Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2004, 21:46   #1
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard Assist auch ohne Onlinedienste?

Hi,

weiß jemand, ob es das Assist auch ohne die Onlinedienste gibt? Hab in der Suche nix gefunden.

Danke und Gruß,
Sven
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2004, 22:20   #2
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard

Hallo Sven,

ja, ich habe mir ASSIST gerade für meinen
Wagen freischalten lassen.

Gruß aus der Bundeszentrale

Tom
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2004, 22:30   #3
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Hallo Tom,

danke für die schnelle Antwort. Dann hast Du wohl auch das eingebaute Telefon?

Ich schwanke noch, ob ich mir die Bluetooth Handy Vorbereitung bestellen soll und ganz auf die Onlinedienste verzichte, bin mir aber nicht im klaren, ob ich somit auch auf das Assist verzichten muß.

Hab schon soviel negatives über das eingebaute (E65) Telefon gehört und bin von den Motorola Knochen im E38 schon seit 10 Jahren geschädigt (eine Frechheit sowas in ein 180 TMD Auto einzubauen!). Nur das schnurlose Siemens im letzten E38 war klasse.

Gruß,
Sven
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2004, 22:47   #4
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard

Hallo Sven,

habe mit dem eingebauten Telefon
keine Probleme, funktioniert
zusammen mit der Sprachsteuerung
wunderbar!

Gruß

Tom
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 06:48   #5
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Sven Bernert...BMW-Assist

..grüss' dich!

Meines Wissens musst du das eingebaute Telefon odern..gehört zu Navi-Professional..sonst kannst du "Assist" nicht nutzen.

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 07:15   #6
hilgoli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hilgoli
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
Standard

Zitat:
Zitat von Sven Bernert
Hallo Tom,

danke für die schnelle Antwort. Dann hast Du wohl auch das eingebaute Telefon?

Ich schwanke noch, ob ich mir die Bluetooth Handy Vorbereitung bestellen soll und ganz auf die Onlinedienste verzichte, bin mir aber nicht im klaren, ob ich somit auch auf das Assist verzichten muß.

Hab schon soviel negatives über das eingebaute (E65) Telefon gehört und bin von den Motorola Knochen im E38 schon seit 10 Jahren geschädigt (eine Frechheit sowas in ein 180 TMD Auto einzubauen!). Nur das schnurlose Siemens im letzten E38 war klasse.

Gruß,
Sven

Im E 65 gibt es überhaupt keien Bluetooth Handy Vorbereitung, entweder das Proffesional oder gar nix.
Das schnurlose Gerät selbst habe ich noch nie benutzt, ich telefoniere nur über Freisprecheinruchtung/ Sprachsteuerung/ Lenkradbedienung.
hilgoli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 08:02   #7
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Moin!

Zitat:
Zitat von hilgoli
Im E 65 gibt es überhaupt keine Bluetooth Handy Vorbereitung
Die soll es aber wohl zusammen mit dem Facelift geben, aber ob das dann noch sinnvoll ist, läßt sich zum Beispiel an der Auswahl der möglichen Bluetooth Handies zeigen: Empfohlen wird von z.B. Nokia derzeit nur das 6310i, ein Handy, welches gar nicht mehr hergestellt wird. Für andere Modelle von Nokia kann seitens BMW nicht die 100% Kompatibilität zugesagt werden & entsprechende Halterungen (Snap-in-Adapter) fehlen derzeit auch.

Die Probleme mit den Bluetooth Handies lassen sich z.B auf den BMW-5er Konfigurator Seiten nachlesen.
Den Generationsfolgen der Handyhersteller kann die Autoindustrie offensichtlich nicht folgen.
Ein Funktionieren zwischen Assist und einem Bluetooth Handy wird nicht näher beschrieben, aber auch nicht verneint, bzw. es wird lediglich auf mögliche fehlende Funktionalitäten bei nicht kompatiblen Handies verwiesen.
Die BT Schnittstelle stellt ja lediglich einen Datenaustausch zur Verfügung, insofern sollte Assist (nutzt die SMS-Funktion des Handies) damit funktionieren.........wenn man denn noch das passende Handy hat.

@Tom & @Hotte & allen anderen

Guten Rutsch............
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 14:43   #8
tornado
lockeres Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
Standard

Moin,

vor der bluetooth Lösung kann ich nur warnen, das ist telefonieren wie in der Steinzeit: keine SMS, kein Anklopfen/Makeln, veraltete Handies, Telefonbuch des Handies wird nur von der Karte gelesen usw. Dazu kommen endlose Kommunikationsprobleme zwischen Handy und Auto. Man bekommt einen wichtigen Anruf, das Gerät ist in der Halterung und auch verbunden (wird angezeigt), leider kann man das Gespräch aber nicht annehmen.
War einer der Gründe, warum ich dann doch vom E61 auf den 7er gewechselt bin.
Ach so, zum eigentlichen Thema: Assist bzw. Online geht nur mit Telefon Professional und nicht mit bluetooth. Ist jedenfalls im 5er so und sie werden dann wohl den gleichen Schrott im FL E65 verbauen.

Gruß aus Hamburg
Jan
tornado ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 22:19   #9
celentano
IT Guy
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
Standard

... und dann noch die Preise: 1000 Eur für das Telefon (auch schon ziemlich teuer finde ich) ABER::: 750 Eur für die Bluetooth????
celentano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
teures Assist - oder so feiert man Heilig Abend 2004 Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 24 31.12.2004 08:12
BMW Assist - wozo? Goose BMW 7er, allgemein 2 10.08.2004 06:55
Elektrik: Probleme mit ASSIST und Fehlercodes Andy740d BMW 7er, Modell E38 0 10.06.2004 11:30
BMW ASSIST - öfters weg??? arnik BMW 7er, Modell E65/E66 1 28.12.2003 14:27
BMW Assist Vi+ Erfahrungen? Martin BMW 7er, Modell E38 11 19.07.2002 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group