


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.11.2024, 12:39
|
#21
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Muss der Haken rechts nicht auch schön um die Rundung anliegen?
Dann sieht's für mich so aus wie wenn die Feder nicht mehr ihre richtige Vorspannung hat
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Geändert von Stiefelknecht (26.11.2024 um 12:55 Uhr).
|
|
|
26.11.2024, 13:09
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
|
Nein. Der Haken rechts wird in eine Aussparung im Getriebegehäuse eingehakt.
Ich denke aber, dass ich das Problem identifiziert habe. Das große Zahnrad wackelt in der Führung im Getriebedeckel. Das alte, originale Zahnrad sitzt da perfekt saugend drin. Das sollte das Auflaufen auf die Anschlagschraube erklären.
Leider kann ich das originale Zahnrad wegen Zahnausfalls nicht mehr verwenden.
Hat jemand eine Quelle für ein brauchbares Repro-Teil?
|
|
|
26.11.2024, 14:01
|
#23
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Geändert von Erich (26.11.2024 um 14:12 Uhr).
|
|
|
27.11.2024, 04:21
|
#24
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hab mal im E34 Forum gefragt, der Hagazu ist bereit, Verstaerkungsbuchsen fuer den Antrieb auf der Arbeit zu fertigen, kannst ihn ja fragen. https://forum.e34.de/thread.php?post...60#post4490060 am besten sofort ein paar mehr bestellen
|
|
|
27.11.2024, 11:03
|
#25
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
|
Vielen Dank für Deine Unterstützung, Erich!
Das Anfertigen der Buchse ist kein Problem. Das übernimmt ein Bekannter. Der kann auch gleich mehrere herstellen. Bohren, Einpressen und Aufreiben ist eher mein Problem. Aber wohl auch lösbar.
Allerdings wird mein neues, großes Zahnrad auch von der Buchse im Getriebedeckel nicht richtig geführt. Der Zapfen am Zahnrad ist nämlich konisch und verjüngt sich im Bereich der Lagerbuche stark.Das alte Zahnrad ist im Bereich der Lagerbuchse zylindrisch (Durchmesser 12,8 mm), wie es sein soll, das neue verjüngt sich in diesem Bereich von 12,8 mm auf 12,3 mm, was m.E. das "Kippen" des Zahnrads und das Auflaufen auf die Anschlagschraube erklärt.
|
|
|
27.11.2024, 12:23
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
|
Hat jemand Erfahrung mit diesem Zahnrad?
https://www.extra-classics.de/Zahnra...rcedes/EC53011
Kostet das Doppelte, wie die anderen. Kommt es aus einer anderen Quelle und ist im Bereich des Zapfens exakt gefertigt?
|
|
|
02.12.2024, 11:55
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
|
Habe noch einmal das Getriebegehäuse meines Rollos angeschaut. Das hat schon eine Messingbuchse zur Führung des großen Zahnrads. Dies eist allerdings nicht eingepresst, sondern so eingesetzt, dass sie sich frei drehen kann. Es sieht auch nicht so aus, als wäre diese Buchse nachträglich eingesetzt worden.
|
|
|
02.12.2024, 12:33
|
#28
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Geändert von Erich (02.12.2024 um 13:24 Uhr).
|
|
|
02.12.2024, 14:49
|
#29
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Was mir bei dem YouTube Video auffällt, ist, dass sehr viel Fett verwendet wird, während es in anderen Anleitungen heißt, dass nur leicht gefettet werden soll. Der Einsatz von mehr Fett würde mein großes Zahnrad sicher besser in der oberen Lagerbuchse fixieren. Zumindest für einige Zeit.
Aber muss da tatsächlich so viel Fett rein?
|
|
|
02.12.2024, 21:46
|
#30
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ist etwas viel Fett, meine Meinung. Original ist weniger eingefettet. Verstehst Du nun wo die andere Buchse aus Messing hin soll? Die ist da zur Verstaerkung. Da wo das kleine Zahnrad mit dem Pin reinkommt. https://ibb.co/kqb5FLm Lad dir das Bild runter, hier im E34 Forum hab ich auch noch eins hochgeladen, weil da alle alten Bilder weg waren https://forum.e34.de/thread.php?post...64#post4490164
Geändert von Erich (02.12.2024 um 22:22 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|