


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.12.2005, 18:59
|
#1
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Scheibenwischer hat auf einmal 2 Intervallstufen
Moin
Mein Siebener lief bis jetzt problemlos im Winter aber jetzt gibt es ein Problem mit dem Scheibenwischer.Der hat Intervall dann schnellen Intervall wo früher die langsame Dauerstufe war und dann die schnelle Dauerstufe.
Jetzt zu der alles entscheidenden Frage:Wie bekomme ich meine langsame Dauerstufe wieder.
Nachlöten?Und wenn ja wo am besten anfangen oder Relais tauschen?
MFG Sönke
|
|
|
05.12.2005, 19:08
|
#2
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
....im Stand oder bei der Fahrt?
Schaltet im Stand ja auf Intervall runter.
Kannst die Wischgeschwindigkeit auch programmieren.
(oder erzähl ich dir nichts Neues?)
Matthesi
|
|
|
05.12.2005, 19:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Hallo Sönke
Also wenn man die langsame dauerstufe an hat schaltet sie automatisch auf intervall wenn man das auto anhält!
wenn es beim losfahren nicht wieder in den dauerbetrieb umschaltet sollte ein relais def. sein, das müßte im vorderen FUSEnkasten sein! 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
05.12.2005, 19:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
@Matthes
Zitat:
Kannst die Wischgeschwindigkeit auch programmieren.
|
Erzähl mir wie das geht, da weis ich noch nix von.
und ich dachte ich kenn meine dicken 
|
|
|
05.12.2005, 19:23
|
#5
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von 7er-Olli
Erzähl mir wie das geht, da weis ich noch nix von.
und ich dachte ich kenn meine dicken 
|
Intervallgeschwindigkeit programmieren?
- kurz aus 0 in I schalten
- die Zeit bis zum erneuten Einschalten (aus 0 in I) ist die
prog. Zeit (max 20sek.,bei stehendem Fahrzeug 40sek.)
- löschen: Hebel wieder in 0.
Matthes
|
|
|
05.12.2005, 19:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Danke Matthes,
wird morgen gleich getestet! 
|
|
|
05.12.2005, 20:43
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von monza180
Moin
Mein Siebener lief bis jetzt problemlos im Winter aber jetzt gibt es ein Problem mit dem Scheibenwischer.Der hat Intervall dann schnellen Intervall wo früher die langsame Dauerstufe war und dann die schnelle Dauerstufe.
Jetzt zu der alles entscheidenden Frage:Wie bekomme ich meine langsame Dauerstufe wieder.
Nachlöten?Und wenn ja wo am besten anfangen oder Relais tauschen?
MFG Sönke
|
Hi monza180
Sollte die 2. Stufe auch beim Fahren Interval sein, so geht dem GM das Tachosignal ab. Wurde vor kurzem am Radio was umgebaut?
Gruß Reinhard
|
|
|
06.12.2005, 18:01
|
#8
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Intervall
@ ROTTALER2
Ja,hab im Sommer ein anderes Radio eingebaut und den Antennenverstärker hinten in der C Säule mit an den Schaltausgang vom Radio geklemmt.Hatte das auch vorher im Forum hier erfragt welches Kabel und warum und überhaupt.Da wurde mir aber eine falsche Adernfarbe genannt und da die Farben vorne und hinten am Verstärker nicht identisch sind habe ich einfach das Ausschlußverfahren benutzt und jedes Kabel was übrig war kurz an Plus gelegt umzu schauen wann der Empfang besser wird.Habe ich jetzt was zerschossen?
Es gab keinen Kurzschluß und der Rest am Wagen funktioniert wie immer,auch Tacho und so.
MFG Sönke
|
|
|
06.12.2005, 18:21
|
#9
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Intervall
Moin
Hab mal ein bißchen in den Stromlaufplänen gestöbert.So wie ich das sehe kommt das Signal zur Geschwindigkeit fürs Radio vom Instrument Cluster (Tachoeinheit).Kommt dort auch das Signal für den Scheibenwischer her.(Laut Plan würde ich sagen,ja) Und wenn dem so ist,kann ich dann davon ausgehen das mein Tacho im Nirvana ist?
MFG Sönke
|
|
|
06.12.2005, 18:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|