Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2005, 20:47   #11
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Hi

so ein Turbo Fön mit 12 Volt gab es vor nicht all zu langer Zeit bei Ebay

Ich denke defekt geht da nichts, aber es ist halt völlig sinnlos, ein Sauger bleibt ein Sauger Motor, und Turbo ist Turbo.
Wobei so ein Fön eh noch nicht mal annähernt denn Druck und die Luftmenge schafft wie ein Echter Turbo oder G-Lader...............

Bye

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 09:46   #12
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Lasst uns mal Fakten diskutieren.

Hi,

auch ich kann mir nicht vorstellen, daß man mit 12V und 15 A einen Ventillator mit ausreichender Luftleistung hinbekommt, wenn man mal an die großen Gasmengen denkt, die unsere 7er denn so benötigen.

DAs sind nämlich schon bei einem 3-Liter Motor ansehnliche 9000 Liter pro Minute (!). Oder 150 Liter pro Sekunde. Und dabei habe ich noch nicht mal einen Rammeffekt, den die Saugrohre im Resonanzbereich haben mit eingerechnet.

Ferner müsste zu dieser hohen Luftmenge ja auch noch ein Überdruck erzeugt werden

Herkömmliche Turbolader oder mechanisch angetriebende Lader brauchen dafür eine Leistung von mehreren Kilowatt.
(bis über 10 kW bei Vollast). Die maximal möglichen 180 Watt aus einer 15 A-Leitung sind da doch etwas bescheiden.

Ferner hat man ja jetzt auch noch einen Ventillator im Luftstrom, der für eine Menge Turbulenz und Widerstand sorgt.

Freunde, die Sache geht nach hinten los. Der Motor leistet damit im Vollastbereich deutlich weniger.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 12:19   #13
HW 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HW 32
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Oerlinghausen
Fahrzeug: BMW 750iL (E32) Highline Bj.:12.91
Standard

jetzt mal konkret:

was für möglichkeiten hatt man um aus dem 12 ender mehr leistung raszuholen?

mfg harry
HW 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 13:17   #14
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von HW 32
jetzt mal konkret:
  • aufbohren
  • Hub verlängern (andere Kurbelwelle)
  • Steuerzeiten ändern (andere Nockenwelle)
  • Verdichtung erhöhen (Kopf abschleifen)
  • Fächerkrümmer einbauen
  • aufladen (Turbo oder Kompressor)
  • ...

Wenn Du eine wirkliche Leistungssteigerung haben willst, hilft eine geeignete Kombination der oben genannten Maßnahmen in Verbindung mit einer Anpassung der Kennfelder für die Motorsteuerung.

Eine wirkliche Leistungssteigerung, die sich so "mal eben" vom Laien einbauen läßt, ist mir nicht bekannt. Aber wofür brauchst Du mehr Leistung? Mit den serienmäßigen 220 kW erreicht der E32 gute 270 km/h Höchstgeschwindigkeit, ist das noch nicht genug?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 16:08   #15
HW 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HW 32
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Oerlinghausen
Fahrzeug: BMW 750iL (E32) Highline Bj.:12.91
Standard

es kommt drauf an wie schnell er die 270 erreicht!

nein endgechwindigkeit ist nicht so wichtig, was zählt ist die beschleunigung!

mfg harry
HW 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 16:19   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wenn es Dir nur um Beschleunigung geht, einfach ein anderes Differential reinbauen. Selektor auf S hilft gewaltig.
Das passt zwar nicht so ganz einfach, da das von 50er groesser ist als das von 735 oder anderen, aber waere mit Aufwand machbar.

Im Ansaugbereich was von 850 gaebe vielleicht auch noch ein paar PS.

Aber man kann nun nicht einen Sportwagen aus einer Reiselimousine machen.
Das geht doch gegen die ganze Philopsophie der Luxusreiselimo, man will da doch nicht mit 8000 UPM und laut toenendem Auspuff und mit Ohrenschuetzern durch die Gegend fahren.

Man sollte vielleicht mal anders fragen: Was willst Du ausgeben oder bist bereit auszugeben?
Dann kann man konkrete Vorschlaege machen. Die werden jedoch alle - wenn sie vernuenftig sind- den Wert Deines Autos sehr weit uebersteigen.

Alle verfuegbaren Differentiale fuer E32 und E34 sind aufgelistet von mir unter Tipps und Tricks E32. Such Dir eins aus und bau es ein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (27.01.2005 um 16:26 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 17:08   #17
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

@Erich

Bin absolut deiner Meinung.

Finde, wer sich unbedingt an der Ampel ein Beschleunigungs Rennen liefern will der sollte sich einen Golf, Astra, etc. anschaffen aber bitte keinen 7er auch keinen 12ender.
An der anderen Seite müssen solche Leute dann nicht verwundert sein wenn Sie auf der Bahn mit regelmässigkeit von einem 7er Angeblinkt werden und Platz machen sollen.

Wer unbedingt Wert auf Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit legt kauft am besten gleich Porsche, Lamborghini oder dergleichen.

Gruss Toni
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 03:00   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard das ist echte Power und keine Spielerei

Die haben auch den Motor fuer Koenig gemacht fuer den Ferrari F50 Biturbo mit ueber 850 PS und Vmax 370 kmh,





Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier geht es zu Albirex
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 04:18   #19
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Sieht beeindruckend aus ... aber wird wohl eine kleinigkeit kosten *g*

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 07:44   #20
HW 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HW 32
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Oerlinghausen
Fahrzeug: BMW 750iL (E32) Highline Bj.:12.91
Standard

@ toni!

wenn man das nötige kleingeld hatt kann man sich ein porsche oder so leisten.

leider habe ich keine 100.000 €uronen über. also muss ich mit den 300PS leben.

aber etwas mehr leistung würd nicht schaden. und wer würde da schon nein sagen, eür ein angemessen preis natürlich.

danke@alle

mfg harry
HW 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kein POWER beim anfahren........ Andrew007 BMW 7er, Modell E32 18 08.10.2004 09:04
HELP! ab 5.000U/min Power weg,ab 5.500U/min EML-leuchten ingox BMW 7er, Modell E32 3 17.04.2004 07:47
Neues von Power Tech !!! BBB BMW 7er, Modell E32 3 12.03.2004 20:04
Reparatur Anleitung Verlag Bucheli (so Schlecht!!!!) arc_master BMW 7er, Modell E32 17 29.11.2003 16:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group