


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.09.2005, 12:32
|
#11
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von Stone
Hallo Rottaler, ist richtig, aber ich meine die äußeren Düsen.
Muß ich mal ausprobieren, derzeit fahre ich mit meinem Fuffi etwas weniger.
|
Hi Stone
Die mittleren und äusseren Düsen sind gleich, braucht nur etwas länger bis dort die warme Luft ankommt, ist links, mitte, rechts zusammen hängend ein Kannal.
Gruß Reinhard
|
|
|
23.09.2005, 12:36
|
#12
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von BelgierBatter
Moin
Es ist ein 735iLA Bj. 07/89 und er hat keinen Pollenfilter (erst ab xx/90 oder?) und keine AUC.
Es ist auch egal ob ich auf der Autobahn oder in der Stadt fahre, ob schnell oder langsam, ob 20 oder 200 km Strecke. Das Verhalten der Heizung ist immer das gleich, sie will mir keinen blasen
Bekommt sie vielleicht immer gemeldet, das der Motor noch nicht auf Betriebstemperatur ist?
|
Es gibt einen Temeratur-Sensor, der die Lüftung umschaltet wenn der Wärmetauscher 30 Grad hat, danach erst die Klappen umstellt und das Geblässe auf seine eingestellte Drehzahl erhöt.
Das Geblässe ist auch von der Geschwindigkeit abhängig, dass im Innenraum kein Staudruck entsteht.
Gruß Reinhard
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|