Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2005, 18:09   #21
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo Wolfgang,

na endlich aktivierst Du das Schmuckstück. Aber bitte lass die halbe Shadowline so wie sie ist. Immerhin hast Du ein seltenes Modell, das würde ich auch genauso lassen. Natürlich immer mit den polierten Kreuzspeichen.

Was auch immer Du machst, ich wünsche Dir jedenfalls viel Spass mit dem Auto...

Gruß aus Aachen,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 18:21   #22
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Also ... es gibt mehrere Ausführungen! Meine Alarmanlage lässt sich nur über den Schlüssel via Infrarot schärfen was dann über die Blinker auch quittiert wird.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 12:30   #23
martin.ohl
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
Standard

War heute bei BMW, den Klappschlüssel kann man für meinen nicht bestellen, dafür gab es aber eine Überraschung: das Gehäuse für die Funkfernbedienung ist separat lieferbar und kostet um die 5 EUR. Der Verkäufer war selbst erstaunt.

Gruß, Wolfgang[/quote]


Hallo Wolfgang!

Habe ebenfalls den "starren" Funkschlüssel, der nach 13 Jahren auch schlimm aussieht, besonders die beiden Gummiknöpfe.

Verstehe ich das richtig, dass es für den starren Schlüssel ein Ersatzgehäuse gibt mit neuen Gummiknöpfen für EUR 5,00?!

Kann ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, da der Schlüsselbart fest mit dem Gehäuse verbunden ist.

Entweder müsste der Bart demontierbar sein oder das neue Gehäuse hat gleich einen neuen Rohling dran der gefräst wird.

Bitte um kurze Rückinfo!

Vielen Dank!

Gruß Martin
martin.ohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 14:38   #24
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Hallo Martin,

dein Info ist richtig, für den Schlüssel gibt es kein Ersatzgehäuse. Es gibt nur den kompletten Schlüssel für über 100 EUR.

Das Ersatzgehäuse, welches ich gekauft habe, war für die Funkfernbedienung der DWA III von BMW, s. Bild.

Mein Schlüssel sieht übrigens auch hässlich aus, es bleibt aber so, denn den Preis von BMW finde ich stark übertrieben.

Gruß, Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0940_!.jpg (60,4 KB, 20x aufgerufen)

Geändert von WOLF (27.09.2006 um 14:49 Uhr).
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 14:46   #25
martin.ohl
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
Standard kein Witz...

Hallo Wolfgang,

jemand gab mir mal den Tip, es mit Silikon oder Gummimasse zu versuchen. Einfach die "eingedrückten" Gummis auffüllen. Als Logo einfach einen Cent kurz hineindrücken.

Werd das mal probieren. Schlimmer als jetzt kann es nicht aussehen.

Gruß Martin
martin.ohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 20:20   #26
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier hab ich meinen nagelneuen original Schriftzug mal engescannt. Druckst du das 1:1 aus, kannst du alles ausmessen wie du willst
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 10:21   #27
carstele
Originalität muss sein
 
Benutzerbild von carstele
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32 - 730iA (05.90)
Standard

Hallo Wolfgang,

was für ein Original-Radio hast Du denn drin, oder bald draussen?

Gruß, Carsten
carstele ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 12:42   #28
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Hallo Carsten,

das von mirf erstellte Thema ist fast ein Jahr alt. Bin mit dem Wagen schon über 15000 km gefahren.

Das Originalradio war ein BMW Bavaria Business RDS.

Habe seitdem viel in den Wagen inverstiert, u.a. folgendes gemacht:

