|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 15:52 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2004 
				
Ort: baumgarten 
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
				 beschleunigung - alt vs. neu 
 Hi Leute, 
ich hab vor einiger Zeit schon mal diesen Vergleich bemüht, da wir in der Firma in welcher ich arbeiten darf VW fahren (müssen).
 
BMW 735i e-32 mit einem 211PS M30 Motor 0-100 8,3sec  
VW Passat Variant (neu) mit 102 PS  1,6 0-100 in 8,8sec
 
beide mit manueller schaltung, und annähernd ähnlichen gewicht (+/- 100kg)
 
keine frage bmw hat mehr stil, klasse und im vergleich zu vw einen charakter, aber mit doppelt so viel leistung (und steuerkosten) fast gleiche beschleunigungswerte ist schon heftig. 
 
Keine frage bei der endgeschwindigkeit 
 
bmw ca 225 
vw ca 185
 
wobei man in ösi-land sowieso nicht schneller als 170 fahren sollte   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 15:56 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2004 
				
Ort: baumgarten 
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
				 Ups 
 schwerer faux-pas
 die 8,8 beim vw sind 0-80
 
 ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 15:57 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von littlebigb
					
				 Hi Leute, 
ich hab vor einiger Zeit schon mal diesen Vergleich bemüht, da wir in der Firma in welcher ich arbeiten darf VW fahren (müssen).
 
BMW 735i e-32 mit einem 211PS M30 Motor 0-100 8,3sec  
VW Passat Variant (neu) mit 102 PS  1,6 0-100 in 8,8sec
 
beide mit manueller schaltung, und annähernd ähnlichen gewicht (+/- 100kg)
 
keine frage bmw hat mehr stil, klasse und im vergleich zu vw einen charakter, aber mit doppelt so viel leistung (und steuerkosten) fast gleiche beschleunigungswerte ist schon heftig. 
 
Keine frage bei der endgeschwindigkeit 
 
bmw ca 225 
vw ca 185
 
wobei man in ösi-land sowieso nicht schneller als 170 fahren sollte   |  
Wo hast Du das her, mit den Daten vom VW    
Ich habe im Geschäft einen VW Golf mit dem 1.6 102 PS Motörchen, kann dazu 
nur sagen      8,8 Sek.       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 15:59 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2004 
				
Ort: baumgarten 
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 0-100 beim einem neuen vw passat variant 1,6 75 kw mit 13,3 sec 
und ein fairer vergleich 
0-100 beim 316i touring mit 85kw in 11,2 sec
 
bin hier doch bei den richtigen produzenten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 16:08 | #5 |  
	| Ringebändiger 
				 
				Registriert seit: 29.01.2005 
				
Ort: Hier und Da!!! 
Fahrzeug: Audi A3 8P
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
wie kann man nur eine BMW mit einem VW vergleichen     . Wenn dann bitte BMW gegen Mercedes aber nicht mit VW. Die unterschiede liegen doch auf der Hand. BMW baut Autos und VW versucht es immer noch Autos zubauen         .
 
Andy
				__________________ Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und dieIronie mein Schild.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 16:33 | #6 |  
	| I´m back again... 
				 
				Registriert seit: 19.08.2004 
				
Ort: Nandlstadt 
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, BMW baut Autos...   
Sagen wir so: ich fahre meinen 7er sehr , sehr gern.  
Ich habe auch noch ein Golf Cabrio. Da war jetzt der Kühler undicht, Beschaffungsneupreis 40,-- EURONEN !  
Wisst Ihr wieviel ein neuer Kühler für meinen E32 750er kostet ???     
Wahrscheinlich kühlt er das Wasser auf seine unvergleichlich souveräne BMW-Manier. Einfach toll...    So hat wohl jeder seine Macke... 
Viele Grüße auch an die VW-Fahrer!  
WOLF
				__________________-----
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 16:35 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von littlebigb
					
				 schwerer faux-pas
 die 8,8 beim vw sind 0-80
 
 ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil
 |  Du musst doch merken, wenn Du in einem Auto hockst, dass es lahm ist wie nur was     Keine Ahnung wie lange Du schon Auto fährst, frag einfach mal, 
ob Du mit einem E32er oder E38er mitfahren darfst   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 16:42 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde 
Fahrzeug: 730i R6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von littlebigb
					
				 VW Passat Variant (neu) mit 102 PS 1,6 0-100 in 8,8sec
 
 
 |     Nie !!!
 
102 PS / 1,6 l und ca. 1300KG................. 8.8Sek ......
 
Das glaube ich echt nicht 
Aber auch die 8,3 für den BMW erscheinen mir doch etwas geschönt, aber nun gut das weiß ich nicht, evtl. kommt es ja hin.
 
Ich habe noch ein Audi 90 mit schönen 115PS Katlosen 5 Zylinder PS, der wiegt ca. 1100KG und läuft echt gut, aber selbst der liegt knapp über 10 Sekunden. 
ich glaube selbst der Golf I GTI hatte was um die 9 Sekunden ( und der hat nun gar nix auf die Wage gebracht ! )
 
Doug |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 16:57 | #9 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde 
Fahrzeug: 730i R6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von littlebigb
					
				 schwerer faux-pas
 die 8,8 beim vw sind 0-80
 
 ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil
 |        
OK , das kommt hin !...............
 
Doug |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 16:59 | #10 |  
	| Schlüpferstürmer 
				 
				Registriert seit: 30.12.2002 
				
Ort: gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Ich habe vor kurzem in einem Thread etwas ähnliches geschrieben, allerdings pro e32. Ich meine der Thread hieß "wo bleibt der Fortschritt" oder so.
 
 Beachte bitte das der VW FRONTANTRIEB hat, einen deutlich besseren CW wert, und ein erheblich kürzer übersetztes Getriebe.
 
 Vergleiche braucht der e32 eigentlich immer noch nicht zu scheuen - höchstens evtl im verbrauch - aber unwesentlich....
 
 MfG
 sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |