


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.01.2005, 17:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
|
Hinterachsdiff
Hallo mal eine kleine Frage! Hat schon mal jemand ein anderes Diff auf einen 740 gebaut? Die Kiste ist mir unten raus einfach zu lam! Fahre ihn schon vier Jahre aber bisschen scneller dürft er trotzdem sein! Wäre für ein paar Tips dankbar!
|
|
|
31.01.2005, 20:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hi,
kannst von mir ein Diff vom 735 Automatik ( Ez 89 ) haben....
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
01.02.2005, 07:43
|
#3
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Joo ich hab meins getauscht weil es undicht war. Ich fahre auch einen 740 und habe jetzt das Diff vom 750i drin. Vorher 2,93 jetzt 3,15 gesperrt. Mußt allerdings den Flansch umbauen. Nimmst das Diff vom kleinen V8 dann sollte alles so passen. Der hat ein 3,23 drin.
Bedenke aber das sich dadurch auch der Verbrauch erhöht
Gruß Benny
|
|
|
01.02.2005, 09:35
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
|
Das ich dann mehr Spritt brauche ist schon klar aber wie sieht das Ergebnis aus lohnt es sich oder nicht der Rede wert? Die Endgeschwindigkeit müßte doch trotzdem noch zu schaffen sein!
|
|
|
01.02.2005, 09:49
|
#5
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Wenn Du die Gesamtübersetzung nicht zu kurz wählst, sollte der die 240 km/h noch schaffen. Die sind ja künstlich beschränkt. Mit den 210 kW sollte der E32 für ca. 265 km/h gut sein. Du kannst ja mal die Geschwindigkeit bei Nenndrehzahl für die verschiedenen Hinterachsübersetzungen ausrechnen. Das Original-Diff sollte für die Erreichung der mit der vorhandenen Leistung machbaren vMax ausgelegt sein.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
01.02.2005, 11:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
|
Also derzeit ist die Übersetzung ewig lang bei 240 wenn er abregelt dreht er bei ungefähr 4500 ist also noch mächtig Platz nach oben!
|
|
|
01.02.2005, 12:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Ich habe mir das mal vor einiger Zeit ausgerechnet.
Mit einem 3.15er oder 3.23er diff. wird der 740er offen definitiv schneller sein als mit dem original diff. da er dann seine Höchstgeschwindigkeit (dürften knapp 270 sein) bei ca. 5800 Touren erreicht, was ja optimal ist im gegensatz zum originalen wo er bei Nenndrehzahl (5800 1/min) 295 fahren würde (und das geht ja nicht...)
|
|
|
01.02.2005, 12:37
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
|
Aber dann müßte er unten raus doch auch bedeutend besser laufen oder irre ich mich da! Weiß einer welches Diff mit der Motorleistung auf Dauer klar kommt?
|
|
|
01.02.2005, 12:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Ich würde das 3.15er diff. vom 750er einbauen. Das hällt sicher ewig und damit ist er auch garantiert schneller in der Endgeschwindigkeit UND in der Beschleunigung. Ob er nun wirklich VIEL besser beschleunigt weis ich nicht aber ich glaube der Unterschied wird sich in grenzen halten...
|
|
|
01.02.2005, 12:55
|
#10
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Wenn beim 740er Nenndrehzahl im letzten Gang 295 km/h entspricht, dann wird der mit 'ner kürzeren Übersetzung wohl auch schneller laufen. Das Diff aus dem 750er sollte der Leistung wohl gewachsen sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|