Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2006, 17:24   #1
yayage
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
Standard Geradeauslauf schlecht

Hallo !

Der Geradeauslauf meines 735iL ist eher schlecht, sollte bei dem langen Radstand eigentlich unerschütterlich sein...

Fest steht dass die Gummilager der Druckstreben der VA verschlissen sind, aber ob´s allein davon kommt? Das Ding hat mittlerweile fast 350 tKm!

Die Tonnenlager HA sehen noch gut aus, sind schonmal getauscht worden.

Gibt es nochmehr Punkte wo man bei den Wagen genauer hinschauen muss?

Gruss
yayage ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 17:33   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von yayage
Hallo !

Der Geradeauslauf meines 735iL ist eher schlecht, sollte bei dem langen Radstand eigentlich unerschütterlich sein...

Fest steht dass die Gummilager der Druckstreben der VA verschlissen sind, aber ob´s allein davon kommt? Das Ding hat mittlerweile fast 350 tKm!

Die Tonnenlager HA sehen noch gut aus, sind schonmal getauscht worden.

Gibt es nochmehr Punkte wo man bei den Wagen genauer hinschauen muss?

Gruss
hallo

wenn du verschlissene vordachsteile hast,hast du eigentlich schon die
antwort.

eine weitere möglichkeit wären deine räder, fährst du serienräder oder breitere???

wenn ich die 8,5 und 10 x 17 sommerreifen fahre, läuft er auch etwas den
spurrillen nach, mit den 15" winterreifen, kannst du das lenkrad loslassen,er
bleibt in der spur.

lass doch einfach mal deine lenkung (spur sturz, kugelbolzen) prüfen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 18:22   #3
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

wer mißt mißt Mist, vor allem bei dem alten ausgeleierten Gelumpe....

bei 350.000 km sind neue Aufhängungsteile kein Luxus.
Auch die Spurstangen prüfen, vor allem das Gelenk an dem der Lenkstockhebel ansetzt.

Wenn du es selber machst, brauchst du Abdrücker für die Kugelgelenke. Ich habe aus Platzgründen zwei verschiedene verwendet.

Nach dem Austausch der Teile ist eine sofortige Neueinstellung unerläßlich. Dabei werden vielleicht die Gewinde der Spurstangen fest sein, falls du die alten noch verwenden konntest.

Dann sollte es wieder funzen.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 18:31   #4
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Hi,

wer mißt mißt Mist, vor allem bei dem alten ausgeleierten Gelumpe....

bei 350.000 km sind neue Aufhängungsteile kein Luxus.
Auch die Spurstangen prüfen, vor allem das Gelenk an dem der Lenkstockhebel ansetzt.

Wenn du es selber machst, brauchst du Abdrücker für die Kugelgelenke. Ich habe aus Platzgründen zwei verschiedene verwendet.

Nach dem Austausch der Teile ist eine sofortige Neueinstellung unerläßlich. Dabei werden vielleicht die Gewinde der Spurstangen fest sein, falls du die alten noch verwenden konntest.

Dann sollte es wieder funzen.
Kann ich nur Beipflichten.
Außer Gelenke auch Bremsen neu.
Läuft wie eine Eins.Aber Danach ist Ruhe.Neuerlich mache ich es nicht mehr.
Dann wird mit E38 weitergefahren.
Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 18:33   #5
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

wie bremsen neu? Komplett?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: So Ein Misst, Tv/radio Empfang Wird Extrem Schlecht Wenn Heckscheibenheizung Am !!! MarcX BMW 7er, Modell E38 1 16.11.2004 23:54
730i (R6) springt kalt schlecht an Gerd BMW 7er, Modell E32 8 15.01.2004 07:52
Schlechter Geradeauslauf Bommi BMW 7er, Modell E38 13 12.11.2003 10:51
motor springt schlecht an - leerlaufschwankungen marek BMW 7er, Modell E32 1 29.01.2003 15:00
motor springt schlecht an wenn warm..... scheppo BMW 7er, Modell E32 8 22.12.2002 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group