


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.12.2005, 18:56
|
#1
|
RonnyOne750i
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Neuwied
Fahrzeug: BMW 750i
|
Welches Oel ist richtig?
Hilferuf an alle 12ender!
Habe mir vor 4 Wochen einen 12er zugelegt und habe mir für den Motoroelwechsel 0W - 40 Oel gekauft. Kann ich ohne Bedenken dieses Oel verwenden. Mein Liebling ist Bj. 3/91 und hat 170.000 km runter.
Bitte nur ernstgemeinte Infos.
Alles Gute und guten Rutsch ins neue Jahr
von RonnyOne
__________________
Ronny 750i/E32
|
|
|
29.12.2005, 19:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
das richtige ist 15W40 ACEA A3/B3. steht auch im handbuch welches zulässig ist.
|
|
|
29.12.2005, 20:39
|
#3
|
Gast
|
0w40 ist m.E. viel zu dünn.
|
|
|
29.12.2005, 21:02
|
#4
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Kann...
...mich UBE bzw. John nur anschliessen - ich selbst fahre 15W40, da kannst du nichts verkehrt machen.
|
|
|
29.12.2005, 21:51
|
#5
|
RonnyOne750i
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Neuwied
Fahrzeug: BMW 750i
|
Welches Öl ist richtig?
Was pasiert wenn ich das 0W-40 Öl in meinem 750i verwende?
|
|
|
29.12.2005, 21:58
|
#6
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von rhuth
Was pasiert wenn ich das 0W-40 Öl in meinem 750i verwende?
|
...wird nichts tragisches passieren-ausser dass du erhöhten Ölverbrauch hast, falls deine Ölabstreifringe bzw. Kolbenringe mit dem Kilometerstad etwas durchlassen.
Ausserdem ist das 0W40 bei kaltem Motor schneller an den Schmierstellen, da dünner.
Wenn noch nicht eingefüllt, würde ich lieber das 15W40 einfüllen.
|
|
|
29.12.2005, 22:29
|
#7
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
nach meinen ermittlungen wäre das richtige oel für 12zyl. gewesen:
5W-50 von mobil 1.
grüsse
|
|
|
29.12.2005, 22:58
|
#8
|
Immer 7er
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
|
Nimm Castrol RS 10W-60 
__________________
///M
|
|
|
29.12.2005, 23:14
|
#9
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Nimm Salatöl...
Nee Jungs,is schon klar,dass 0w40 schneller da ist(würde ich auch für das bessere Öl halten da dünner)
Handbuch ok, aber vor 20 Jahren gabs das Öl noch garnicht, war also 15w das dünnste....????
Denke die Frage kann eigentlich nur einer unserer Moto-Chefs beantworten.
Moista hat glaub ich einen seiner Titel in dem Metier, oder??
Kurt
|
|
|
29.12.2005, 23:18
|
#10
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
ow-40 ist wohl nicht die schlechteste lösung, aber 5w-40 oder am
besten 5w-50 sind vorzuziehen wie hier unten beschrieben wurde.
10w-60 hab ich leider auch noch drin. das wär aber wohl auch nicht richtig.
siehe hier:
Externer Link (öffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.auto-treff.com/bmw/vb/sh...threadid=127520
grüsse
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|