Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2006, 22:58   #1
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard Frage zur Heizung???

Hallo,

ich habe da so ein komisches Phänomen finde ich. Ich habe meine Heizung immer auf 22Grad stehen, doch irgendwie regelt er bei mir auf der Seite immer warme Luft und auf der Beifahrerseite kommt nach einer kurzen Zeit kühlere Luft raus. Bei mir bleibt die Luft dann wärmer. Ich habe mal die temperaturfühler von links nach rechts gewechselt doch irgendwie gibt es keinen erfolg. Hat jemand eine Idee was da los sein könnte???

Gruss

Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 08:47   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Andy
Du hast doch noch dir alten Ventile drin, reinige die mal, die kann man öffnen. Sollte aber die Dichtung darin kaputt sein, hilft nur ein Austausch.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 10:24   #3
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Hallo Reinhard,

ich glaub ich habe die Neuen drin. Diese hier:


Wenn es die Heizventile sind dann kommen definitiv neue rein. Wenn ich die Heizventile in den verdacht ziehe würde es heissen das eventuell die Fahrerseite nicht mehr richtig regelt da ja dort immer warm raus kommt, obwohl wenn ich dort auf 20Grad stelle es auch kühler wird. Oder die Beifahrerseite regelt nicht mehr richtig, obwohl diese wenn ich sie auf 24Grad stelle auch wärmer wird. Ja das Heizsystem bei unseren Bimmern ist tückisch. Ich werde mir mal neue Sensoren und ein neues Heizventil holen.

Gruss

Andy
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 75_1_ba.jpg (13,6 KB, 119x aufgerufen)
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 17:21   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Andy
Ich hab die Teile noch nicht zerlegt, aber ich sehe dort Schrauben, vielleicht kannst die Sauber machen. Schmeiß nicht weg, wenn die anderen mal spinnen könnte man aus 2 eins machen. Viel Erfolg!

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 17:37   #5
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hallo,

kannst du problemlos zerlegen Schrauben ab und langsam rausziehen unten ist so ein Drahtkorb der sich zusetzt und dann sind noch zwei Gummidichtungen dran die waren bei mir schon zerbröselt somit konnten die Ventile nicht mehr zumachen.

Gruß

flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 17:12   #6
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Hallo,

so die Heizungsventile kann ich ausschliessen. Wenn ich das Problem nicht behoben bekomme dann fliegt der ganze scheiss raus samt Klima und ich baue auf Klimaautomatic um. Ich denke definitiv das die Beifahrerseite einen defekt haben muss. Morgens wenn man los fährt heizt die Beifahrerseite und nach einer gewissen Zeit blässt es kühl. Der Regler steht immer auf 22Grad und da es ja kühler mit der Zeit wird müsste er ja in stössen warme Luft nach blasen doch das macht er nur auf der Fahrerseite. Entweder ist da jetzt der Temperaturfühler im Heizgerät defekt oder der Wärmetauscher sitzt einseitig zu obwohl dann würde er nie warme luft bringen. Zu guter letzt würde ich das Steuergerät vermuten wo ich das eigentlich ausschliessen kann da es wenn man höher regelt es auch wieder warm wird, oder könnte es sein das dort ein Poti im eimer ist oder verstellt? Wer oder was regelt eigentlich das die warme Luft nach geblassen wird? Ist dafür ein Motor zuständig der immer öffnet und schliesst?

Gruss

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 17:38   #7
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Andy, lies Dich mal durch diesenExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) link
Der beschreibt zwar die Klimaautomatik, zeigt Dir aber möglicherweise auch wo Temperaturfühler sitzen. Anscheinend hast Du bei Dir keine Automatik, sondern die Bedieneinheit mit den 3 Dreh-Reglern. und manueller Klima. Du schreibst, Du hättest die Wärmefühler links/rechts getauscht, welche genau?? Aus welchen Düsen kommt zwischendurch die kühle Luft auf der Beifahrerseite? Bitte möglichst genau beschreiben, um besser helfen zu können.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 18:36   #8
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Hallo hebby,

also will ich mal ins detail gehen. Bei meinem Bimmer ist eine Siemens Heizung verbaut und es wurde mal eine Klimaanlage (manuel) nachgerüstet. Die Temperaturfühler die Untereinander getauscht habe waren die die direkt im Fussraum sind, diese schwarzen Kästen. Kalte oder kühle Luft kommt nur aus den Düsen der Beifahrerseite sprich rechte Düse in der Mitte an der Tür und im Fussraum sogar aus der oberen Düse auf dem Armaturenbrett. Und um es mal in Zeit auszudrücken, es kommt ca 10min warme Luft aus den Beifahrerseitendüsen und dann nur noch kalt oder besser gesagt kühl. Ich hoffe ich konnte das Problem besser beschreiben.

Gruss

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 18:40   #9
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard

Hallo,
Ich habe ein ähnliches "Problem".Meiner hat Klimaautomatik und bei gleicher Temperatureinstellung rechts und links wirds links irgenwann immer wärmer.
Das geschieht im Automatikbetrieb.Stelle ich die Belüftungsschalter auf(oben,mitte,unten) bleibt die Temperatur konstant.Das Bedienteil habe ich schon gewechselt,macht aber das gleiche.Na ja,ich kann damit leben aber vieleicht find ich den Fehler ja doch noch.
Gruß Manni
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 21:58   #10
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also Andy, ich bin da jetzt bei der Siemens-Anlage auch ein bißchen unsicher. Es kann nach meinem Dafürhalten nur an 2 Komponenten liegen: entweder an dem Beifahrertemperaturfühler (aber der sitzt glaube ich nicht im Fußraum, sondern wie ein langer Stab seitlich vor dem Wärmetauscher, also quasi hinter der Mittelkonsole seitlich, schau mal in meinem Link von wegen Klimaautomatik) oder der Stellmotor für die Luftregelklappe hakt/ ist schwergängig. Wenn Du das alles gecheckt hast, würde ich ein Austauschsteuergerät von "bmwgebrauchtteilehamburg" oder bei Hendrik besorgen. Ich schätze die Kosten auf 30-70 Euro. Vorher vielleicht noch mal das Steuergerät aufmachen, säubern und nachlöten. Sonst wüßte ich auch nicht weiter, da ich mit der Siemens-Anlage nicht wirklich vertraut bin.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung und kein Ende seh-product BMW 7er, Modell E32 50 13.11.2007 20:18
D i e b s t a h l von Fahrzeugteilen! Frage an die BMW-Experten/ Kenner. randy-andy BMW 7er, Modell E32 27 18.10.2005 08:11
Elektrik: Frage wg Heizung und Streuscheibe, +x iceman-II BMW 7er, Modell E32 0 11.05.2005 18:27
mal ne frage zu heizung 750il Patrick P. BMW 7er, Modell E32 13 22.07.2004 11:03
Hallo habe mal ne frage zu der Heizung Günni 68 BMW 7er, Modell E32 7 19.02.2003 17:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group