Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2005, 15:03   #1
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard Ich hasse diese Kiste..:-)))..

..nein, eigentlich liebe ich mein Auto. Heute wollte ich doch endlich mal den 750 wieder fahrbereit machen, er muss auch zum TÜV, also, ab in die Garage und... natürlich, die Batterie ist mal wieder hinüber !!

Gerade letztes Jahr habe ich eine neue eingebaut, die dann auch über den Winter immer mal wieder geladen, lief auch alles prima. Vor etwa 8 Wochen habe ich dann was am Auto gemacht und wollte es auch gleich zum TÜV bringen, habe ich aber nicht geschafft. Seitdem habe ich allerdings auch die Batterie nicht mehr geladen . Ich kann ja verstehen, dass sie dann leer ist, aber gleich wieder defekt? Habt ihr auch solche Probleme mit den originalem BMW-Batterien? Sind die soo empfindlich? Ich glaube, jetzt kommt die billigste rein, die irgendwo zu bekommen ist, wenn die eh nur eine Saison hält, dann soll sie wenigstens billig sein...

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 15:17   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

70 EURO, 12V 100 Ah und dann den trickle charger auch noch dazu kaufen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (16.07.2005 um 16:26 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 16:17   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Allerdings zzgl. Batteriesäure und Versand, sind dann schon 89,50
Was ist denn das fürn charger? Meiner steht ja auch viel , ca. 5000km im Jahr, das mögen meine Batterien auch nicht so gern.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 16:18   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Allerdings zzgl. Batteriesäure und Versand, sind dann schon 89,50
Was ist denn das fürn charger? Meiner steht ja auch viel , ca. 5000km im Jahr, das mögen meine Batterien auch nicht so gern.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 16:25   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard dies wird immer wieder empfohlen

EIGENSCHAFTEN/VORTEILE:
• 5-stufig, vollautomatisch (IUoUp).
• Lädt Bleibatterien (Offene, MF, GEL und AGM) von 14 Ah bis 225 Ah.
• Erhaltungsladung mit Pulsen.
• Supply-Position für Erhaltungsladung mit 100 % Ladezustand.
• Boost zur Wiederherstellung tief entladener Batterien.
• Verlängert die Lebensdauer und erhöht die Leistung der Batterie.
• Lädt auch vollkommen entladene Batterien.
• Pulse zum Auffrischen von Batterien mit leichtem Sulfatgehalt.
• Vier Wahlmöglichkeiten zwischen 14,4 V, 14,7 V, 13,6 V / Supply und 16 V / Boost.
• Niedriger Spannungsrauschwert (<150mV).
• Hoher Wirkungsgrad: 85%
• Lieferung mit Anschlusskabeln mit Polklemmen.
• Kompaktes Design mit Haltevorrichtung für feste Montage.
• 2 Jahre Garantie auf Herstellungsfehler.



Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Meine Kiste hängt auf der Hinterachse 3,5 cm tiefer als die vorderachse... Kiel740 BMW 7er, Modell E32 8 19.03.2005 18:14
kiste springt nicht mehr an!!! Schroom-One BMW 7er, Modell E23 4 24.02.2004 14:11
Kiste geht plötzlich aus... Bowling Tom BMW 7er, Modell E32 9 21.01.2003 15:21
Regelbereich Klima(Heiz-)automatik ?? kalte kiste... dasteil BMW 7er, Modell E32 17 11.12.2002 23:10
Olle Kiste mit Rollos Ramo750iL BMW 7er, Modell E32 3 08.09.2002 20:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group