


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.10.2005, 15:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Bald hole ich ihn raus! Fragen
Hallo Forum!
bin jetzt nach Bochum umgezogen, habe hier einen neuen Job.
Letzten Montag habe ich meinen treuen Honda Accord verkauft. Der Abschied war schwer, habe den Wagen sehr geliebt. Wer die Hondas mag, kann die Fotos von dem hier anschauen:
https://fotoalbum.web.de/gast/wolf2208/Accord_CB3
Ich stand vor der Entscheidung: in eine teuere Reparatur investieren und weiter fahren oder verkaufen und meinen abgestellten 7er rausholen. Habe mich für die 2.Variante entschieden.
Bei dem 7er handelt sich um einen 730i V8 mit Schaltgetriebe (genau die wollte ich) aus der Individual-Sonderserie von Ende 1993 (s. auch meine frühere Beiträge). Ein Paar Fotos von dem Wagen gibt es hier:
https://fotoalbum.web.de/gast/wolf2208/730i_V8
DenWagen habe ich schon im April gekauft, TÜV neu gemacht und abgestellt. Am Fahrzeug ist noch einiges zu machen, um es in einen Top Zustand zu bringen.
Werde am 29.10 nach Aachen fahren und den rausholen. Gleich will ich dann die Ölpumpenschrauben kontrollieren. Als nächstes steht dann der Wechsel der mittleren Lenkstange und die Umrüstung auf Euro 2.
Einige Fragen hätte ich gerne:
1. Achsvermessung bei ATU oder bei BMW? Wer hat Erfahrungen damit? Lohnt sich der Mehrpreis dafür bei BMW? Hatte verschiedene Erfahrungen mit ATU von ganz positiv bis ganz negativ.
2. Die Heizung bzw. Heizungsregelung auf der Beifahrerseite funktioniert nicht. Was könnte die Ursache sein oder womit soll ich am besten beginnen bei der Fehlersuche?
3. Will den Modellschriftzug anbringen. Hat jemand eine Skizze mit genauen Maßangaben dafür?
4. Langfristig will ich den "halben" Shadowline auf Chromline umrüsten, brauche dann die Chromleisten für die Stoßstange und Seitenleisten (an den Türen hat er Chrom), möchte jemand tauschen? Die Farbe ist Oxfordgrünmetallic II.
5. Die Fahrzeugschlüssel sind ziehmlich verschlissen, sind keine Klappschlüssel. Kann man statt diesen Schlüssel einen Klappschlüssel bestellen?
6. Wie kriege ich das Originalradio ausgebaut?
Ach so, das Auto wird bis auf Radio und Chromleisten (und vielleicht später Spoilerecken von 740i) original belassen und nicht verbastelt, finde den schöner so! Schick finde ich die originalen 17" Kreuzspeichen-Verbundräder, die sind aber sehr teuer und bringen außer Optik keine großen vorteile (Reifenkosten, Achsenverschleiß und evtl. Kraftstoffverbrauch). Dashalb bleibt es wohl bei der original 15" Bereifung. Was findet ihr schöner: Original Kreuzspeiche mit polirtem Felgenrand oder geschmiedete Felge in Vielspeichendesign vom 750i? Habe beide.
Bin euch für jeden Tipp dankbar.
Gruß, Wolfgang
|
|
|
17.10.2005, 16:11
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von WOLF
Hallo Forum!
Einige Fragen hätte ich gerne:
2. Die Heizung bzw. Heizungsregelung auf der Beifahrerseite funktioniert nicht. Was könnte die Ursache sein oder womit soll ich am besten beginnen bei der Fehlersuche? Schau mal nach den Wasserventilen, die könnten festsitzen, eventuel mit einem Hammer klopfen !aber nicht zufest.
5. Die Fahrzeugschlüssel sind ziehmlich verschlissen, sind keine Klappschlüssel. Kann man statt diesen Schlüssel einen Klappschlüssel bestellen?
