Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2019, 09:40   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wenn man die Zusatzwasserpumpe drin hat und die mal kaputt geht, merkt man es etwas, dass die Luft etwas kaelter wird bei geringen RPM, sonst wohl nicht.
IHKA Trainingsmaterial sagt: Serienmaessig verbaut ist eine Zusatzwasserpumpe mit 11W, um auch bei niedriger Motordrehzahl den noetigen Heisswasserdurchsatz durch den Waermetauscher sichzustellen. Pumpenleistung 950 l/h. Die Pumpe ist nur im Heizbetrieb zugeschaltet ab einer Waermetauschertemperatur von 30 Grad C. Ebenfalls ist die Pumpensteuerung (Einschaltpunkt) abhaengig von der Stellgroesse Y des linken oder rechten Sollwertstellers (eingeschaltet: Y>30%, ausgeschaltet Y<25%).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 13:39   #12
ploing
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2018
Ort: hanover
Fahrzeug: E32 - 730iA (04.90)
Standard

habe mir jetzt ein neues Ventil bestellt, die Lösung mir dem Wasserregelventil ist mir dann doch etwas zu rustikal.
Aber um noch mal auf meine Anfangsfrage zurückzukommen....
Da das neue Ventil wahrscheinlich erst nach Ostern geliefert wird, kann ich die Heizung irgendwie überbrücken oder abklemmen? Die Temperaturen sind schon extrem bei längerer Fahrt.
Reicht es evtl. die drei Schlauchenden mit Korken zu verschließen??
ploing ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 14:08   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/459398/
hier hab ich noch ein paar Bilder gepostet Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmerforums.com/forum/s...r-pump-by-pass
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 15:16   #14
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von ploing Beitrag anzeigen
Reicht es evtl. die drei Schlauchenden mit Korken zu verschließen??
Wenn Du auch noch Schellen verwendest, sollte es reichen.
Ich habe mit Plastik-Sektkorken gute Erfahrung gemacht, wenn sie denn passen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 13:38   #15
hilgoli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hilgoli
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
Standard

Ich hole das Thema nochmal hoch weil ich auch das Ventil tauschen werde:

bei Autodoc und co gibt es inzwischen einige Anbieter mit Nachbauten:

Von 70.ca 150 Euro .

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.autodoc.de/autoteile/oem/64118391417

Gibt es da Erfahrungen zu den Anbietern oder kaufen die alle beim gleichen Chinesen und es ist egal ob man Ridex, Stark, Esen oder co nimmt ?

Plan B. Das billigste nehmen und das ausgebaute originale zu Pusches zur Überholung senden. Wenn ich das trotz der guten Anleitungen selbst versuche, wird das nix.
hilgoli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 14:26   #16
Jominator
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Von RIDEX hatte ich mal Heckklappendämpfer gekauft. Auf den ersten Blick sahen die ganz gut aus. Um sie allerdings verbauen zu können, musste ich an jeweils beiden Enden mit der Flex ran, weil die Halteklammern nicht passten und dadurch der Stift nicht durch das Loch ging. Dafür kosteten sie aber auch nur ein Zehntel! der Originalware.

Das ist jetzt 2 Jahre her. Funktionieren tun sie noch.

Ridex schein übrigens die Hausmarke von autodoc.de zu sein. Daher erscheinen diese Produkte bei denen auch immer an erster Stelle.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2_.jpg (43,6 KB, 6x aufgerufen)
Jominator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 15:26   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier gibt es ein Heizungsventil fuer EURO 75 mit 3 Jahren Garantie, teste das doch einfach mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.daparto.de/Teilenummerns...7?ref=fulltext at autoteile germany Regelventil Art.-Nr.: at23676
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 17:54   #18
hilgoli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hilgoli
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
Standard

danke für den Tipp.

Da kann man nicht viel falsch machen . Werde ich bestellen
Und das originale wird überholt
hilgoli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizungsventil Blecha Suche... 0 16.04.2012 16:06
E32-Teile: Heizungsventil Bj.88 e23bernd Suche... 2 29.06.2010 10:32
Heizungsventil E32 7.50i mimoerding Suche... 3 27.06.2010 10:44
Heizungsventil E38 vodooo Suche... 0 17.06.2007 21:14
E38-Teile: Heizungsventil sevenfourty Suche... 0 07.05.2007 10:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group