Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2004, 12:18   #21
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Daumen nach oben

@Chatfuchs

Vollkommen richtig - hier darf man nichts falsch machen!

Es werden ja auch Sätz komplett mit Steuergerät für 270,--€ angeboten und ich überlege schon einen komplett fertigen Satz oder halt mehrere zu holen!

Gruß
Thomas
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 12:24   #22
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Habe damals einen kompletten Satz genommen ... aber da musste ich mit dem Dremel ran. Diese Arbeit würde ich mir so nicht mehr machen wollen ... aus heutiger Sicht neige ich dann eher zu dem Adapter und eben dem normalen Satz, da wird ein Stecker richtig fest auf den Brenner geschraubt. Kabelschuhe etc. sind eher mal was zum bastel zuhause ... nichts aber für Hochspannung im PKW.

Da kann aber jeder anders denken ... nur ich weiß eben aus Erfahrung ... das gerade wir in unseren Autos genug mögliche elektrische/elektronische Fehlerquellen verbaut haben.

Erinnert mich wieder an eine Reportage von gestern abend (TV) ... da wurde einer mit einem Renault (Van oder so) gezeigt, der konnte nach dem Tanken nicht mehr starten. Der ADAC-Mensch hat recht lange geschraubt und probiert (Kamera war ja dabei *g*) .... und am Ende wurde der Wagen von der Tanke weg geschoben auf die Straße ... und da sprang er wieder an. Erklärung - Funkstörungen von landenden Flugzeugen... Sachen gibt es

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 14:00   #23
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Beitrag

@chatfuchs

Bei diesen Sätzen muss man nichts mehr machen.
Du bekommst 2 Xenon-SG und zwei H1-Brenner geliefert und die Steckverbindunge sind alle so wie es sich gehört, also nix mehr Löten usw...

Gruß
Thomas
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 15:27   #24
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Idee

So, die Bestellung soll demnächst raus!
Wer sich noch anschließen möchte bitte bescheid geben.

Der Preis liegt pro Paar mit Porto bei 107,--€.

Gruß
Thomas
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2005, 12:09   #25
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Top! Nächste Runde

Hallo!

Wie aus dem Thread hervorgeht habe ich vor ein paar Monaten schon einmal eine größere Menge an H1 bzw. H7 Brennern mit Preisvorteil - große Stückzahl - erworben.

Ich kann bis jetzt nur berichten, dass keiner der Brenner seinen Geist aufgegeben hat, man ein super Brennbild erreicht und niemand vom Gegenverkehr aufblendet!

Da mich wieder mehrere Leute auf die Brenner angesprochen haben wollte ich wieder sammeln und bestellen! Wer also Interesse hat schickt am besten eine Nachricht an mich!

Gruß
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Xenonbrenner wechseln beim V12? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 2 17.04.2004 13:07
Xenonbrenner defekt? mijosch BMW 7er, allgemein 2 15.04.2004 10:19
Xenonbrenner Philips / Osram RaVen BMW 7er, allgemein 3 07.08.2003 19:33
Xenonbrenner rechts kaputt Patrick BMW 7er, Modell E38 6 24.06.2003 16:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group