Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2003, 07:43   #1
Terence
Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: BMW 730i V8 E32 (Bj. 06/92), CBR 1000 F
Standard Fensterheber

Hi Leute,

in meinem Fahrzeug gibts alle 4 Fenster mit elektr. Fensterhebern (und auch -senkern.... ).
Mit einem kurzen Tastendruck fährt das jeweilige Fenster (funzt bei allen 4) alleine runter, jedoch funktioniert das autom. Schließen (mit kurzem Druck) nur beim Fahrerfenster. Läßt sich da was einbauen damit auch die restlichen 3 automatisch zugehen?

Gruß,
Terence
Terence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 07:53   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ist schon korrekt so, ist die sogenannte Mautschaltung. Haben wir schon oefter mal drueber diskutiert,
vielleicht findest du da etwas unter Suchen, auch wenn das Forum nur auf Notprogramm laeuft.
Chatfuchs wollte da mal so eine Schaltung basteln.
Ist damals original wohl aus Sicherheitsbedenken nicht gemacht worden, Kinder koennen damit spielen oder ein Haustier koennte da mal auf Versehen drauftreten und sich was ein/abquetschen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 08:35   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

In den Modellen wo das so (nur an Fahrertüre hoch) Serienmäßig ist wird nur die Fahrertüre auf "zu großer Widerstand" geprüft.

Halte mal einen Arm in die Fahrertüre und laß hoch fahren.

Irgendwann hört die Scheibe auf, hoch zu fahren.
Aber das ist schon sehr schmerzhaft.

Stell Dir vor, Du hättest den Kopf drinnen.
Das ist nicht gut.

Bei Türen ohne diese "Aufhörautomatik".. viel Spaß.
Damit bastelst Du Dir einen Selbstmörder-Heber.

.. Strombegrenzerschaltungen können helfen beim Basteln...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 09:36   #4
Terence
Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: BMW 730i V8 E32 (Bj. 06/92), CBR 1000 F
Standard

Na, ich dachte nicht an eine selbstentworfene Schaltung beim Hochfahren, sondern die Automatik der Fahrerseite auch für die Beifahrerseite und die hinteren Fenster zu nutzen. Somit wärs ja kein "Mörderheber" mehr....
Ich denke mal, das Schiebedach und die Fahrerseite nutzen ja auch die selbe Automatik, denn beide gleichzeitig (automatisch) schließen und öffnen geht nicht.
Somit dachte ich, daß ich die restl. 3 Fenster auch mit der "Hebeautomatik" versorgen kann......

Gruß,
Terence
Terence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 11:03   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

meines Wissen sitzt im Fahrertür-Heber eine Durch-Rutsch-Kupplung die schlimmerers verhindern soll.
.. oder ist das schon elektr. geregelt ??
z.B. Nach Zeit X ohne dass der "Endanschlag-Schalter" bedient wurde schaltet das Teil aus... oder so...

Oder halt Max. Stromaufnahme-Begrenzer.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 15:11   #6
Georgie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
Standard

Ich habe den Eindruck, dass bei meinem 91er eine (gemeinsame) Strombegrenzerschaltung drin ist, ich kann nämlich das Hoch- oder Runterfahren des Fahrerfensters durch Betätigen des Schiebedaches unterbrechen und umgekehrt.

Georg

(Ich sehe gerade, dass Terence das auch schon geschrieben hat)

[Bearbeitet am 5.6.2003 um 16:13 von Georgie]
Georgie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fensterheber reparieren Knetepappi E32: Tipps & Tricks 2 13.08.2011 22:25
4 mal Fensterheber eingefettet! Super Erfolg! knuffel E32: Tipps & Tricks 0 16.03.2004 23:38
4mal Fensterheber eingefettet! Super Erfolg! felice34 BMW 7er, Modell E32 2 04.03.2004 20:23
Fensterheber defekt E38 Fahrerseite und Kenndaten des Motor Rayh BMW 7er, Modell E38 5 07.10.2003 18:18
Grundmodul E38 728i Fensterheber Rayh BMW 7er, Modell E38 0 06.10.2003 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group