Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2005, 20:38   #1
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard Navigation

Hallo@all



bin seit einer Woche an grübeln zwecks Anschaffung bzw. nachrüstens eines Navigationsgerätes. Auf meiner Wunschliste ganz oben stände da eins von "Becker". Was auf keinen Fall in Frage käme wäre ein mobiles. Ich mag weder Kabeslsalat noch irgentwas was nicht fest und ordentlich eingebaut ist. Nun habe ich die ganzen Thread´s darüber durchgelesen, allerdings sind die meisten etwas älter und speziell über Becker fand ich gar nix.
Nun meine Fragen :

Wer hat da Erfahrungen ?
Wer hat so ein Gerät und welches ?
Hat jemand alternative Vorschläge ?
Hat jemand Einbauerfahrung ? (meine Kenntnisse in Sachen Elektrick sind sehr begernzt)
Auf was muss ich bein Kauf eines evtl. gebrauchten Gerätes achten ?




bin für jeden Tipp dankbar und hoffe auf zahlreiche Antworten.




mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 21:17   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard becker

hallo

ich selbst habe ja das medion ( mit strippe zum zigarettenanzünder)
bin sehr zufrieden damit.

ein bekannter hat ein becker gerät ( becker pro traffic oder so ähnlich)
er schwört darauf, muss echt ein gutes gerät sein, er hat es schon in
einige autos von sich umgebaut und das heisst was bei ihm, normal macht
er das nicht,wenn er nicht restlos überzeut wäre. ach ja, es sitzt im serienmässigen din schacht des radio.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 21:33   #3
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von juergen@730i
Hat jemand Einbauerfahrung ? (meine Kenntnisse in Sachen Elektrick sind sehr begernzt)
Auf was muss ich bein Kauf eines evtl. gebrauchten Gerätes achten ?

Ich hatte in meinem E32 mal ein Becker verbaut.
Einbau ist an sich kein Problem. Normalerweise Plug and Play über die normalen ISO-Stecker. In der Regel ist eine externe GPS-Antenne dabei, die über den BUS an der Geräterückseite betrieben wird.

Auch einfach nur einstecken. Zusätzlich braucht die Antenne noch Masse und Strom welche Du Dir mittels einer Abzweigklemme an den Radiokabeln holen kannst.

Bezüglich der Antennenposition. Schraub das obere Lüftungsgitter auf dem Armaturenbrett ab. Da klebst Du sie mittels doppelseitigem Klebeband drunter und Gitter wieder drauf. Funzt in der Regel wunderbar und ist unsichtbar.

Gemäß Original-Einbauanleitung muss man noch das Rückfahrsignal anzapfen. Kannste vergessen. Ist nicht nötig. Das Tachosignal liegt in Deinem DIN-Stecker bereits drin. Ist ein schwarz-weißes Kabel.

Nach dem Einbau muss das Gerät erstmal kalibriert werden. Becker hat meistens diese Informationen nicht dem Gerät beigelegt bzw. bei gebrauchten Geräten fehlen diese oft.

Geh dann auf die Becker Homepage. Dort gibts alles was du brauchst als PDF.

Zu dem Gerät selber.

Becker baut schon etwas länger derlei Geräte. Achte darauf, daß Du eins kaufst, welches noch im aktuellen Programm ist. Bei einem älteren Gerät wirst Du keine aktuelle Software mehr bekommen.

Achte darauf, daß der Radio-Pass und die Codekarte dabei sind. Ist der GPS-Empfänger dabei?? Software dabei, welche Version und ist sie original. Keine Raubkopie. Gibts aktuelle Software für das Gerät (bei Becker anrufen, die sind immer sehr hilfsbereit)

Das Traffic-Pro ist glaube ich noch im Programm. das soll nicht schlecht sein.

Geh auf die Homepage von Becker, schau dir die Geräte an und informier dich. Dann kannst Du ja dein Wunschgerät günstig bei Ebay oder sonstwo suchen.

Und lass Dir kein geklautes andrehen!!

Viel Spass beim Navigieren.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 21:40   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard schau mal hier

hallo jürgen

habe das gerade in der rubrik -- biete -- gefunden

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=47329

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 21:42   #5
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Hört sich gut an!!!
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 21:58   #6
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
hallo jürgen

habe das gerade in der rubrik -- biete -- gefunden

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=47329

viele grüsse

peter


danke für den Tipp


mfg
juergen
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 22:01   #7
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von Homer76
Ich hatte in meinem E32 mal ein Becker verbaut.
Einbau ist an sich kein Problem. Normalerweise Plug and Play über die normalen ISO-Stecker. In der Regel ist eine externe GPS-Antenne dabei, die über den BUS an der Geräterückseite betrieben wird.

