


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.04.2006, 14:39
|
#1
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Es geschehen merkwürdige Dinge !
Moin moin ,
hab hier ein merkwürdiges Problem .
Letztes Wochenende war ich ja in Winsen beim Stammtisch . Auf der Rückfahrt bin ich noch bis ca. 1 Kilometer vor zu Hause gekommen . Auf einmal geht die Kontrolleuchte für Bremsen an , Dauerrot . Der Motor lief nur noch wie ein bund Wurzeln , keine Leistung , Drehzahlmesser ausgefallen . Hab darauf hin ins Handbuch geschaut und da stand , Bremsflüssigkeit zu wenig . Ich also mit 30 zur nächsten Tanke , Bremsflüssigkeit gekauft und nachgefüllt . War tatsächlich am Minimum . Motor läuft wieder normal und ab gehts . Dachte noch , kleine Ursache und große Wirkung . Schiete wars , bin ca. 400 Meter gekommen , das Gleiche wieder . Also ran ans Telefon und den Freundlichen angerufen . Sevicemobil kommt , er schaut sich alles an , macht den Deckel vom Pentosin ab und siehe da , fehlt . Also Pentosin nachgefüllt und siehe da , läuft wieder wie geschmiert . Super hab ich gedacht und nix dazu gezahlt . Montag zur Arbeit , alles klar . Dienstag nach Hause und wieder zur Arbeit , alles klar . Gestern nach Hause , alles klar .
Heute Einkaufen und aus wars wieder . Pentosin kontrolliert , Behälter fast voll . Bremsflüssigkeit auch Max.. Wagen hat dann ungefähr ne Stunde gestanden , nach dem Einkauf eingestiegen , gestartet und nach Hause , als ob nie was gewesen wäre . Ich glaub , der will mich verarschen  .
Hat einer von Euch eine Idee , was das sein könnte ?
Wäre für jede und schnelle Hilfe dankbar .
Gruß Donnerer
Mitglied im Club
der alten Säcke

__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
|
|
|
08.04.2006, 17:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
ein hängender bremszylinder hinten. der schon länger fest war , sich dann gelöst hat und dabei zunächst mal flüssigkeit gebraucht und auch rausgedrückt hat. sie mal hinten ob die bremssättel trocken sind.
|
|
|
10.04.2006, 05:32
|
#3
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Moin moin ,
also die Bremssättel sind trocken , woran könnte es denn sonst noch liegen ?
Gruß Donnerer
Mitglied im Club
der alten Säcke

