Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2005, 09:25   #1
Moses730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Moses730i
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
Standard Ventilspiel 730i R6

Hallo 7er Gemeinde,

mein 730i R6 hat jetzt gerade 109tKm runter. Habe ihn seit April und bin erst 5000 gefahren.

Frage: Wie ist das Einstell-Intervall für das Ventilspiel ? Also alle wieviel Km muß das Ventilspeil kontrolliert werden ?

Woher bekommt man günstig die Ventildeckeldichtung ?

Gruß
Moses
Moses730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 09:46   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Moses730i
Hallo 7er Gemeinde,

mein 730i R6 hat jetzt gerade 109tKm runter. Habe ihn seit April und bin erst 5000 gefahren.

Frage: Wie ist das Einstell-Intervall für das Ventilspiel ? Also alle wieviel Km muß das Ventilspeil kontrolliert werden ?

Woher bekommt man günstig die Ventildeckeldichtung ?

Gruß
Moses
Beim Freundlichen kostet die Dichtung weniger, wie 20 Liter Benzin.

Einstellen wenn es klappert, oder auch so Alle 50'000KM, sollte reichen.

Gib mal Ventilspiel in die Suchfunktion ein, und lese Dich durch, hat ja einiges.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 09:51   #3
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Hab die genauen Preise für die Dichtung nicht im Kopf, aber ich meine es waren so um 16 EUR.

Ich lasse das Ventilspiel jedes Jahr mit prüfen.
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 18:19   #4
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von Beatsurfer
Hab die genauen Preise für die Dichtung nicht im Kopf, aber ich meine es waren so um 16 EUR.

Ich lasse das Ventilspiel jedes Jahr mit prüfen.
Ich auch. Seitdem läuft er besser.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 01:48   #5
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Moin,
also wenn er ein bisschen klappert ist das in Ordnung denn wo Luft ist, is Leben . Meine Erfahrung zeigt, wenn unsere 6Zyl.-Schätzchen erst mal ein paar 100.000km runter haben ist ein bisschen mehr Spiel besser, er läuft dann einfach runder aber beim Freundlichen werden die das schon richtig machen. Da deiner erst so wenig runter hat wird das aber noch nicht so der Fall sein. ich prüfe sie auch bei jeder Inspektion. Kann nich schaden, macht das Gewissen etwas reiner .

Greetz
Moistä
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 06:45   #6
Moses730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Moses730i
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
Standard

Nun ja, er hat eben wenig runter aber keiner weiß wann das Ventilspiel das letzte mal kontrolliert wurde. Das Einstellen kann ich selbst, mach ich bei meinem Mopeds auch immer.
Mein 7er klickert im Standgas und auch bei Drehzahlen bis 2500 - hört man natürlich nur wenn die Klappe auf ist und man nebendran steht.
Ansonsten läuft er sehr ruhig und dreht sauber hoch.
Demnächst mache ich Ölwechsel, da werde ich einfach mal den Deckel runternehmen und kontrollieren.

Vielen Dank für eure Hinweise
Gruß
Moses
Moses730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 09:20   #7
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Moses730i
Demnächst mache ich Ölwechsel, da werde ich einfach mal den Deckel runternehmen und kontrollieren.
Wenn der Deckel einmal runter ist, unbedingt den festen Sitz der Hohlschrauben für die Ölspritzleitung kontrollieren bzw. diese nachziehen - die sind mit ziemlicher Sicherheit lose.

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 12:26   #8
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Ich stelle die Ventile bei jedem Ölwechsel ein ( Ölwechsel nach Intervallanzeige ) - bei der Kontrolle der Hohlschrauben ( die wirklich oft lose sind ) aber aufpassen - bitte nicht festhämmern bis "geht-nicht-mehr" - dann geht der Schuß nämlich nach hinten los. Der Motor muß übrigens beim Einstellen der Ventile kalt sein ( ich glaube max. 30°C ).

Gruß,
Wolfgang
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i chippen oder gleich 735i? E38 BMW 7er, Modell E38 14 12.11.2005 08:53
Motorraum: Einmal zur Abwechslung eine Erfolgsmeldung - Ventilspiel eingestellt ! Xiberger BMW 7er, Modell E32 0 17.01.2005 08:55
730i R6 oder 735i ??? Bitte um Eure Meinungen! the.driver BMW 7er, Modell E32 16 11.03.2004 21:15
730i R6 Kauf; Erfahrungen the.driver BMW 7er, Modell E32 3 06.03.2004 15:53
730i V8 in Besitz E38 BMW 7er, Modell E38 1 02.03.2004 18:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group