Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
irgendwie denkt sich mein wagen jede woche einen neuen lustigen fehler aus. seit gestern geht das fahrerseitige xenon nicht mehr (bosch france trotz baujahr 10/93 , aber bereits auf d2s umgeruestet!! ). das lkm habe ich mir bereits vorgenommen und die sicherungen gemessen. ausserdem hatte ich 3 verschiedene brenner drin, die alle funktionstuechtig waren, bevor sie hier ein paar monate herumgelegen haben.
die steuergeraete konnte ich leider nicht vertauschen, da die scartaehnlichen stecker von links nicht aufs rechte steuergeraet passen.
ich habe auch schon viel in alten threads gestoebert, da hiess es, eien reperatur der bosch-steuergeraete sei nur schwer machbar. hat sowas denn schonmal irgendwer hier erfolgreich gemacht?
ansonsten habe ich was vom umbau auf aktuelle steuergeraete gelesen. dazu folgende frage: ist es egal, was fuer ein steuergeraet man da nimmt (bmw, mercedes, audi etc) und wer hat das realisiert (von @mahooja hab ichs gelesen) und kann mir da ein paar tips geben?
ich habe mal bei ebay nachgeguckt und jetzt im auge. das steuergeraet sieht von aussen genauso aus, wie die steuergeraete aus dem e46 (auch bei ebay). sobald mir einer sagen kann, ob es funzt, werde ich es kaufen.
so, eben hat sich der verkaeufer bei ebay gemeldet.
die flachzange hat das falsche foto eingestellt und es handelt sich in wirklichkeit nicht um ein steuergeraet von hella sondern um eins von bosch.
frage: hat einer von euch noch ein hella-steuergeraet liegen? ich habs naemlich langsam satt, mich immer in den peugeot meiner besseren haelfte zu zwaengen und wollte das ganze eigentlich bis zum wochenende gefixt haben .
wenns passt, moechte ich es auf jeden fall haben! vielleicht kannst du ja mal ein bild posten (am besten inkl. stecker fuer den brenner). denk dir auch schonmal vorsorglich einen kurs aus .
ach verflucht! so wies ausschaut, passt der stecker ohne grossen aufwand nicht . also brauche ich wohl ein (oder auch zwei) steuergeraet(e) aus einer neueren generation.