Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2006, 18:19   #11
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

da hast richtig was zu tun wenn du den "Schloßträger" mit ausbauen willst.

Lenkrad ab, alle Verkleidungsteile ab (ich glaube da gab es bei mir schon die ersten Probleme mit dem Amaturenbrett... kann ich aber nicht mehr genau erinnern) Lenkstock-Schalter ab (vorsichtig und nix kaputt brechen).


"dann mit Hammer und Meißel die Sicherheitsschrauben lösen".

das ging mir persönlich am schnellsten
kann sein, daß es bei BMW neue Abreiß-schrauben gibt. wenn nicht nimmst normale Schrauben. der Schloßträger hat, glaube ich, auch keinen Anschlag auf der Lenkstange. darum solltest du dir kennzeichnen wo das ding genau sitzt um nicht erst bei der endmontage festzustelle , daß was nicht passt.

das sind wage Erinnerungen und wenn jemand einen Fehler entdeckt hat bitte berichtigt mich.

Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 18:23   #12
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von flohl
Hallo danke für die vielen Antworten

Ich meinte wenn der Wagen läuft und ich ihn dann abstelle und auf Stellung Null drehe ohne den Schlüssel raus zu ziehen, daß dann das Lenkradschloss einrastet. Das darf nämlich nicht sein.

Hat jemand eine Ausbauanletung für das Schloß.
Wenn ich das suchen müsste würde ich mal lenkradschloss in die
Suchfunktion eingeben

Und mir dann die Mühe machen, die Threads durchzulesen, im
3. Thread würde ich dann fündig, hat ne super Anleitung von Emil
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 20:23   #13
flohl
Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 750iL (E32) Automatik,Baujahr 12.93
Standard

Hallo hast du das Problem auch schon mal gehabt muß ich den Schloßträger ausbauen
flohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Front-/ Heckspoiler für E32, 750il MarcoE28 BMW 7er, Modell E32 10 20.11.2002 23:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group