


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.12.2004, 23:47
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zieh doch einfach mal den Stecker vom Luftmassenmesser ab! Der Motor läuft dann auf der anderen Bank weiter! Wenn Du irgend etwas verdreht hast - dann merkst Du das ganz schnell! Schau das jede hälfte für sich optimal läuft und dann beide wieder zusammen!
Gruß
Frank - der sich vorkommt als wenn dieser Tip immer ignoriert wird
|
|
|
09.12.2004, 23:56
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Hi Chatfuchs,
danke fur den Tip, das werde ich morgen vormittag direkt prüfen. Irgendwie muss das so eine Kleinigkeit (meine Dusseligkeit) sein
|
|
|
10.12.2004, 01:00
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hi!
Peter, funktioniert deine EML-Leuchte im Kombi einwandfrei oder leuchtet diese nach dem Start kurz auf oder brennt sogar immer?
Ist diese OK fehlt deinen DK auf den ersten Blick nichts, also synchron laufen die dann auch! Und hättest du an denen was vertauscht würde die EML immer brennen.
Dieses wäre eine Möglichkeit, aber es hat keinen Sinn wenn ich dir weitere nenne und du nicht weisst ob Du vielleicht etwas falsch gemacht hast beim Zusammenbau. Denn hellsehen kann ich noch nicht!
Darum bitte noch mal nachkontrollieren!!!

Geändert von Roman (10.12.2004 um 01:27 Uhr).
|
|
|
10.12.2004, 10:33
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Fehler gefunden
Hi,
so, nun habe ich heute vormittag nochmal alles kontrolliert, und siehe da, der Unterdruckschlauch meines nachgerüsteten GAT-Systems welches an die Drosselklappe links geht, war eingerissen.
Das defekte Stck. abgeschnitten, wieder drauf gemacht und alles läuft wunderbar rund.
Vermutlich war die Unterdrucksteuerung durch den Riss nicht syncron, sodass die linke DK einen Tick später reagiert hat. Das jedenfalls meine Vermutung.
So, nachher mache ich nochmal ein ausgiebige Probefahrt und dann sollten keine Fehler mehr auftauchen (hoffe ich)
Gruß
Peter
|
|
|
10.12.2004, 11:30
|
#35
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Hallo @PeterM ...
Na dann mal Glückwunsch zum Befund der Fehlerquelle ... Ich hoffe, das alles jetzt in Ordnung mit dem V12 ist und du wieder Spass an deinem Bimmer hast ...
Viele Grüße aus HH ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
10.12.2004, 11:54
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Probefahrt hinter mir, und Ende gut alles gut.
Es war tatsächlich der eingerissene U-Schlauch, denn jetzt läuft der wie ein Uhrwerk.
Macht wieder richtig Spaß
Danke für alle Tipps und Ratschläge und bis zum nächsten Mal
Gruß
PeterM.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|