Auch einfach nur einstecken. Zusätzlich braucht die Antenne noch Masse und Strom welche Du Dir mittels einer Abzweigklemme an den Radiokabeln holen kannst.

Bezüglich der Antennenposition. Schraub das obere Lüftungsgitter auf dem Armaturenbrett ab. Da klebst Du sie mittels doppelseitigem Klebeband drunter und Gitter wieder drauf. Funzt in der Regel wunderbar und ist unsichtbar.

Gemäß Original-Einbauanleitung muss man noch das Rückfahrsignal anzapfen. Kannste vergessen. Ist nicht nötig. Das Tachosignal liegt in Deinem DIN-Stecker bereits drin. Ist ein schwarz-weißes Kabel.

Nach dem Einbau muss das Gerät erstmal kalibriert werden. Becker hat meistens diese Informationen nicht dem Gerät beigelegt bzw. bei gebrauchten Geräten fehlen diese oft.

Geh dann auf die Becker Homepage. Dort gibts alles was du brauchst als PDF.

Zu dem Gerät selber.

Becker baut schon etwas länger derlei Geräte. Achte darauf, daß Du eins kaufst, welches noch im aktuellen Programm ist. Bei einem älteren Gerät wirst Du keine aktuelle Software mehr bekommen.

Achte darauf, daß der Radio-Pass und die Codekarte dabei sind. Ist der GPS-Empfänger dabei?? Software dabei, welche Version und ist sie original. Keine Raubkopie. Gibts aktuelle Software für das Gerät (bei Becker anrufen, die sind immer sehr hilfsbereit)

Das Traffic-Pro ist glaube ich noch im Programm. das soll nicht schlecht sein.

Geh auf die Homepage von Becker, schau dir die Geräte an und informier dich. Dann kannst Du ja dein Wunschgerät günstig bei Ebay oder sonstwo suchen.

Und lass Dir kein geklautes andrehen!!

Viel Spass beim Navigieren.




Danke werde alles beachten, dachte mir doch das ich mit Becker richtig liege




mfg
juergen
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 22:06   #8
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ACHTUNG:

Will hier kein Angebot schlecht machen, aber Du musst UNBEDINGT darauf achten, dass das Becker keine Pixel- bzw. Beleuchtungsfehler im Display hat, zu 95% fällt bei den Geräten nach gewisser Zeit eine Seite aus oder verdunkelt sich... und Reparatur ist nur was für Kenner... also nicht so leicht zum "mal eben selber machen". Des weiteren kannst Du während der Navigation bei älteren Geräten keine CD hören... neuere haben einen Speicher... CD-Wechsler macht da also Sinn. Ich habe mir den "Navman ICN 320" für 199,00 Euro geholt. Mit Halter, Ladekabel, Akkus, GPS Klappantenne, Farbdisplay und absolut genialer Routenführung... den mit externer Antenne auf der Mittelkonsole angebracht: Hammer! Und vor allem kannst Du den überall mit hinnehmen, selbst auf dem Bobbycar anwendbar

Mehr Infos hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick mich (Dann auf "ICN Serie")

JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 22:17   #9
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von JackRed
[color=Red][size=5]Des weiteren kannst Du während der Navigation bei älteren Geräten keine CD hören... neuere haben einen Speicher... CD-Wechsler macht da also Sinn.
Das müssen dann aber schon wirklich alte Geräte sein. Selbst mein altes Traffic-Star konnte schon Cd´s abspielen während der Navigation.
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 22:21   #10
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja, manche konnten es, manche aber auch nicht, da gab es selbst innerhalb einer Serie Unterschiede. Die Becker sind an sich wirklich GENIAL, keine Frage... aber diese Beleuchtungs- und/oder Pixelfehler können den Spaß etwas nehmen.... und natürlich ist aktuelle Software auch nicht so günstig, meines hatte einige Straßen z.B. gar nicht.... war halt die alte Software... ansonsten ist das Angebot im "Biete" durchaus fair und attraktiv, keine Frage!
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Probleme mit Navigation pepaaa BMW 7er, Modell E38 14 30.05.2005 10:51
Navigation problem with dvd disc moriz202 BMW 7er, Modell E65/E66 2 12.01.2004 12:28
Navigation CD (E38/2001) alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 1 06.05.2003 21:50
Menüpunkt Navigation verlohren gegangen - wer weiss Rat? blauerakete BMW 7er, Modell E38 9 02.05.2003 12:26
Spracheingabe vergisst Navigation - Lösung: Geduld 735i E65/E66: Tipps & Tricks 5 30.12.2002 11:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group