|
|
|
10.04.2006, 11:17
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Donnerer
Das hört sich nach 2 Fehlern an. Schau mal in den in die Zusatzbox vor der DME, das sind die Relais für Benzinpumpe und DME drin. Die neuen sind weiß und blau, die alten hatten öffters einen Ausfall. Da kam es schon mal vor, dass die Pumpen nicht mehr vollen Druck brachten, weil die Relais ausssetzten. Da bei dir nur der Drehzahlmesser ausfiehl, könnte das DME-Relais spinnen und die Spannung für das DME, ESD, DK kurz fehlen, was du mit, "Der Motor lief nur noch wie ein bund Wurzeln" bezeichnet hast. Und wie sieht es mit den Benzinfiltern aus?
Gruß Reinhard
Geändert von Rottaler2 (11.04.2006 um 21:15 Uhr).
|
|
|
11.04.2006, 21:04
|
#5
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Moin moin ,
vielen Dank für deine Antwort , werd ich meinem Mechaniker bescheid sagen . Der holt meinen Bimmer sowieso morgen ab , um mir hinten die neue tür einzubauen .
Jetzt noch ne dumme Frage , kannst du mir mal bitte die Abkürzungen erklären , die du da immer benutzt . Hab wirklich recht wenig Ahnung von der Technik . Ach ja , wo sitzen die Teile , von denen du da sprichst ? Ich denk mal , daß auch mein Mechaniker sich nicht so gut in sachen Elektrik auskennt .
Ich versteh bloß nicht , warum bei diesem merkwürdigen Problem auch immer die Warnlampe für die Bremsen leuchtet .
Gruß Donnerer
|
|
|
11.04.2006, 21:14
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Donnerer
Schau mal unter T&T bei Abkürzungen nach, dort habe ich extra für Ahnungslose die Begrife aufgelistet.
DME I und II sowie ABS und EML findest du in der schwarzen Box vorm Beifahrer.
ESD Spritzen das Benzin ein und DK drosseln mit Klappen die Luft, damit der Motor auch mal langsamer dreht. Die Relais für DME und BP sind in der kleinen Box auf dem Stoßdämpfer (SD). Habe noch nie erlebt, wenn Bremsflüßigkeit oder Pentosin-Öl fehlt, dass der Motor nicht laufen will, das sind 2 Paar Stiefeln und hat nichts miteinander zutun. Schau mal die Verteiler und Rotor an, das sind die meisten Fehler wenn der Motor streikt, da zu das Benzin Problem. Wann wurden die Benzinfilter gewechselt???
Gruß Reinhard
Geändert von Rottaler2 (13.04.2006 um 10:57 Uhr).
|
|
|
12.04.2006, 20:41
|
#7
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Hallo Reinhard ,
erstmal vielen Dank für deinen Hilfsversuch . Werd mich dieses Wochenende mal intensiv damit beschäftigen . Meine Zeit ist ja durch meine Fahrerei immer sehr knapp .
Ich fahr den Bimmer jetzt ca. 1 1/2 Jahre . In der Zeit ist noch kein Benzinfilter gewechselt worden . Bisher nur Öl und Ölfilter . Werd mal sehen ob ich das alleine machen kann , sonst muß ich mal sehen ob die Werkstatt zeit hat .
MfG Udo
|
|
|
13.04.2006, 21:52
|
#8
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Besuch beim Freundlichen
Moin moin ,
war Heute beim Freundlichen . Fehlerspeicher konnte nicht ausgelesen werden , kommt bei mir überhaupt nicht ins System . Haben aber festgestellt , der Fehler tritt nicht bei Kurzstrecken auf . Wenn ich zur Arbeit fahre , so ca. 9 Kilometer ist alles in Ordnung . Nur 2 oder 3 Kilometer mehr , geht die Seuche wieder los . Na ja , Fehler zwar nicht gefunden , aber auch nur 20 Euronen berechnet . Finde ich eigentlich fair .
Hätte ich fast vergessen , wenn der Fehler auftritt , ist eine komplette Zylinderbank außer Betrieb .
Komm gerade aus Hamburg wieder , natürlich mit Leihwagen . Hab mir ne gebrauchte DME besorgt . Werd Morgen , wenn der Fehler wieder auftritt , mal wechselweise die DME austauschen .
Wollen doch mal sehen , ob nicht selbst ich , als Ahnungsloser , mit euren Ratschlägen den Fehler eingrenzen und beheben kann .
Morgen mehr .
Gruß Donnerer
Mitglied im Club
der alten Säcke

|
|
|
14.04.2006, 02:12
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
kommt mir fast so aehnlich vor wie bei meinem vor ein paar Monaten. Da spielte auch alles verrueckt.
Es ging damit los dass ueber Monate auf einmal die Klima/Heizung an oder aus ging, also genau das Gegenteil wie es gerade geschaltet war.
Dann spielte da Cockpit verrueckt, dann nur noch Notlauf. Habe fast alles in der Elektronik ausgewechselt inkl. Kombi, MOTRONICs, EML, GM, RM.
Auch konnte ich keinen Fehler auslesen, gab nur immer Error Meldung. Genau wie bei Dir jetzt.
Am Ende stellte sich raus, dass 2 Pins in den Hauptkabelsteckern (X20 und X21) ,die schwarzen runden Stecker die direkt neben der Diagnosebox liegen Richtung Windschutzscheibe, nach unten rausgerutscht sind und keinen Kontakt mehr hatten. Ging also langsam los bis zum Fiasko dass er ueberhaupt nicht mehr lief.
Hier der alte Thread
http://www.7-forum.com/forum/showthr...light=Probleme
|
|
|
14.04.2006, 11:58
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Donnerer
Ich fahr den Bimmer jetzt ca. 1 1/2 Jahre . In der Zeit ist noch kein Benzinfilter gewechselt worden . Bisher nur Öl und Ölfilter . Werd mal sehen ob ich das alleine machen kann , sonst muß ich mal sehen ob die Werkstatt zeit hat .
MfG Udo
|
hallo udo
jow, dass kannst du, das habe selbst ich hinbekommen, die zwei benzinfilter
sind in einer halterung befestigt,die musst du einfach nur abbauen,die
gummischläuche abziehen ( sie verbinden die benzinfilter mit der festleitung)
benzinfilter tauschen, gummistücke wieder draufschieben, (am besten neue gummistücke,meine waren knochenhart und total porös) und fertig.
ach ja, der schlauch hat das mass 8 x 13 ,
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|