


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.06.2005, 23:13
|
#1
|
verarscht mich niemals!
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
|
eine bessere verzögerung..
...habe erst seit ein paar tagen den 750er und muß feststellen das der wagen allein durch sein hohes gewicht vom bremsweg her mehr braucht als bei den autos die ich vorher hatte,das ist recht gewöhnungsbedürftig,vom fahrertyp her bin ich recht zügig unterwegs....frage.:gibt es beläge oder komplettbremsen die es ermöglichen das auto besser zu verzögern
in der suchmaschiene habe ich nachgeschaut und leider nichts gefunden
Dia.
|
|
|
11.06.2005, 23:18
|
#2
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hast du schon die 4 Kolben Bremssättel? War glaub ich beim 750 ab 1991 Serie und die soll ganz gut sein.
__________________
Gandalf
|
|
|
11.06.2005, 23:21
|
#3
|
verarscht mich niemals!
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
|
...habe einen 89er,um ehrlich zu sein weiß ich das garnicht!!morgen werde ich es wissen
Dia.
|
|
|
11.06.2005, 23:57
|
#4
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Dann hast du wohl nur die normale Bremsanlage und die kommt schon schnell an Ihre Grenzen. Also mehrmals hintereinander aus hoher Geschwindigkeit stark abbremsen kanst du knicken. Auch ich habe nur die normale und werde wohl auch noch auf die 4 Kolbenbremsanlage (vom 750 nach Bj 1991) umrüsten. Ist aber Gebraucht nicht so leicht zu bekommen und neu (nur Voderachse) kostet die Bremsanlage im Zubehör ca. 220 € pro Seite + Scheiben und Klötze.
|
|
|
12.06.2005, 00:03
|
#5
|
verarscht mich niemals!
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
|
..gibt es da auch einen guten tuner,der auf BMW spezialisiert ist und relativ vernünftig in den preisen ist????
Dia.
|
|
|
12.06.2005, 01:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Naja BMW + vernünftiger Tuner + vernünftige Preise = zu selten
Wenn dann Alpina Bremsanlage aber die ist neu sau teuer und gebraucht fast nirgends zu bekommen.
Also ich denke die 4 Kolben Anlage aus dem Fuffi ist die beste Lösung.
|
|
|
12.06.2005, 06:49
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Fier die komplette Umruestung auf 4-Kolben wirst Du bei Neuware wohl ueber 1000 EURO bezahlen muessen.
Gandalf meinte mit dem Preis wohl nur die Scheiben aber nicht inkl der Backen.
Die M5 4-Kolben-Anlage ist die gleiche wie sie im 850 CSi verbaut wurde. Die Bremsscheiben haben noch einmal etwas mehr Durchmesser und sind dafür schweineteuer. Gibt´s in D auch nur beim freundlichen... In USA auch aftermarket.
Oder mal bei BREMBO reinschaun, die haben auch was.
|
|
|
12.06.2005, 08:47
|
#8
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
@Erich
die 4 Kolben Bremsanlage für 220,09€ gibt es bei http://www.renet-autoteile.de unter Neuteile
Hier ein Auszug daraus da der direktlink nicht geht:
BMW 7 (E32) 750 i,iL V12
KBA-Nr.: 0005 - 466
Bremssattel
Artikel-Nr.: DC82718
Einbauseite: Vorderachse
Herstellereinschränkung: ATE
Herstellereinschränkung: Bj. 1.90-6.94
Herstellereinschränkung: il = Bj. 1.90-6.94
Erläuterung zum Pfand
Erläuterung zur Altteile-MwSt
1 Preis 175,90 EUR
+Pfand 41,76 EUR
+AltteileMwSt 2,43 EUR
nur 220,09 EUR
Was ich noch nicht weiß ist wenn ich nach erhalt der Bremssattel meine normale 1 Kolbensattel zurücksende den Pfand von 41,76 € auch zurück bekomme. Ich finde dieses Angebot jedenfalls sehr gut wenn ich mir die Preise mittlerweile für Gebrauchte Bremssattel ansehe.
|
|
|
12.06.2005, 09:04
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Sagenhaft
aber das ist bestimmt pro Stueck (siehe unten, nur links angegeben) und nur der Bremsattel, dann kaemen dazu noch die Scheibe und die Kloetze PRO Seite.
Fahrzeug: BMW 7 (E32) 750 i,iL V12
Baugruppe: Bremssattel REMY AUTOMOTIVE EUROPE
Artikel-Nr.: DC82718
Artikel-Eigenschaften:
Einbauseite: Vorderachse links
Bremssystem: Ate
Bremssattelausführung: Bremssattel(4-Kolben)
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 40
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 44
Bremsscheibendicke [mm]: 30
|
|
|
12.06.2005, 09:09
|
#10
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
@Erich
nur für eine Seite ist richtig. Trotzdem wirst du wohl für alles zusammen (Vorderachse 2 Bremssattel inkl.Austausch, 2 Scheiben und 2 Bremsbeläge) vielleicht bei ca. 550€ liegen. Da kann man doch schwach werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|