1. Umrüstung auf Euro 2 bei GAT
2. Alle Querlenker und Pendelstützten der VA gewechselt
3. Alle Lenkstangen gewechselt
4. Achsvermessung
5. Neue Batterie
6. Überprüfung der Ölpumpenschrauben (waren nicht fest aber auch nicht lose)
7. Austausch des Klimakondensators und der Trocknerflasche, Neubefüllung der Klimaanlage
8. Nachlöten des Heizschwertes und des Klimabedienteils (danke and Rottaler2!)
9. Austausch der Venttildeckeldichtungen und des Kurbelgehäeuseentlüftungsventiels
10. Neue Bremsscheiben und Βeläge vorne
11. Neue Zündkerzen
12. Ölwechsel Getriebe+Differential
13. Neuer Behälter und neue Pumpe für Scheibenwaschanlage
14. Wechsel der Tonnenlager
15. Neue Frontscheibe
16. Neue Lüfterzarge
17. Austausch Nehmerzylinder der Kupplungsbetätigung
18. Kraftstofffilter+Luftfilter+Innenraumfilter
19. Neue Auspuffhalter
20. Austausch aller Türen gegen Türen mit Doppelferglasung, Rostentfernung an der Tankklappe und Lackierung aller Türen und Seitenwand hi. re.
21. Nachrüstung Lordosenstütze
22. Nachrüstung Softclose
23. Nachrüstung Standlüftung
24. Nachrüstung PDC (fast fertig)
25. Nachrüstung Spoilerecken von 740i
26. Nachrüstung Kofferraumverkleidung in Velours von 750i mit Skisack
27. Nachrüstung Chromleisten
28. Neue Original Fußmatten in Velours
29. Lederaufbereitung (Reinigung, Lederfresh, Lederprotector)
30. Reparatur der Schalterbeleuchtung (nochmal danke and Rottaler2!)
31. Tachoringe

Ich hoffe, noch lange Freude mit dem Wagen zu haben. Wenn ich aber einen anderen E32 kaufen würde, würde ich nur einen top gepflegten mit nachvollziehbarer Historie kaufen und dafür deutlich mehr zahlen.

Habe meinen vor einem Jahr für 1800 EUR gekauft und mindestens das zweifache investiert. Zuden das meiste selber gemacht. Manchmal, wenn ich am Motor was machen mußte (vor allem Ventieldeckeldichtungen), habe ich mir den 735i gewünscht.

Ansonsten bin ich mit der Motorisierung zufrieden. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei mir bei 12,8 l/100 km inkl. Kurzstrecke im Winter. Vor allem nach der Nachrüstung der Doppelverglasung ist das Reisen sehr Komfortabel. Das Preis/Leistungsverhältnis des E32 ist unschlagbar. Man bekommt viel Auto für wenig Geld. Als Vorteil sehe ich auch einen geringeren "Neidwert" von Kollegen und Nachbarn im Vergleich zum E38 ("Sie fahren ja ein dickes Auto...").

Hier sind die aktuellen Fotos von meinem:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fotos.web.de/wolf2208/BMW_730i_V8

Das einzige, was mir nicht gefällt ist die Lenkung: schwergängig, unpräzise und schwammig. Da vermisse ich wirklich die Lenkung des Honda Accord. Da könnte vieles zusammen kommen: Ballonreifen, motordrehzahlabhängige Kugelumlauflenkung, Verschleiß des Lenkgetriebes usw. Ich spiele mit Gedanken, das Lenkgetriebe gegen Servotronik-Lenkgetriebe zu tauschen, bin aber noch keinen E32 mit Servotronik gefahren um zu vergleichen, ob sich der Aufwand wirklich lohnt.

Ich wünsche allen E32 Fahrern jeder Zeit gute Fahrt und viel Freude mit unseren Autos. Er ist und bleibt ein Klassiker, der viele Autofans begeistert! (das merke ich nach jeder Autowäsche)

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 15:16   #29
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

Ventildeckeldichtung ist doch nicht so schlimm. Nur der rechte klemmt ein bißchen am Klimageröhre, aber mal nach allen Seiten bewegen, dann ist er auch drin.

Vergiß die Servotronic. Ich habe ja genau das gleiche Auto, -mit Servotronic. Ich habe ungefähr das gleiche zu beanstanden wie du
Die Servo vom E23 hat mir besser gefallen. Bei richtig hohem Tempo und kurvigen Sträßchen ist es irgendwie durch die Schwergängigkeit unpräzise, obwohl auch bei meinem alle Vorderachs- und Lenkungsteile spielfrei (weil neu) sind. Das merkt man aber nicht bei 100km/h und auch nicht bei 120 sondern erst einiges darüber. Da haben die irgendwie einen Denkfehler gemacht. Ob es da verschiedene Einstellungen gibt? Ich glaube eher nicht...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Einige Fragen zu 4:3 Navi eurojet BMW 7er, Modell E38 5 30.06.2004 18:51
Fragen über fragen TV Navi DVD mo740i BMW 7er, Modell E38 3 11.06.2004 18:00
Fragen über Fragen ?? Thomas123 BMW 7er, Modell E38 5 05.05.2004 11:13
Fragen über Fragen NBA BMW 7er, Modell E38 1 24.02.2003 18:59
Kühlung - Heizung - Fragen über Fragen marek BMW 7er, Modell E32 18 07.11.2002 17:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group