


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.07.2005, 12:03
|
#1
|
Mein 6ter 7ner
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 730i e38 (03.1995)
|
Hab ich Geister im Auto ?
Erst einmal guten Tag.
Ich glaube ich habe Geister in meinem 730i Bj. 1991
Der wagen wird verschlossen mit einer FFB RHINO MS-209D Komfort.
Nach etwa 3 bis 4 Stunden öffnet sich die Zentralverriegelung selbstständig, wie vo Geisterhand.
Habe die Türkontakte nicht angeschlossen, da ich das innenlicht vor dem öffnen der Türen nicht brauche.
Es geht auch keine Warnblink etc. an, da der Wagen keine DWA hat.
Habe die komfortschließung über ein Relais laufen, und nicht am gleichen Pin wie ZV angeschlossen. (Habe 2 Pins für zu)
Aber ich denke das die ZV irgendwo ein öffnen Impuls bekommt. Blos woher önnte der Kommen, zumal erst nach 3-4 Stunden.
Kann mir jemand helfen ?
Bitte keine Witze , von wegen Geisterhand, ist ein echtes Problem.
DANKE für eure Tips.
|
|
|
13.07.2005, 12:31
|
#2
|
ProGamer
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
ist es immer? oder nur manchmal ...
vieleicht verhakt sich das relais ... und löst sich nach 3-4 stunden ...
oder du hast irgendwo kontakt zu einem fremden draht ...
|
|
|
13.07.2005, 12:43
|
#3
|
Mein 6ter 7ner
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 730i e38 (03.1995)
|
Es ist eigentlich immer, zumindest so lange ich den Wagen habe 3 wochen.
Ich denke, das es wohl eher nicht am Relais liegt, denn dann würde es ja den Impuls ZU bekommen.
Es muss ein Impuls zum AUF sein - denke ich.
|
|
|
13.07.2005, 13:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo
Zuerst würde ich testen ob der Impuls zum Öffnen vom Bordnetz oder dem Funkempfänger kommt, indem ich den Empfänger abklemme.
Wenn er abgeklemmt ist, und es ist Ruhe, würde ich auf das Relais tippen.
Wenn es vom Empfänger kommt, würde ich die Antenne auf Masse legen (wenn vorhanden) oder das Teil in Alufolie (auch an Masse) packen, so dass kein Empfang möglich ist. Dann weiss ich ob es ein Empfangsimpuls oder eine spinnende Elektronik ist.
Gerhard
|
|
|
14.07.2005, 22:30
|
#5
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Vielleicht die Batterie
Du schreibst ja, dass du den Wagen erst seit 3 Wochen hast. Was ist denn mit der Batterie? Vielleicht hat die FFB ja eine Art Schutzschaltung, dass sie sich selber öffnet bei schwacher Batterie (damit man sich nicht aussperren kann.)
Vielleicht reicht der gespeicherte Strom von der letzten Fahrt gerade so für 4 Stunden und dann geht die Batterie in die Knie.
Würde ich mal tauschen und dann mal sehen. Ansonsten FFB raus und gegen eine von Waeco oder VDO ersetzen. Habe selber die VDO comfort lock. Seit 3 J. ohne Probleme.
Gruß
MR77
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|