Also wenn das Ding nach Sprit stinkt und über 30 Liter säuft, ist auf jedenfall weder Pumpe noch Filter.
vielleicht Einspritzventile zwecks Überdruck/Verunreinigung mittlerweile Defekt/offen.
Mach doch mal die Schallschutzabdeckung zwischen den Ansaugbrücken auf und
kontrollier die Leitungen auf verschmorte Stellen oder Abrieb.
Laut meinem Schaltplan Steuert die DME die Einspritzventile gegen Masse,
wenn du unter dieser Abdeckung Leitungen findest, die nichts rotes enthalten
(4 Bündel a 3 Leitungen, braun-weiss,braun-gelb...) und irgendwo Motor/Karosse berühren, ist alles klar.
Dieser Fehler, falls vorhanden, wird mit größter Wahrscheinlichkeit auch keinen
Defekt an der DME hervorrufen weil solche Steuervarianten (ich will jetzt nicht zu arg ins Detail gehen) keinen Fehlerstrom bei Masseschluß zulassen.
Sollte es so sein:
Leitungen tauschen oder gut isolieren
Alle Einspritzventile mit Ohmmeter vergleichen (muß auf 0,1 Ohm übereinstimmen)
DMEs neu anlernen (Batterie ab und Bordleitungen für 10 Min. verbinden)
.................aber am Kabel, nicht an der Batterie
