Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2005, 18:10   #1
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard Räderkastendeckel

Hallöle,
ich würd gerne demnächst mal die Dichtungen der oberen Räderkastendeckel wechseln. Gibt es dafür eine bebilderte Anleitung oder wenigstens ein paar Tips und Tricks ?

Über die Suchfunktion findet man diesbezüglich leider so gut wie gar nichts.

Grüße an alle, Alex !

PS: E32, 750iA, Bj. 12/92
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 09:37   #2
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

hochgeschoben
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 10:41   #3
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Du kannst dir hier igendwo das BMW E32 Reparaturhandbuch von Bentley herunterladen. Ich glaube das war auf der Seite vom Erich.

Zum Suchen habe ich jetzt keine Lust, such halt mal du....

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 19:27   #4
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo

Das erklährt sich eigentlich von selbst.
Am besten besorgst du eine 1/4" ratsche und eine 10er nuss mit kurzer verlängerung. Für eine Schraube brauchst du w*****einlich einen gekröpften Ringschlüssel. Nicht vergessen: den kleinen inbus für den verteilerfinger. Dichtflächen vernünftig säubern, und auf der Kopfdichtung evtl etwas dichtmasse verwenden. Schrauben nicht anknallen, sind 6er Gewinde und reissen dementsprechend leicht ab :-)

Eigentlich kann nichts schiefgehen, nur die unteren Schrauben sind fummelig zu erreichen.

viel erfolg
sebastian.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 13:53   #5
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

@seba
Danke erstmal für die Antwort.
Muss der Viskolüfter dafür ab? Oder gibt es sonst irgendetwas, daß man noch beachten muß? Eventuell Schrauben / Muttern oder dergleichen vorher besorgen?
Hab jetzt nur die Dichtungen da und schon des öfteren die Erfahrung gemacht, daß beim Schrauben doch irgendetwas kaputt ging bzw. wenn man schon dabei ist doch besser gleich mit ersetzt wird.

Gruß Alex!
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 22:58   #6
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

ey ich versteh nur bahnhof! ... für was ist das gut? ich wusst gar nicht, das es einen radkastendeckel gibt?!
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 00:51   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

kann das sein, daß Ihr den Kettenkastendeckel meint????

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier sieht man die Abdeckung, wo die Kette läuft

Habe bloß nicht die richtige Abbildung gefunden, sitzt normalerweise auf dem Zylinderkopf selber.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 00:56   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

So, das müsste es sein

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kettenkastenabbildung


Viel Spass denn!

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 02:30   #9
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

ahhh
das leuchtet schon viel mehr ein
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 07:20   #10
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo

Also: Viscolüfter kannst Du montiert lassen - so sehr stört der nicht.
Die Schrauben kannst Du auch mehrmals verwenden. Ich denke nicht das eine dieser Schrauben abreisst.
Du könntest höchstens die Ventildeckeldichtung mit erneuern, oder wenigstens mit Dichtmasse wieder einsetzen. Denk` dran, ist sie undicht, kann der Motor "falschluft" ziehen
Ich habe es im letzten beitrag nicht erwähnt: der ventildeckel (zylinderkopfhaube) muss natürlich runter .

MfG
sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverlust an der Ölwanne Ch.W BMW 7er, Modell E38 7 27.11.2002 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group