Klappschlüssel sind an der Infrarotnahbedienung, kannst beim Freundlichen bestellen (Ausweis vorlegen) hast du die LED im oberen Lüftungsgitter?
6. Wie kriege ich das Originalradio ausgebaut? Links und rechts sind kleine Felder, die aufklappen, darunter sind Imbusschrauben stark lockern und radio raus.
Bin euch für jeden Tipp dankbar.
Gruß, Wolfgang
|
Gruß Reinhard
|
|
|
17.10.2005, 16:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Und die Kosten sind:
Ein Klappschlüssel komplett: 160 Euro
Habe darum nur den Simpelschlüssel für 25 Euro gekauft...
uli_w
|
|
|
17.10.2005, 16:28
|
#4
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
ich antworte mal nur zu 1:
nicht nach ATU. Wenn Du sparen möchtest dann fahr nach first stop dort habe ich meine Spur einstellen lassen und es hat 50€ gekostet.
Gruss
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
|
|
|
17.10.2005, 21:14
|
#5
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Zitat:
Zitat von WOLF
4. Langfristig will ich den "halben" Shadowline auf Chromline umrüsten, brauche dann die Chromleisten für die Stoßstange und Seitenleisten (an den Türen hat er Chrom), möchte jemand tauschen? Die Farbe ist Oxfordgrünmetallic II.
|
Überleg Dir das bitte noch einmal! Gerade diese "halbe" Shadowline macht einen E32 der Individualserie aus 93/94 aus! Andernfalls ist es ein "einfaches" Chrommodell, wie es tausendfach in Dingolfing vom Band lief...
Zitat:
5. Die Fahrzeugschlüssel sind ziehmlich verschlissen, sind keine Klappschlüssel. Kann man statt diesen Schlüssel einen Klappschlüssel bestellen?
|
Ich nehme an, Du hast den Infrarotschlüssel mit den beiden Gummitasten, die sich gerne auflösen. Das war das Nachfolgemodell vom berühmten "Klappholz". Ob beide Systeme kompatibel sind, weiß ich nicht. Beim Klappholz sitzt der Empfänger als "Würfel" neben dem Schiebedachschalter, beim späteren Schlüssel ist er im Innenspiegel integriert.
Zitat:
6. Wie kriege ich das Originalradio ausgebaut?
|
 Das hat Reinhard schon schön erklärt...
Zitat:
Ach so, das Auto wird bis auf Radio und Chromleisten (und vielleicht später Spoilerecken von 740i) original belassen und nicht verbastelt, finde den schöner so!
|
Es geht nichts über ORIGINAL  - denk an die überflüssigen Chromleisten!!!
Zitat:
Schick finde ich die originalen 17" Kreuzspeichen-Verbundräder, die sind aber sehr teuer und bringen außer Optik keine großen vorteile (Reifenkosten, Achsenverschleiß und evtl. Kraftstoffverbrauch). Dashalb bleibt es wohl bei der original 15" Bereifung. Was findet ihr schöner: Original Kreuzspeiche mit polirtem Felgenrand oder geschmiedete Felge in Vielspeichendesign vom 750i? Habe beide.
|
Ich fahr auch nur 15-Zöller - 17-Zöller habe ich mal testweise gefahren. Abrollkomfort und Federungskomfort leiden enorm. IMHO passen die 15er besser zum Komfortanspruch eines Siebeners.
Kreuzspeiche mit poliertem Felgenrand gehört zum Individual und ist m.E. am schönsten.
Außerdem sind sie naturgemäß seltener zu sehen als die geschmiedeten Vielspeichenalus - "individual" eben. 
|
|
|
17.10.2005, 21:30
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Wolf
Ich finde die Shadowline mit der Fenster Verchomung sehr toll, sieht doch klasse aus  Ein schöner Wagen, was willst du mehr.
Viele haben Angst im Winter mit dem 7er zufahren, und kaufen sich kleine Autos, Vorteil bei einen Unfall bleibt der 7er heil, dafür zahlen viele Menschen mit ihrer Gesundheit drauf.
