Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2006, 18:27   #11
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Das ist doch ganz einfach. Rücksitzbank weg, Voltmeter an die Pole der Batterie und Motor laufen lassen. Sollte im Leerlauf oder kurz über Standgas min. 14V anzeigen (gemessen bei meinem Bimmer). Dann mal die Drehzahl ändern und schauen, was die Spannung macht. Wenn sie relativ gleich bleibt ist das schon mal gut.
An sonsten kann man die Dioden im Regler der Lima auch messen aber das ist nicht so einfach zu erklären.
Wenn die Spannung nicht dem entspricht, Lima raus und die Kohlen ausbauen und schaun, ob überhaupt noch welche da sind. Wenn nich, neue rein un gut is. Falls doch, neuer Regler oder Lima.
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 21:17   #12
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Jetzt ging wieder alles. Werde am Wochenende mal messen.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 23:39   #13
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von Matthes
Also lieber einen Tester zur Limaprüfung verwenden (zumindest
im Werkstattbereich...)
Matthes
Wenn ich in einer Werkstatt wäre, würde ich den auch benutzen, aber wer hat sowas privat schon rumliegen, nur falls mal die LIMA oder die Batterie spinnt.

Soweit hast du natürlich recht

Aber bei 3-5 Sekunden Betrieb ohne Batterie gibt nun wirklich keine LIMA den Geist auf, oder ?

Gruss, Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 00:07   #14
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard

hi arrie,

ist die lima bzw. deren kohlen (modul kann man austauschen, gibt hier nen guten thread mit bildern dazu, mal sufu bemühen)

hatte vor zwei wochen genau dasselbe phänomen:
- abs-warnleuchte angegangen ("hoho, können wir auch ohne..."
- danach zeiger im kombi-instrument der reihe nach auf null gefallen
(erst dzm - flupp , dann tacho - plumps , schließlich tankanzeige ....irgendwie uncooles gefühl bei 150 sachen)
radio etc auch platt...

fährste dann noch weiter versumpft der motor, weil (wie vorher von kollegen beschrieben) die elektronische zündung nun mal saft braucht.

passiert dir das mal unterwegs, gibt´s noch nen kleinen trick: oben mit nem hammer auf die lima schlagen, mit ein bißchen glück rutschen dann die kohlen nochmal nach, falls noch welche da waren ;-)

sofern du dein baby noch länger fährst, lohnt sich mal genau hinzuhören, ob du vom innenraum aus ein drehzahlabhängiges hochfrequentes pfeifen hörst (wie turbolader): dann sind die lager der lima mit hinüber und du brauchst eine neue.
übrigens: et ist bei bosch direkt um einiges billiger als bei bmw ;-))

grüße

peter
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 10:43   #15
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Moin

Habe am Wochenende mal gemessen. Die Lichtmaschine hat geladen. Habe aber trotzdem mal den regler getauscht. Samstag ging auch noch alles. Gestern ist das gleiche Problem wieder aufgetreten.Sollte die Lima doch kaputt sein?

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 11:51   #16
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard

Es kann auch an der Batterie liegen.Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen,Wagen lief normal und plötzlich Spannung im Keller.Habe dann die Batterie geladen und alles wieder OK.Nach ein paar Tagen das gleiche wieder.Neue Batterie eingebaut und seitdem war Ruhe.Habe die alte Batterie aufgeladen und volle Spannung war wieder da.Wahrscheinlich hatte die alte Batterie einen internen Schluß der nur zeitweise auftrat.Kontrolliere aber auch mal ob die Batterieanschlüsse richtig fest sind,ist auch schon vorgekommen.
Gruß Manni
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 14:36   #17
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Batteriekabel sind alle fest. Jetzt ist die Frage neue Batterie oder Lima oder beides? Werde mal mein Messgerät einpacken und wenn der Fehler auftritt gleich mal messen ob die Lima läd. Sollte das der Fall sein wird es dann wohl sicher an der Batterie liegen.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 10:23   #18
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Moin

Heute Früh war es soweit. Abschleppen war angesagt. Alles dunkel Batterie leer. Habe jetzt mal eine neue gekauft und eingbaut. Gemessen ob er läd. Natürlich nicht. Also nochmal Regler getauscht und er läd wieder.Aber wie lange? Is wohl doch die Lima. Kann leider die Batterie über BC nicht beobachten weil seit ich diese Problem habe mein BC dunkel bleibt. Alle Lampen hin.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 10:32   #19
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo arrie
Wie alt war die Batterie?, es kann schon vorkomen, dass durch eine kaputte Batterie der Regler zerstörrt wird, folge ist dass Spannungsspitzen entstehen und die Birnen durch überhöhte Spannung ins Nirvana übertretten. Messe mal am Fremdstart-Pol die Ladung und dann an der Batterie ob beide gleich sind. Wenn nicht, alle Kabelverbindungen nachziehen, besonders die, unter dem Fremdstart-Pol, den da laufen alle Kabel des Anlassers, Lima und Batterie zusammen.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 10:42   #20
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Habe an der Batterie und am Fremdstartpol gemessen. Alles gleich. Das komische ist ich habe am Samstag gemessen und hatte noch meinen alten Regler drinn und er hat auch geladen. Haben den Regler aber trotzdem getauscht und gemessen. Hat auch geladen. Heute Früh dann nicht mehr. Auch mit der neuen Batterie nicht. Also meinen alten Regler wieder rein und gemessen und geht. Also ich glaub schon das die Lima einen weg hat. Die alte Batterie war eine ältere aus unserem Daewoo der mit Motorschaden in der Garage steht. Weiss nicht wie alt die ist.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bericht vom 12ender. Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 16 19.04.2007 00:09
Mein Geräsch "doc..!"aus dem Heckbereich ist weg! Amiga BMW 7er, Modell E38 8 12.11.2005 19:38
Starkes "Rauchen" im Leerlauf (Wasserdampf?) Marek75 BMW 7er, Modell E32 6 04.12.2003 15:03
Bis heute früh hab ich Ihn noch lieb gehabt nikfred BMW 7er, Modell E32 23 22.07.2003 10:55
Mein Geräsch "doc..!"aus dem Heckbereich ist weg! Amiga E38: Tipps & Tricks 1 23.08.2002 22:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group