem ich es gakuft habe hat er alles ausgemmesen und gesagt das er zurzeit nur diesen da hat der auch passen würde
linda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Standgas sexus BMW 7er, Modell E32 25 14.02.2011 15:43
Hilfe mein 750 hat kein Standgas mehr Buddy-x BMW 7er, Modell E32 9 08.12.2004 20:58
Standgas schwankt rhytmisch beim 525d nob Autos allgemein 7 25.10.2004 18:20
Motorraum: 728iA Bj.86 ohne Standgas Helmar BMW 7er, Modell E23 13 23.09.2004 13:35
Automatic zerrt bei Standgas Joe735 BMW 7er, Modell E32 4 13.08.2004 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group