Ich hatte noch kein besseres Winter-Auto, ist einfach sicherer  Man muss sich auch Wohlfühlen können.
Gruß Reinhard
|
|
|
17.10.2005, 21:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
danke für eure Antworten und Tipps!
Den "halben Shadowline" finde ich OK, werde ich mir noch überlegen. Der einzige Nachteil aus meiner Sicht: der Wagen sieht so einem E34 ähnlicher aus. Ich mag einfach den glänzenden Chrom. Aber wie gesagt, werde ich noch überlegen.
Die Vielspeichen-Felgen sind momentan mit Winterreifen bestückt und so bleibt es wahrscheinlich. Finde die auch schön, für Winter sowieso. Die originalen mit polierten Felgenrand haben schon paar Oxidationsspuren, man kann die wohl nachpolieren, habe noch keine Erfahrung mit.
Wollte den Wagen eigentlich im Frühling rausholen, der hat schon paar Roststellen, mußte es aber vorziehen.
Zum Schlüssel: ja, ich habe den Infrarotschlüssel mit Gummitasten. Auf dem Armaturenbrett gibt es auch eine rote LED. Der Empfänger sitzt wohl im Innenspiegel. Der Wagen hat auch eine Alarmanlage ab Werk und wird über einen Sender (Schlüsselanhänger mit zwei Tasten) per Funk aufgeschlossen (mit Blinkeransteuerung), der auch schon ziehmlich müde aussieht. Über diese kann auch die Wegfahrsperre bedient werden. Würde die schon gerne "auffrischen". Ist aber momentan nicht das wichtigste.
Achsvermessung werde ich wohl bei BMW machen lassen.
Und Roland: bin voll deiner Meinung: es gibt nichts über Original! (so war auch mein Honda, der hat aber leider nur sehr wenig Fans, die Technik, Fahrfreude und Kosten dafür waren aber voll in Ordnung).
Hat keiner eine Skizze für Modellschriftzug?
Allen noch einen schönen Abend.
Gruß, Wolfgang
Geändert von WOLF (17.10.2005 um 22:04 Uhr).
|
|
|
17.10.2005, 22:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
ach so, noch eine Frage hätte ich gerne:
ein Kollege hat mir gesagt, daß man nach der Umrüstung auf Euro2 neue Fahrzeugpapiere bekommt, stimmt das? Wäre es dann nicht günstiger, den Wagen mit 5 Tage Kennzeichen zu holen (Versicherung wird ja gut geschrieben, kostet dann nur ca. 25 EUR), umzurüsten und dann anmelden? Oder habe ich einfach die falsche Information?
Danke für Tipps!
Gruß, Wolfgang
|
|
|
17.10.2005, 22:40
|
#9
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Seit 1.10. gibt es statt fahrzeugbrief und -schein die zulassungsbescheinung Teil 1 und Teil 2. Egal, ob Du ein Kfz an- oder ummeldest, brauchst du neue "Papiere". Den alten Brief kannst du aber entertet wieder mitnehmen, um die Vorbesitzer zu dokumentieren.
Ob die Euro2-Umrüstung eingetragen werden kann oder wieder neue Papiere fällig werden, weiß ich nicht. Ich werde morgen mal bei unserer Zulassungsstelle nachfragen.
Eine Skizze vom Modellschriftzug samt Maßen gibt es IMHO im T*I*S. Irgendjemand hat das mal gepostet. Ich schau mal, ob das Bild noch online ist.
Schöne Grüße
Roland
|
|
|
17.10.2005, 22:47
|
#10
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Hier stand es mal. GJS hatte wenn ich mich richtig erinnere Bilder aus dem T*I*S gepostet. Leider sind gerade die nicht mehr online...
@T*I*S-Besitzer
Schaut doch bitte mal, ob Ihr die Ein- bzw. Anbaumaße für den Modellschriftzug findet.
Schöne Grüße
Roland
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|