Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2005, 07:17   #1
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Frage Laderegler

Hallo Leute!

Ich habe mal ne Frage und zwar folgendes:

Ich möchte gerne bei meinem 730I 08/93, M30, Automatik, G81, Linkslenker, ECE Ausführung, DA27556 den Laderegler tauschen und danach eine neue Batterie einbauen. Batterie kein Thema, 12V 85Ah 760A. So far so good.

Auf der Suche nach einem Laderegler bin ich in diesem einen Katalog, ihr wisst schon... Auf mehrere Regler gestossen, die aber alle ausgelaufen sind oder ersetzt wurden. Der Einzig gültige, den ich noch über das Button Interpretation gefunden habe ist der:

T-Nr: 12 31 1 735 742

Was mich daran verwundert ist, das er für alle drei Generatoren (90A, 115A, 140A) angegeben ist.

Folgendes Ausstattungsmerkmal 571 A Staerkere Stromversorgung ist bei mir vorhanden.

Kann mal bitte jemand so freundlich sein und nachschauen ob das richtig ist, oder mir ggf die richtige Nummer mitteilen?

Kann ja nicht sein, das das immer der selbe Laderegler ist, oder?
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 07:39   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Hallo ...

Der Laderegler ist der gleiche, wenn es baubedingt passt - wie schnell der Generator die Batterie aufläd, ist nicht die Aufgabe des Regler's - der Regler checkt die batterie Spannung, ist die Spannung zu niedrig, liefert der Generator Strom, um die Batterie zu laden - dies gilt natürlich auch für die Boardspannung ...

Ich hoffe, das ich es etwas verständlich schreiben konnte ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 07:50   #3
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Ja, hast du! Danke!

Also ist es mir letztlich überlassen welchen ich bestelle, ist nur die Frage was Sinn macht. Ich denke dann 115A passen gut zu meiner Fahrgewohnheit und zu unseren Gegebenheiten.
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 09:27   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Der Ladespannungsregler regelt, wie der Name schon sagt, die Spannung, die von der Lima geliefert wird. Auf den maximal möglichen Strom hat er allerdings keinen Einfluß. Da die Regelung über die Spannung erfolgt, kann derselbe Regler für Generatoren unterschiedlicher Leistung verwendet werden (wenn er mechanisch passt und die Bauteile den entsprechenden Strom verkraften).

Ein Lima-Regler kostet im Zubehör so um die 15,- €, mit wieviel steht er denn im Katalog?

Wie hast Du denn festgestellt, daß der Regler defekt ist?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 10:27   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich denk dass der Originale so um die 45 kostet.
Im Nachmarkt gibt es ja die billigeren. Wenn Du den passenden gefunden hast, gib mal die Typennummer an. Wollte mir naemlich auch einen auf Lager legen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 11:22   #6
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal

Ein Lima-Regler kostet im Zubehör so um die 15,- €, mit wieviel steht er denn im Katalog?

Wie hast Du denn festgestellt, daß der Regler defekt ist?
Gemessen nach Uli`s ratschlag an der Batterie. Sprach nicht klar für defekt, aber auch nicht optimal. Geht mehr um die Kohlen darauf, soll ja einen Zentralkollektor haben. Mit einigen Verbrauchern an (Sitzheizung, Radio, Licht) war die Spannung knapp über 13V.

Schlimmer finde ich, daß morgens die Sitzheizung subjektiv immer langsamer warm wird und zB die helligkeit des Lichts mit der Drehzahl schwankt und das Display von Radio zusammen mit dem Bass. Ich will mir dann nur nicht die neue Batterie gleich wieder vergurken. Ist hauptsächlich Vorsorge.

Preise habe ich von 16€ für 90A von Hella bis 108€ für 115A von Bosch.... Alle nicht via BMW bestellt. Preise habe ich im ET* nicht installiert, kann ich also nicht sagen.
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 11:53   #7
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Die Kohlen gibt's einzeln, hat mazzz mal raus gesucht: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...556#post242556

Da hat er auch 'nen (un-)freundlichen Preis von knapp 60 € für den ganzen Regler gepostet.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 11:53   #8
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

der regler mit der teile nr. 12 31 1 735 742 kostet beim freundlichen ca. € 70

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 06:43   #9
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Danke!

Dann werde ich mal schauen was der "freie Markt" für genau aufruft, weiß ja momentan nur von bis....
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 07:35   #10
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Moin moin,

es reicht ein Regler aus dem Zubehör. Ich habe noch einen liegen.
Nur die Kohlen tauschen ist nicht Ratsam und zu aufwendig.
Den Regler erneuern dauert max. 15 Min.

inkl. Versand 5€ und es ist Deiner.


Grüße an die Family
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group