


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.03.2005, 21:22
|
#21
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Sagt mal, wird in diesem Thread immer erst geantwortet und dann gelesen ?
Also wenn er im Ring rumgeht und nicht anspringt, hätte ich auch zuerst Sprit vermutet.
Wenn er tatsächlich leichter dreht, als hätte er keine Verdichtung..........vielleicht in der Tiefgarage ne Katze angesaugt(wenn nix Luft saugt, dann nix verdichtet)
Irgendein Scherzbold der Drosselklappen zuklebt oder Zündkerzen klaut unterwegs ?
Vielleicht dreht er ja doch normal.......dann einfach trocken (Rücklaufsperre) oder überfettet.
Oder Marderbiß (Zündung)
Hast du vielleicht nur wenig im Tank gehabt, was mitlerweile verlüftet wurde ?
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
|
|
|
20.03.2005, 23:25
|
#22
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Das einzige was mir noch einfallen würde: wie sieht es mit dem ventiltrieb aus? steht der vielleicht? Mal den Öleinfülldeckel abnehmen, und einen helfer starten lassen - bewegt sich der sichtbare Schlepphebel?
Ich gehe zwar nicht davon aus das von jetzt auf gleich die Steuerkette reisst, aber wer weiss - wenn das geräusch beim anlassen gleichmässig surrend ist liegt der gedanke vielleicht gar nicht mal so fern... :-(
|
|
|
21.03.2005, 07:15
|
#23
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Hm...
ich tippe mal auf Benzinzufuhr oder Zündung.
Zieh mal des Kabel von der ersten Kerze ab und steck nen Schraubenzieher rein, oder igendwas metallisches, danach mal an Rahmen legen und starten. Wenn der Funke fliegt is gut. Solltest aber nix Brennbares, sprich Gase, in der Nähe haben.
Das andere wie oben schon erwähnt, hören ob Benzinpumpe mitläuft. Zur not kannst auch den Bezinschlauch mal vorne abziehen und Testen ob was durchkommt. Gibt aber Sauerrei.
Achja, und mach die Kerzentestung vorm Benzinschlauchabziehen, sonst machts bum 
|
|
|
17.08.2005, 10:11
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA(E32)4.89+316i(E30)
|
735 Bj 1989 welche Zündkerzen?
Welche Zündkerzen könnt ihr denn empfehlen,am liebsten zum Spritsparen,da ja noch genug Leistung in Reserve ist,und ich kein Schumi bin.(außer beruflich-grins)
habe schon im Forum geforstet,aber keine Angaben,da sich ja auch die Werte und Erfahrungen ändern,möchte ich nicht gleich aus der BA nehmen.
Vielen Dank
|
|
|
17.08.2005, 10:21
|
#25
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
@Ansa
Was nu ??
Ist ja fast wieder Winter und geht dein kleiner wieder ??
Gruß Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|