


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.12.2024, 13:42
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2021
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32 735i 02/90, F11 M550d
|
M30B35 fettet warm stark an, Suche Motronic
Hallo zusammen,
mein 735i Bj. 1990 läuft im Warmlauf extrem schlecht. Er fettet (nur dann, für ca. 1 Minute) extrem an. Es wurden schon einige Teile geprüft und durchgemessen. In der Motronic habe ich einen anderen Eprom verbaut. Ob es daran liegt weiß ich noch nicht, aber ich brauche zum testen ein serienmäßiges Steuergerät. Im Netz ist aktuell komischerweise keins zu finden, nur für den B30.
Hat jemand ein M30B35 Steuergerät liegen, das er verkaufen möchte?
Beste Grüße!
|
|
|
03.12.2024, 15:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Welche Teilenummer hat das SG, was Du brauchst?
|
|
|
03.12.2024, 15:31
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2021
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32 735i 02/90, F11 M550d
|
Auto ist aktuell in der Werkstatt, ich glaube es ist die 179.
|
|
|
03.12.2024, 21:19
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
sollte Bosch 17. Motronik M1.3 sein https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=116943 da ja manche am M30 die alte M1.1 150/151 durch M1.3 ersetzt haben, sollte die 150 auch testweise gehn, aber die 150 sind ja alle noch aelter als 17.
|
|
|
03.12.2024, 21:41
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2021
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32 735i 02/90, F11 M550d
|
Danke für den Hinweis. Laut deiner Liste sollte es auf jeden Fall die 179 sein. Wenn ich ihn finde kommt zuerst der serienmäßige Chip rein, nur um das als Fehler auszuschließen. Aber ein zweites Steuergerät zum Testen wäre schon sinnvoll.
|
|
|
04.12.2024, 08:16
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2021
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32 735i 02/90, F11 M550d
|
Ja habe ich auch schon gegen neue getauscht.
|
|
|
04.12.2024, 10:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
|
|
|
05.12.2024, 09:12
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2021
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32 735i 02/90, F11 M550d
|
danke schonmal, das hatte ich tatsächlich nicht gefunden. wir suchen mal weiter. bisher sind alle werte plausibel. wenn nichts hilft muss evtl. der fächerkrümmer raus. ich werde berichten.
|
|
|
21.12.2024, 19:13
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2021
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32 735i 02/90, F11 M550d
|
So, hab die Motronic mal getauscht. Vorher wurden alle Komponenten in der Peripherie auf plausible Werte getestet. Ergebnis war alles ok. Das alte Steuergerät war tatsächlich defekt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|