


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2005, 22:40
|
#1
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Haltet mich für verrückt; Totalumrüstung
Hi Leute
Hi Leute hab heute nen verunfallten 735 mit 120000km erstanden  , mit elek. Ledersitzen beheizt vorne und hinten, Klimaautomatik, Automatikgetriebe, Doppelverglasung usw. Nachdem bei meinem Baby die Kopfdichtung durch ist hab ich jetzt beschlossen, da ich diese feinen Sachen nicht drinnen habe eine totalumrüstung zu machen (Ohje),
und auch das Schaltgetriebe muss weichen falls jemand schon Irgendwelche erfahrungen mit so etwas gemacht hat bin ich für ein paar kleine Tipps nicht undankbar ;-)
Ich werde auch ein paar Bildchen schiessen die ich hier einstellen kann wenn ihr wollt.
Nur noch ein kleine gezielte Frage zur Doppelverglasung, und zwar muss man da die ganzen Türen tauschen oder reichen nur die Scheiben und die Führungen???
Bis Bald
Stefan
|
|
|
31.01.2005, 00:46
|
#2
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo
Da Du einen kompletten Schachtwagen hast dürfte die Umrüstung Schaltung/automatik machbar sein. Natürlich musst du die Pedalerie mir umbauen.... eventuell musst du auch ein nadellager aus der Kurbelwelle entfernen - das kann ich beim e32 aber nicht mit sicherheit sagen.
Wenn mich nicht alles täuscht musst du für die Doppelverglasung auch die Türen umbauen.
MfG
sebastian
|
|
|
31.01.2005, 01:01
|
#3
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Das mit dem Pilotlager in der kurbelwelle ist hinfällig weil der komplette Motor mit Getriebe eingepflanzt wird.
Klar mit den Pedalen usw. weiss ich schon meine einzige sorge ist nur das an der Karosse vieleicht was anders ist z.B. Getriebetunnel usw, Aber wir werdens herausfinden.
Danke
Grüsse
Stefan
|
|
|
31.01.2005, 01:24
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
geh auf meine Seite
und dann auf den Link zu Gale in USA. Der hat einen Umbau eines 735iA auf 735i gemacht mit einem 6-Gang Getrag Getriebe.
Da siehst Du alle benoetigten Sachen, die notwendig sind, aber eben nur in die andere Richtung.
Viele Bilder dabei.
|
|
|
31.01.2005, 12:08
|
#5
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
@ Erich
Versteh ich das richtig das, mein Differential vom Schaltgetriebe kürzer übersetzt ist als das vom Automatik?
 Mehr abzug wäre ja nicht unbedingt von Nachteil
Danke
Grüsse von dem schon schraubenden
Stefan
|
|
|
31.01.2005, 12:35
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Gibt massenweise unterschiedliche Differentiale. Meiner ist z B Japanausfuehrung/USA und Australien beim Diff., die haben alle das gleiche. Das Deutsche/EU ist wieder anders, sogar fuer die Schweiz gab es an anderes, weil die Jungs ja meistens in den Bergen rumkraxeln
Unter Tipps und Tricks E32 habe ich da mal alle verschiedenen Diffs fuer E32 und E34 aufgelistet.
Aber meistens kann man nicht alles haben, entweder Top Hoechstgeschwindigkeit oder Beschleunigung.
|
|
|
31.01.2005, 20:45
|
#7
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Zitat:
Aber meistens kann man nicht alles haben, entweder Top Hoechstgeschwindigkeit oder Beschleunigung
|
@Erich
Beschleunigung ist mir schon lieber als Topspeed, denn so viel auf der Autobahn bin ich auch nicht unterwegs und wenn dann halbwegs gemütlich 200-220, das einzige mal wo ich ihn wirklich auf Teufel komm raus getreten hab das war auf der Rückfahrt vom Alsfeld-Treffen(Kleine Streitigkeit mit nem Benz  und da lief er auf leicht abschüssiger Strecke aus dem Tacho raus  OHNE WITZ!!!!)
Wir werden sehen  (Motor, Getriebe und Kardan sind heute schon rausgeflogen, hab ja auch noch was anderes in der Arbeit zu tun als Eigenarbeit
Grüsse
Stefan
|
|
|
31.01.2005, 21:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hi,
es müssen auch noch Kabelbäume verlegt werden. U.a. vom Wählhebel zum Getriebesteuergerät und von da zur Motronic.
Umrüstung von A-Getriebe auf Schaltung ist einfacher...
Wenn Du es profisionell machen möchtest, strippst Du deinen Wagen und baust ihn neu auf... dabei kannst Du die Kabelbäume 1 zu 1 tauschen.
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
31.01.2005, 23:00
|
#9
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Klingt nach viel Arbeit, aber Automat ist schon cooler im 7er
und die Laufleistung deines Schlachtobjektes ist ja eine echte Frischzellenkur.
|
|
|
01.02.2005, 01:21
|
#10
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Zitat:
Wenn Du es profisionell machen möchtest, strippst Du deinen Wagen und baust ihn neu auf... dabei kannst Du die Kabelbäume 1 zu 1 tauschen.
|
Hi BullPit ja so ungefähr stell ich mir das vor, das Herz hab ich ihm ja gestern schon entrissen später gehts weiter mit dem Innenraum
Zitat:
Klingt nach viel Arbeit, aber Automat ist schon cooler im 7er
und die Laufleistung deines Schlachtobjektes ist ja eine echte Frischzellenkur
|
@nob
Das denk ich mir auch werd mal ein paar Pics schiessen zwischendurch.
Jetzt seh ichs erst ein Nernbercher??? Cool
Aus welcher Ecke kommst Du denn?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|