Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2006, 19:12   #1
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard Maximal Belastbarkeit...

....BMW sagt ja, beim E32 ist das Getriebe die Kardanwelle und das Differential so ausgelegt bzw.bemessen worden, das selbst 350 PS und mehr kein Problem für diese Einheit darstellen sollte.
Meine Frage diesbezüglich ist nun, wie hoch ist beim BMW 750i überhaupt die Maximalgrenze an Belastbarkeit??(Getriebe,Kradanw. und Diff.)
Ich muß aber auch erwähnen, das in kürze ein 6 Ganggetriebe in meinem Fuffi verbaut wird und die Motorleistung auf ca. 450PS hochgeschraubt ist!!
Ich gehe mal davon aus, das BMW die Einheit so Bemessen hat, das noch genügend Spielraum vorhanden ist um die Standfestigkeit zu gewärleisten, oder was sagt Ihr dazu

Martin
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 19:18   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Dia.V12
Das Getriebe beim Fuffi ist identisch mit der Motorleistung beides 450nm,
also kein Spielraum. Das Schaltgetriebe sollte schin vom 850Csi sein, der hat auch in etwa die Leistung wie du sie haben willst. Bei Alpina wird ein anderer Wandler eingesetzt, das Getriebe sollt schon mehr abkönnen, den Tyler hat bei seinen 408 PS auch den Wandler tauschen müssen.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 19:23   #3
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard

Danke Rottaler
bei mir kommt ein 6 Gangetriebe vom CSI rein, aber wie sieht es mit dem Diff und der Welle aus??

Gruß
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 19:28   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Dia.V12
Danke Rottaler
bei mir kommt ein 6 Gangetriebe vom CSI rein, aber wie sieht es mit dem Diff und der Welle aus?? Gruß
Hi Dia.V12
Welle ist nicht so tragisch, achte nur auf gutes Mittellager.Wenn du sicher gehen willst, nimm das Diff auch vom Csi, ich weis nicht ob es das Gleiche ist. Habe bisher nichts gegenteiliges gehört. Kenne einen, der hat seinen 850 Ci mit 2 Torboladern die Leistung erhöht, Welle und Diff sind Serie.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 20:04   #5
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard

...das Diff. beim Automatikgetriebe hat eine Übersetzung von 3,15 und das Diff vom Schalter 2,93.
Der CSI hat die gleiche Übersetzung von 2,93, der einzigste Unterschied ist nur, das daß Diff vom CSI 2 Leitungen für die Ölkühlung hat!

Wieviel Power hatte denn der CI mit den 2 Turbos??

Gruß aus Köln
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 20:32   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Dia.V12
Er hat mal was von 800 Ps erwähnt, ich weis es nicht mehr genau, aber ist schon eine Rakete, setzt aber alle 15000km neue Kopfe auf, weil er Serie nimmt.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 20:41   #7
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard

...donnerwetter ....ich habe mal den CSI leihweise mit 420PS gefahren und das ging ab wie Schmitz-Katze und seit dem bin ich infiziert auch sowas zu realisieren und dabei muß man einen Kompromis zwischen Leistung und Langlebigkeit des Motors finden!!
800PS und alle 15000 km die Köpfe wechseln nun ja, nicht mein Ding, die Kosten für den Umbau den ich jetzt mache, die reichen schon!!

Ich hätte auch auf Turbo umbauen können, mit 2 x 27er KKK Turbos, aber alle haben dazu abgeraten!!

Martin
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 22:36   #8
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

ich bin kein ingenieur, spreche jetzt also aus persönlicher erfahrung, und rede möglicherweise mist:


Die kurzzeitige maximalbelastung ist meiner meinung nach für das Diff und die Kardanwelle uninteressant. Der antriebsstrang aus dem v12 hält auch 400ps stand. Das auseinanderreissen gibt es (fast) nicht. Die reifen setzen der leistungsübertragung beim sprint ein ende.
ich denke es verschleißt höchstens etwas eher, wenn du ständig auf der BAB am limit fährst (auch wegen der Öltemp.)

Das automatikgetriebe wird mit erheblicher mehrleistung bestimmt nicht klarkommen. Ich denke die schaltzeiten werden nicht mehr passen und der wandler könnte ähnlich wie eine verschlissene kupplung überfordert sein.

Bremsen:
solange er auf 250 begrenzt bleibt und nicht erheblich schwerer wird überhaupt kein Thema. wieso auch?
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: E 32 Lautsprecher Belastbarkeit ? Airlancer BMW 7er, Modell E32 16 15.05.2005 19:38
Welcher Bremsverzögerungswert kann maximal erreicht werden?! John McClane Autos allgemein 4 28.04.2005 17:22
Maximal aufgeprollter E65er ( extra fuer LEXX :) ) Paddy Autos allgemein 10 28.06.2004 20:32
8J17 ? Welche Reifenbreite maximal ?? dewulf BMW 7er, Modell E32 12 03.05.2004 09:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group