|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.05.2005, 06:54 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2005 
				
Ort: Bingen / Waldalgesheim 
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
				
				
				
				
				      | 
				 Kühler 730i 
 Hallo Gemeinde !
 Mein erst neulich erstandener 730i (E32) macht mir ein wenig Kopfschmerzen. Der Kühler hat wohl mal aus diversen Öffnungen gespuckt, zumindest sieht man überall Kristallisiertes, getrocknetes Frostschutzmittel. Zur Zeit ist er dicht - aber wie lange noch.
 
 Frage: Taugen die Kühler aus dem Zubehör für rund 150.- € etwas ? Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt ?
 
 Gruß
 Moses
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2005, 09:02 | #2 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde 
Fahrzeug: 730i R6
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 ob die Kühler was taugen weiß ich nicht, aber es gibt im Zubehör auch Markenkühler wie Behr und so, und die sind natülich OK.
 
 Gruß
 
 Doug
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2005, 09:22 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750 i E32
				
				
				
				
				      | 
 die kühler ausm zubehör sind völlig ok. 
kannste ruhig kaufen. 
denke das es da nicht so gravierende unterschiede gibt ausser beim preis.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2005, 14:29 | #4 |  
	| Serientäter 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ich kann mich Michael nur anschliessen.
 In meinem alten 735er habe ich irgendwann auch einen Kühler aus dem Zubehör verbaut. Gab keine Probleme, weder beim Einbau noch beim Betrieb.
 
 Viele Grüsse
 Micha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2005, 23:43 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Habe meinen auch beim Kühlergroßhändler für ca 150 gekauft.Weiß den Hersteller jetzt nicht mehr,glaube der ist aus Schweden.
 Null Probleme mit dem Teil.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2005, 00:45 | #6 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Servus,
 nun checke doch erstmal, ob vielleicht der Kühler gar nicht Schuld war an den eingetrockneten Frostschutzrückständen, es braucht ja nur ein Schlauch nicht richtig auf dem Stutzen befestigt zu sein, dann kanns ähnliches geben.
 
 Vielleicht einfach mal den Vorbesitzer fragen.
 
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2005, 06:48 | #7 |  
	| Vater aus Leidenschaft Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Neustadt 
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
				
				
				
				
				      | 
 Hi an alle,möchte mich Harry anschließen, denn bei meinem war auch der dicke Schlauch oben schräg nach unten eingerissen und mein Kühler sah auch so aus, als wenn er an verschiedenen Stellen undicht wäre, weil nämlich das Kühlmittel dagegen gespritzt ist. Vielleicht mal kurz prüfen.
 
 Gruß
 Volker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2005, 12:32 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2005 
				
Ort: Bingen / Waldalgesheim 
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Da ich sowieso den Klimakühler auswechseln mußte, habe ich auch gleich den Kühler für 150.- € ersetzt, mußte sowieso raus. 
Hoffe das ich nun viel Spass mit meinem ´91 7er haben werde. Die 4000 Km di ich seit April gefahren bin haben jedenfalls tierisch Laune gemacht ...dieser Fahrkomfort, super bequem und relaxed ! Einfach geil !!!     
Gruß 
Matthias Kremer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2005, 15:18 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Wunstorf 
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Moses730i
					
				 Hallo Gemeinde !Frage: Taugen die Kühler aus dem Zubehör für rund 150.- € etwas ? Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt ?
 Moses
 |  Generell sind die Kühler aus dem Zubehör o.k. 
 
Paßt aber auf, wenn Ihr ein Automatik-Getriebe habt. Die Getriebe-Öl-Kühler sind bei den Zubehör-Varianten meist deutlich abgespeckt (haben innen keine Kühllamellen). Man sieht zwar äußerlich keinen Unterschied, aber die Kühlleistung ist schlechter. 
Das gilt übrigens auch für einige BEHR Kühler (Produktion Südafrika).
 
Grüße, RR |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |