


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.09.2005, 19:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
|
Fahrkomfort E32
Hallo,
ich habe unlängst die Stoßdämpfer meines E32 (Standardfahrwerk) gegen neue tauschen lassen: Sachs/Boge, Gasdruck. Fährt sich wirklich toll, liegt schön straff (so wie ich's gerne habe) und läßt sich auch durch provozierendes am-Lenkrad-Reissen nicht zum ausbrechen bewegen. Elchtest ebenfalls bestanden.
Aber wie ist - oder vielmehr war - es mit dem Fahrkomfort des E32 bestellt? Ich meine, Kanaldeckel und Bodenwellen spürt man doch, ich finde stärker, als in einem modernen Mittelklassefahrzeug, sagen wir z.B. Passat. Liegt das einfach an 20 Jahren Weiterentwicklung, ist das bei Euren E32 auch so, oder liegt es an den Boge/Sachs Dämpfern? Wie ist es mit dem Komfort Eurer 7er so bestellt? Ach ja, Originalbereifung 15".
Gruß
Martin
|
|
|
08.09.2005, 08:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
|
Hallo,
das würde mich auch einmal interessieren.
Bei meinem 91er 750il sind auch insbesondere an der Hinterachse kurze harte Stöße recht laut, das Abrollverhalten eher trocken. Ich habe aber eigentlich nicht den Eindruck, daß sich die Niveauregulierung verhärtet hat (er "hoppelt" jedenfalls nicht so, wie einige Fahrzeuge, die ich damals probegefahren bin).
Ist das normal oder liegt das an Stoßdämpfern, irgendwelchen Lagern oder doch an der Niveauregulierung ?
Viele Grüße,
Tim
|
|
|
08.09.2005, 11:13
|
#3
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Fahrkomfort
Hi,
wie Du schon sagst:
-sportlich
-straff
-komfortabel
kein Vergleich zu S-Klassen in dem Baujahr,ehr wie ein Jaguar.
Absolut langstreckentaugliches Fahrwerk.Geringe Komforteinbußen
beim Langsamfahren.Mir gefällts so!Aber wie so oft:Geschmackssache...
Gruß,Matthes
|
|
|
08.09.2005, 13:43
|
#4
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Dieses "tolle Schluckvermögen" bei den "Modernen Autos" wird mit einem ultraschwammigen Fahrverhalten erkauft, das einem schlecht wird. Ich "durfte" in letzter Zeit schon einiges an "modernen Autos " (Ausschließlich Baujahr 2005, hauptsächlich VW, keiner davon mehr als 1000km auf der Uhr) fahren und war erschüttert, wie sehr die Autos Heutzutage auf Augenwischerei ausgelegt sind, statt wirklich Qualität zu bieten.
Meine Eindrücke (treffen eigentlich auf alle "modernen" Autos zu):
- Fahrwerk schluckt zwar wirklich alles, dafür Kurvenneigung wie nen Motorrad, sehr unangenehm
- Bei kurzen Bodenwellen wird man extrem durchgeschüttelt
- meist viel zu hohe Sitzpostition, ich mag nicht von oben auf's Armaturenbrett gucken
- selbst in Vans (Touran/Sharan) zwar massig Platz um den Oberkörper herum, dafür ein extrem enger (vor allem viel zu kurzer!) Fußraum und eine besch... Sitzpostition!
Selbst die Motoren sind nur auf Augenwischerei ausgelegt, Beispiel aktueller Golf 5 als 2.0 TDI (140PS, 6-Gang):
Der Motor tritt ab etwa 2000 U/Min Bärenstark an, so daß man richtig in den Sitz gedrückt wird. ABER ab 3500-4000 U/Min. isses damit schon wieder vorbei, der Motor wirkt dann schlapp und kraftlos, wie "zugedreht". Vermutlich spekuliert VW darauf, daß die meisten Fahrer immer nur zwischendurch mal ein bißchen Gas geben, um sich selbst zu beweisen, was sie für ein tolles Auto haben, aber niemals wirklich "richtig" durch die Gänge drehen. Wenn man jedoch versucht, mit dem Auto mal gut von der Stelle zu kommen, fällt sofort auf, daß sich der Motor nur so stark anfühlt, es aber nicht ist - selbst einen alten Kadett GSI (115PS) konnte ich nichtmal ansatzweise abhängen, im Gegenteil: der wurde immer kleiner, und zwar nach vorne und nicht im Rückspiegel! Die im Endeffekt erreichbaren Fahrleistungen bei den "tollen, modernen" Autos sind mehr als enttäuschend! Der Golf 5 TDI ist nur ein Beispiel. Fast ALLE "modernen" Brot-und-Butter Autos sind solche Blender.
Auch die ganzen elektrischen Spielereien in den "modernen" Autos - prima, nur leider fast nie zu Ende gedacht. VW kann das mit dem "nicht zu Ende denken" besonders gut. Der Druckpunkt des zweistufigen EFH-Schalters (erste Stufe: normales öffnen/schließen, zweite Stufe: Komfortöffnung/Schließung) ist so weit oben, daß man den Schalter wirklich kaum berühren darf, wenn man das Fenster nur ein Stück öffnen oder Schließen will. Während der Fahrt, gerade wenn's etwas holpriger zugeht, fährt mir dann auch häufiger mal bei 200 das fenster komplett auf, gerne bei strömendem Regen, obwohl ich es nur ein Stückchen öffnen wollte, um die Kippe rauszubefördern *grrrrr* Diese Unzulänglichkeiten ziehen sich wie ein roter Faden durch fast alle Ausstattungsdetails, ich wünsche mir manchmal wirklich die Ausstattung eines 75er Golf I zurück......
.....vielleicht bin ich ja etwas verwöhnt von meinen BMWs her, aber so gewisse Dinge müßte einfach auch bei einem Kleinwagen wie dem Golf oder bei einem Consumer-"Van" wie dem Touran nicht sein, zumal die jeweils bessere Lösung keine Mehrkosten verursachen würde.......
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
08.09.2005, 14:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... mal ganz abgesehen von der Entwicklung. Die aktellen Straßen sind einfach in einem Zustand ... der war vor 10 Jahren so nicht denkbar. Soviel Müll wie hier zu sehen ist ... das macht keine Freude mehr. Da ist die Frage nach einer tollen Federung nicht ganz unerheblich.
Gruß
Frank
|
|
|
09.09.2005, 10:49
|
#6
|
Durchdiegegendschaukler
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Engelskirchen
Fahrzeug: 730iA (R6) Bj. 12/90
|
Dann würde ich mir an deiner Stelle mal den aktuellen BMW 320d zur Probefahrt ausleihen.....Wahnsinn sowohl das Fahrewerk als auch der moderne Motor. kommt super aus dem Keller raus und dreht fast wie ein Benziner.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|