


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.01.2006, 12:53
|
#11
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Welchen Sprit
Dieses Thema wurde schon bis zur Erschöpfung im Forum behandelt.
Ist aber ein wirklich gutes Thema.
habe schon alle Sorten getestet.
100 Oktan-Sprit ist Preislich nur mit der Apotheke zu vergleichen.
Leistung ist aber Überproportinal gut.
Ansonsten fahre ich nur 95Oktan .
Bimmer springt auch bei Minus 15 Grad ohne Probleme an.
Wichtig sind die Kaltstart-Eigenschaften.
Darum tanke ich nur super Kraftstoff.
Gruß Tom 
|
|
|
20.01.2006, 14:43
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
suuuuper ! normal gibt ruckeln. dann alle 2-3000 km ESD reiniger und der motor läuft seidenweich (hab letzte mal normal getankt: springt schlecht an, läuft unruhig usw.)
|
|
|
20.01.2006, 17:15
|
#13
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Nur Normal! Alles andere ist Geldverschwendung oder Einbildung. Rein technisch gibt es da null Auswirkungen auf den Motor bei besserem (teurem) Sprit.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
20.01.2006, 19:08
|
#14
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Richtiger Sprit
Sprit ist nicht Sprit.BMW ist nicht BMW.
Es gibt bei allen Fahrzeugen Unterschiede sowie im Sprit.
Durchaus Möglich das der Eine oder Andere keinen Unterschied merkt.
Wichtig: Ich als Alpenländler (nur Jodeln kann ich nicht.)habe Grundsätzlich die Erfahrung gemacht -Je Kälter um so Oktanreicher der Sprit -Dadurch bessere Startleistung und Durchzug.Bei uns zuhause kann es im Winter schon mal auf Minus 20-30 Grad Abkühlen.Freue mich wie ein Lottogewinner - nicht einen Diesel zu besitzten.Hätte mir ja gleich einen Traktor kaufen können.Da ich ein Laternenparker bin und Momentan keine Garage habe (ist in Planung)-kommen meine Erfahrungen aus der Praxis.
Mit Bleifreien Gruß
Tom 
|
|
|
20.01.2006, 19:37
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
also eins ist sicher: super ist zündwilliger d.h. er springt besser an und läuft auch zumindest wenn er kalt ist ruhiger.
|
|
|
20.01.2006, 19:48
|
#16
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Zitat:
Zitat von UBE
also eins ist sicher: super ist zündwilliger d.h. er springt besser an und läuft auch zumindest wenn er kalt ist ruhiger.
|
Einspruch ! Wenn ich in Physik damals aufgepasst habe, bedeutet höhere Oktanzahl auch späteres selbstzünden (klopfen). Deshalb sind Motoren, die auf "Super" ausgelegt sind, ja auch höher verdichtet, damit das Superbenzin optimal gezündet werden kann (mit höherer Leistungsausbeute).
Lässt man also einen "Normalbenziner" mit "Super" laufen, verschlechterter sich aufgrund der für das "Super" nicht ganz ausreichenden Verdichtung die Zündwilligkeit sogar.
Ich kann daher Moistä nur Recht geben
Ich kann bei meinem E32 tatsächlich aber keinen Unterschied feststellen,
(fahre ja fast nur GAS  )habe aber einschlägige Erfahrungen mit meiner Suzuki GSX 1100 F.
Trotz offener 139 PS kann die auf "Super" garnicht gut, läuft mit dem vorgesehenen "Normal" aber spitze !
Gruss, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
20.01.2006, 19:55
|
#17
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von MTK730
...ich kann bei meinem E32 tatsächlich aber keinen Unterschied feststellen,
(fahre ja fast nur GAS :...
Gruss, Rüdiger
|
Moin Rüdiger, Gas hat aber weit über 100 Oktan, wenn dem mit "Super=schlechtere Leistung" so wäre, dann solltest Du schon was merken...
Lothar
|
|
|
20.01.2006, 20:27
|
#18
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Zitat:
Zitat von Lothar
Moin Rüdiger, Gas hat aber weit über 100 Oktan, wenn dem mit "Super=schlechtere Leistung" so wäre, dann solltest Du schon was merken...
Lothar
|
"Super = schlechtere Leistung" habe ich nie behauptet. Nur in einem Motor der auf von der Verdichtung auf "Normal" ausgelegt ist, bringen die zusätzlichen Oktan absolut nichts.
Die Zündwilligkeit von "Super" ist schlechter. Bei höherer Verdichtung im passenden Motor geht das "Super" dafür dann mit mehr "Bums" hoch.
Tatsächlich habe ich bei LPG-Betrieb sogar Leistungsverlust, was vielleicht nicht zuletzt auch mit den ca. 110 Oktan von Autogas zusammenhängt.
Grundsätzlich ist das aber nicht zu vergleichen, denn das Gas kommt schon zündfähig in den Brennraum, muss also garnicht mehr so sehr verdichtet werden.
Daher auch die Gefahr von "backfire" bei älteren oder schlecht eingestellten Venturi Anlagen. Da geht das Gas dann nämlich schon im Ansaugtrakt hoch.
Gruss, Rüdiger
|
|
|
21.01.2006, 11:14
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Ich tanke eigentlich nur Super oder Super Plus, wenn ich mal Normal tanke merke ich schon, das er nicht so durchzieht wie sonst. Ist das nur einbildung? Okay, der unrunde Leerlauf ist auch bei Super oder Super+ gegeben, bringt da Einspritzanlagenreiniger etwas?
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
21.01.2006, 18:01
|
#20
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
ich habe auch keinen unterschied feststellen können als ich mit super im tank unterwegs war.
also kommt bei mir nur normal in den "normal" motor und super in den "super" motor.
bis ich mal vom gegenteil überzeugt bin wird das auch so bleiben.
Gruß Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|