Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2005, 10:32   #1
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
Standard 7er beleidigt? Läßt mich nicht mehr rein

Hallo,


nachdem ich meinen E32 im Frühjahr in eine Garage gestellt habe, um ihm nur noch sporadisch im Sommer zu bewegen und ihn so langsam zum Klassiker reifen zu lassen, läßt sich nun die Fahrertür nicht mehr öffnen.

Die Batterie ist wohl leer, die elektrische Öffnung kann also nicht mehr gehen.

Dann gibt es da doch noch die mechanische Variante mit Türgriff hochhalten und dann Schlüssel rumdrehen. Funktioniert aber auch nicht.

AN die Beifahrertür komme ich sehr schlecht ran, da das Auto dicht an der Wand geparkt ist.

Was einwandfrei aufgeht, ist der Kofferaum.

Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich mir wieder Zugang verschaffen kann?
Ich will das Auto an einen anderen Platz bringen.

Und dann werde ich auch einen Dauerlader an die Batterie klemmen.

Gruß
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 10:35   #2
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Sesam öffne Dich.

Hallo!

Kofferklappe auf, Innenlicht rauspopeln, Booster oder Überbrückungskabel an Plus legen, Minus an Masse, FB drücken und *Schwupps* ist der Tempel offen.

Freude am Fahren
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 12:36   #3
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Um die Bordelektronik vor möglichen Schäden zu bewahren bevorzuge ich die
Variante -> mit einem dicken Draht die Motorhaube öffnen ( vorne Fahrerseite im Gitter... )
und dann die dafür gedachten Anschlüsse im Motorraum benutzen.

MfG,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 14:03   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Die Variante mit dem Kofferraumlicht ist vollkommen ok und ob man da Spannung drauf gibt oder vorne ... das spielt keine Rolle.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 14:16   #5
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs
Die Variante mit dem Kofferraumlicht ist vollkommen ok und ob man da Spannung drauf gibt oder vorne ... das spielt keine Rolle.

Gruß
Frank

DAS stimmt so nicht...
Variante A, die ich nicht so bevorzuge läuft u.a. über das LKM...
Wenn also irgendwo sehr viel Strom gezogen wird, beim Anschliessen der Spannung
an das Rücklicht kann sehr wohl etwas in Mitleidenschaft gezogen werden...
( Kabel, Sicherung, Relais, LKM... )
Ach so, Starthilfe würde ich mit dieser Variante auch nicht ausprobieren...

MfG
Tyler

P.S. Die Motorhaube ist in circa zehn Sekunden offen...
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 14:22   #6
Georgie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
Standard

Ich hab das letztens auch über die Kofferraumbeleuchtung gemacht, ging wunderbar.

Gruß,
Georg
Georgie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 14:26   #7
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von Georgie
Ich hab das letztens auch über die Kofferraumbeleuchtung gemacht, ging wunderbar.

Gruß,
Georg

Yoh, das glaube ich schon.
Nur ist das so wie mit allen Dingen die meistens gut gehen - aber manchmal eben doch nicht...
Normalerweise kann man die Tachonadel abziehen...
Klappt bei 50% der Leute die ich gefragt habe - bei mir hat es nicht geklappt.

Wie schon gesagt - WENN etwas massig Strom zieht, beim Anschliessen, dann geht was hops...

Ich will hier nicht klugscheissen & beweisen muß ich mich sicher nicht...

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 16:47   #8
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

@ Tyler

Ich sehe das, wie Du - aber nur bei der Außenbeleuchtung stimmt das mit dem LKM. Wenn hier die Kofferraum-Innenbeleuchtung gemeint ist, gehts über das GM - und das ist auch für die ZV zuständig, sollte also (nur für Tür öffnen!!!) ok sein.

Starthilfe würde ich nirgendwo sonst, denn an den vorgesehenen Stellen im Motorraum machen - höchstens noch an der Batterie direkt, wenn man drankommt.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 17:12   #9
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von Crazy
@ Tyler

Ich sehe das, wie Du - aber nur bei der Außenbeleuchtung stimmt das mit dem LKM. Wenn hier die Kofferraum-Innenbeleuchtung gemeint ist, gehts über das GM - und das ist auch für die ZV zuständig, sollte also (nur für Tür öffnen!!!) ok sein.

Starthilfe würde ich nirgendwo sonst, denn an den vorgesehenen Stellen im Motorraum machen - höchstens noch an der Batterie direkt, wenn man drankommt.

Gruß Norbert
High,

ach so... Ich habe wirklich übersehen das hier von der Innenbeleuchtung die Rede war...

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 16:49   #10
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
Standard

Vielen Dank für Eure Tips!

Ich werde das mit dem Kofferaumlicht mal ausprobieren.
Kann ich denn als Stromquelle bedenklos eine andere Autobatterie (also z.B. den E65) anzapfen?

@highliner: FB drücken is nicht

@Tyler: kannst Du mir trotzdem verraten, wie man die Motorhaube mit Draht aufbekommt?

Gruß
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
„billiger“ 7er nicht = schlechter 7er ??? diver333 BMW 7er, Modell E38 18 07.12.2005 08:04
Meine NL hat angerufen, will mir neuen 7er verkaufen Jo BMW 7er, allgemein 2 11.04.2004 17:49
AutoBild TÜV Report bzgl. 7er E38 Jo BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2004 07:50
Schneebereicht mit dem neuen 7er Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 16 01.02.2004 17:59
Nur 7er oder geht auch 8er ???? Udo850 Autos allgemein 17 02.03.2003 06:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group