Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2005, 15:52   #1
Kinski
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Nähe Leipzig
Fahrzeug: 730iA (E32), 520i (E34)
Standard Hydroaggregat ASC+T

Hallo,

an alle E32 Fans und die anderen 7er-Begeisterten.

Kurze Vorstellung, da bisher noch nicht nennenswert in Erscheinung getreten, aber schon einige Zeit im Forum angemeldet. Tolles Forum, tolle Infos und Tipps.

Fahre seit gut 14 Monaten einen 94er E32 730i V8. Davor auch schon BMW - E34. Auch`n schönes Auto.

Bisher war ich mit dem E32 ohne für mich nennenswerte Probleme unterwegs. Na gut ein paar Sachen sind immer, aber zum Glück habe ich nur eine linke Hand und daran auch nur einen Daumen.

Dass sich mit der Zeit diverse Dichtungen am Motor nach und nach verabschieden und hin und wieder anderer Rep-bedarf besteht, verstehe ich und sehe im Wechsel und dem Kostenfaktor kein größeres Übel. Nun wird`s aber langsam ernst und es kommt ziemlich dicke.

Durch Zufall habe ich festgestellt, dass sich vorn links im Motorraum am Radkasten die Farbe löst. Nun dachte ich, vielleicht schlecht lackiert u. Motorwäsche hat den Rest erledigt. Kurz drüber nachgedacht und... Schock. Bremsflüssigkeit hat den Lack angelöst. Und warum? Das Hydroaggregat für ASC+T leckt. Wobei sich der BF-Verlust noch in Grenzen hält, aber schön ist`s irgendwie nicht. Nun schrecke ich vor einem Wechsel oder einer Reperatur nicht zurück. Dachte an ein Neuteil oder Dichtungen aus dem Fachhandel. Wieder Schock, denn das Bosch-Teil gibts nur im AT beim Freundlichen für stolze 1500 EUs und die Reparatursets sind mittlerweile aus dem Programm genommen.

Nun aber genug der Vorrede und die Bitte geäußert:

Hat schonmal eine/r das Teil gewechselt?
Was muss ich evtl. beim Aus- u. Einbau besonderes beachten?
Irgend `ne Idee, woher ich ein funktionierendes u. dichtes E-Teil gebraucht bekommen kann?

Nummern:
BMW: 3451 0026 458
Bosch: 0256 202 106

Div. i-net-Seiten u. T & T habe ich schon abgegrast, allerdings o. E., oder ich war blind.

Wenn ihr helfen wollt und könnt, wär`s schön. Revanchiere mich gern - so ich kann.

Sollte die nächsten Tage auf evtl. Antworten keine Reaktion von mir erfolgen, nicht unruhig werden. Bin dann erstmal PC-fern, aber sobald wieder Zeit ist, guck ich rein.

Grüße aus der Leipzscher Tieflandsbucht und allzeit gediegene 7er-Fahrt,

Kinski
Kinski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2005, 16:54   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Falls Sie noch Fragen haben, oder Teile benötigen,
können Sie uns jederzeit telefonisch erreichen
Für BMW 5er E34 und 7er E32 haben wir sogut wie alles da

Tel.:0178-2545855
Email: siehe Link

Teilnummer passt nicht ganz, musst Du mal pruefen.
Oder nachfragen ob er das hat.
weitere
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de

Hier anfragen bei Peter wegen Neuteil, da bekommst Du es billiger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 17:38   #3
Kinski
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Nähe Leipzig
Fahrzeug: 730iA (E32), 520i (E34)
Standard

Besten Dank für die prombte Hilfe.

Werde das Teil zeitlich schnellstmöglich rausschmieden und mir mal begucken. Schau`n wir mal.

b b
Kinski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ASC geht nicht aus chrislibear BMW 7er, Modell E32 2 05.04.2005 22:32
Fahrwerk: ASC geht nicht mehr an :( Wehsley BMW 7er, Modell E32 10 03.04.2005 12:47
Elektrik: ASC funktioniert nicht und BC sagt es mir nicht giebel BMW 7er, Modell E32 5 22.02.2005 18:39
Elektrik: ASC! Man sollte nicht immer drauf vertrauen DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 44 19.10.2004 10:15
ABS-Sensoren zu ASC / EML .. (@RoadRunner) FrankGo BMW 7er, Modell E32 4 18.11.2002 11:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group