


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.01.2006, 09:06
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Heiden
Fahrzeug: e39 Limo, PT Cruiser
|
Hallo,
mal geschaut, ob der kleine Schlauch vom Kühler zum Ausgleichsbehälter auch frei ist?
Gruß
Martin
|
|
|
04.01.2006, 09:10
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von martin123
Hallo,
mal geschaut, ob der kleine Schlauch vom Kühler zum Ausgleichsbehälter auch frei ist?
Gruß
Martin
|
Hallo Martin,
ja habe ich getestet und ist frei.
Gruß
Olly...
|
|
|
04.01.2006, 09:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
dann meß mal die widerstände des temperaturgebers . kalt und warm
wenn ok. dann fahr mal ohne thermostat.
|
|
|
04.01.2006, 16:11
|
#5
|
Gast
|
Moin,
habe mal die Thempratur am Zylinderkopf und im Wasserbehälter gemessen:
Zylinderkopf: 78 Grad
Wasserbehälter: 46 Grad
Hört sich für mich normal an. Gemessen habe ich gleich hinter dem Geber für das Thermometer.
Klar das die Werte nicht hunderprozentig sind aber es sind auch keine 106 Grad.
Schätze mal der Geber fürs Thermometer hat sich verabschiedet.
Gruß
Olly...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|