Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2006, 12:13   #1
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard Hilfe, ZV spinnt!

Hallo zusammen

Es geht zwar nicht um mein Auto, aber um das eines guten Kollegen (sebastianP)

Das Problem ist folgendes:
Das Auto ist nur über das Schloss auf der beifahrerseite zu öffnen. Hiermit lässt sich die ZV bedienen, und es öffnen sich alle Türen. Am Kofferraum oder über das fahrerschloss lässt sich das Auto nicht öffnen.

Abschließen lässt es sich über alle schlösser, verriegelt aber immer automatisch doppelt, man kann die inneren Türpinne also nicht hochziehen.

Dann passiert es hin und wieder, dass sich der Wagen c.a. 30 sec nach dem abschließen erneut öffnet - wie von geisterhand quasi


Ich habe vor einiger Zeit eine Fernbedienung nachgerüstet, dazu:
Es verhält sich wie beim manuellen betätigen der ZV: schließen geht mit der fernbedienung, öffnen geht nicht. Die Blinkeransteuerung funktioniert normal, beim öffnen und schließen.

Nun habe ich den Fehler schon in der FB vermutet, habe sie daraufhin vollständig abgeklemmt (steuergerät, stromzufuhr, steuerleitungen) und das problem besteht weiterhin. Daher schließe ich die FB als fehlerquelle aus.

Habt ihr eine idee wo man weiter suchen könnte?
Möglicherweise das Grundmodul? Die Stromleitungen am Krundmodul, an die die FB angeschlossen ist (schließen/öffnen) sind unbeschädigt.

Ich bin ehrlich gesagt ratlos :-/

730i, bj 89

Wäre toll wenn jemand einen tipp hätte...

danke im voraus,
die sebastians
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 12:40   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Seba
sebastianP hat mich per U2U schon angeschrieben, ich tippe nach deiner Schilderung an einen Schalter an der Fahrertüre, der hängenbleibt. Schau dir mal die Schaltfunktion im Anhang an.

Gruß Reinhard
Angehängte Dateien
Dateityp: doc Tür-Schalter.doc (88,5 KB, 27x aufgerufen)
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 20:56   #3
Sebastianp23
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastianp23
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 730i ( E32)
Standard

wieso geht manchmal direkt nach dem schliessen einige sekunden später die ZV wieder auf???Muss ich angst haben,dass mein wagen jetzt einfach so auf geht?
Sebastianp23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 22:52   #4
Sebastianp23
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastianp23
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 730i ( E32)
Standard

so war eben unten ,und der wagen war wieder offen:-(
Sebastianp23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 08:02   #5
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Beitrag

@sebastian: Probier mal das Kofferraumschloss von der ZV wegzuschliessen.
(Über Kofferraum aufsperren und wieder zusperren, ganz nach rechts weiterdrehn so daß der Schlitz quersteht, dann Schlüssel abziehen)

Meiner springt nämlich auch meist wieder auf, aber nur wenn das Kofferraumschloss mitläuft. Da ich in mein Kofferraum selten rein muß, hab ichs so gemacht...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 21:57   #6
Sebastianp23
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastianp23
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 730i ( E32)
Standard

hammer jetzt wird es immer schlimmer!
Schon nach 2 sek nachdem ich meinen wagen geschlossen habe,öffnet er sich wieder.erst nach dem 50mal bleibt der wagen etwas länger geschlossen.langsam macht mich das krank.ich meine ich musste meinen wagen heute in der garage meines kumpels abstellen,da er ja immer wieder aufgeht.kann jemand vielleicht bitte helfen?
Sebastianp23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 11:57   #7
Sebastianp23
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastianp23
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 730i ( E32)
Standard

kann echt hier keiner mehr weiterhelfen?ich bin am verzweifeln!
Sebastianp23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 12:25   #8
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Hallo,

ich weis jetzt nicht aus welchem Baujahr dein 7er ist aber wenn er vor 92 ist dann würde ich das Grundmodul mal tauschen gegen ein aus 93. Es könnte sein das irgend ein Microschalter spinnt und somit die Tür wieder auf gehen lässt. Das hatte ich mal früher an meinem 88iger 535i E34. Dort habe ich das Grundmodul gegn ein 93iger getauscht und alles war wieder ok. Das neuere Grundmodul stört sich nicht an die Microschalter.

Gruss

Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 12:56   #9
Sebastianp23
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastianp23
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 730i ( E32)
Standard

Hallo Andy
Mein 7er ist ein 1989er. Danke für deine tipps!Werden es mal versuchen ...hoffentlich bringt das was?

Achja was kostet so ein Grundmodul?

Geändert von Sebastianp23 (21.02.2006 um 15:38 Uhr).
Sebastianp23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 13:29   #10
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Hallo,

ich habe noch eins da ausm Facelift. Kannst Dich bei interesse ja mal per U2U melden.

Gruss

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe, mein Navi spinnt !!! MarcX BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2007 08:29
Elektrik: Hilfe mein 7er spinnt !! Olsen BMW 7er, Modell E32 3 13.11.2004 15:09
Elektrik: HILFE der Tacho spinnt undTschüß BMW 7er, Modell E32 23 08.06.2004 07:44
Bordcomputer spinnt, bitte um Hilfe Tino BMW 7er, Modell E32 5 07.02.2004 07:26
Hilfe, mein Navi spinnt *ERLEDIGT* 7er Fan BMW 7er, Modell E38 4 11.10.2003 15:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group